Aktionen

KTB U 57 - 7. Unternehmung Seite 5

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
20.03.1940
2000 Qu. 1645
2032 Funksignal: 2006/20/87: An U 19, U 57.
Der gemeldete fdl. Geleitzug besteht aus 40 Fahrzeugen, gesichert durch 1 Kreuzer und 3 Zerstörer.
2043 Funksignal 2000/20/88: An U 19, U 57.
Der gemeldete fdl. Geleitzug Qu. 4117 steuert SW-Kurs, läuft 8 sm. Angreifen.
2054 SW 2, Seeg. 1-2, leichte Ostdünung, bewölkt, gute Sicht, Mond. Aufgetaucht. Kurs 120°, GF auf Geleitzug.
2105 Starker Scheinwerfer Scapa-Einfahrt.
2135 FT M-Offz. 2057/20/89: Alle Uboote von F.d.U.-West.
Möglicherweise liegen Sperren vermutlich Ubootsperren AN Qu. 1690, 1631 - 33.
2200 Lt. Nachrichten um 1900 Uhr beobachtete Detonationen von deutschem Fliegerangriff auf gemeldetem Geleitzug.
21.03.1940
0000 Qu. 1683, W 3, Seeg. 2, Ostdünung, bewölkt, Regenschauer, gute Sicht. Keine Landfeuer.
0045 FT 2355/20/93 F.d.U. von U 19.
19.3. Qu. 1680 4 Dampfer, Fehlschuß. Rückmarsch angetreten.
0048 - 0103 Getaucht, um zu horchen, da Geleitzug nicht in Sicht. Nichts zu hören. Einzelne Fischer.
0230 Rückmarsch zum Pentland Firth. Annahme: Geleitzug Kirkwall eingelaufen.
0235 Zerstörer in rw. 10°, E = 8000, stumpfe Lage, östlichen Kurs.
0325 5 WB´s weit weg.
0400 Qu. 1681, W 2, Seeg. 1.
0430 Bewacher mit Seitenlaternen.
0445 Ujagdgruppe, bestehend aus 5 flachen abgeblendeten R-Boot-ähnlichen Fahrzeugen mit einem Geleitschiff auf östlichem Kurs Pentland Firth aus. Suchformation. Wahrscheinlich langsam laufende Diesel nach Horchpeilung. Bei allen eigentümliche pfeifende abschwellende Töne wie bei alter Kondensatpumpe.
0604 Getaucht.
0800 Qu. 1646, glatte See.
0900 Turbinengeräusch in rw. 202°.
0933 FT 0911/21/99: An U 57 von F.d.U.
Wenn keine Fühlung an Geleitzug, wieder Qu. 1640 besetzten.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6