Aktionen

KTB U 57 - 7. Unternehmung Seite 4

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
19.03.1940
0635 Qu. 1643 Getaucht. Bei 78 m auf Grund gelegt.
1150 - 1330 Zur Programmzeit auf 15 m.
1200 Qu. 1643 Etmal 181 sm, 179 sm über, 2 sm unter Wasser.
1330 - 2030 Bei 71 m Grund. Boot schlingert und schurrt kräftig.
2056 Qu. 1643, SW 4-5, Seeg. 3-4, Regen, gute Sicht, starke Dünung aus Ost. Aufgetaucht. Mit 210° zur Küste HF.
2130 Duncansby Head, Pentland Skerries und Struma brennen voll.
2300 1 Fischer.
2345 Kehrt auf 20°.
20.03.1940
0000 Qu. 1648, WSW 5, Seeg. 4, gute Sicht, Regenschauer, starke Dünung aus Ost.
0130 Vor Nordausgang Pentland Firth auf und ab.
0300 Starker Scheinwerferstrahl in Pentland Firth. Getaucht.
0400 Qu. 1642, WNW 4-5, Seeg. 4.
0450 Scheinwerfer in Pentland Firth, getaucht.
0622 Ostausgang Pentland Firth auf und ab.
0800 Qu. 1643
1200 Qu. 1646 Etmal 84 sm, 68 sm über, 16 sm unter Wasser.
1415 Beim Auf-Sehrohrtiefe-gehen wurden aufsteigende Luftblasen am Bug beobachtet. Sie können nur aus Undichtigkeit der Flaschengruppe IV in der wasserdichten Back herrühren.
Im augenblicklichen Zustand Tagangriff nur auf Einzeldampfer ohne Gefahr für Boot möglich. Blasenspur ist auch bei leichter See zu sehen. Absicht: Nach dem Auftauchen Flaschengruppe IV abblasen. Verlust von der Hälfte des gesamten Preßluftvorrats muß in Kauf genommen werden.
1510 In rw. 140° in achterlicher Lage Passagierdampfer. Hohe weiße Aufbauten, 2 helle Schornsteine mit schwarzen Kappen, kurz zu sehen bei aufreißender Wolkendecke. Dampfer war erst kurz vor in Sicht kommen gehorcht worden. Scheint mit SO-Kurs abzulaufen. Woher er kam, nicht beobachtet. Sehr schnell bei diesiger Kimm aus Sicht.
1600 Qu. 1647
1855 - 1942 42 Detonationen, die sich nach Fliegerbomben oder Artillerie anhören.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5