Aktionen

KTB U 57 - 7. Unternehmung Seite 13

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 12 → Seite 13 → Seite 14

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
28.03.1940
1622 FT 1605/28/53: F.d.U. von U 57:
Stehe am 29.3. 0500 Uhr Leuchtschiff Fritz.
1630 FT 1537/28/52: U 34, U 44, U 47, U 49, U 47 von B.d.U.:
Do 18 Notlandung 1445 Uhr im Qu. 3771 und 1515 Uhr im Qu. 3441. Hilfe leisten, wenn Abstand von Flugzeugen nicht mehr als 50 sm.
1650 9 He 111, Kurs NW.
1810 FT 1735/28/55: Alle Uboote von B.d.U.:
Am 29.3. stehen ab 0500 Uhr Fla-Schutzfahrzeuge bei Leuchtschiff Fritz.
2000 Qu. 6935, NW 6-7, Seeg. 6.
2030 Kurs 140°.
2123 Qu. 9562 Grüne Blinktonne Bb. querab 3 sm in Qu. 9562.
2137 Beleuchtetes Flugzeug Bb. querab.
29.03.1940
0000 Qu. 9547, NW 5, Seeg. 4, abflauend.
0130 Weg 2 verlassen. Kurs 87°.
0400 Qu. 9595, NW 4, Seeg. 3.
0503 Leuchtschiff Fritz.
0515 Jade. Flaschutz-Geleit von Vp.-Boot übernommen.
0614 Jadesperre passiert.
0805 - 0818 III. Einfahrt.
0838 Stützpunkt. Längsseits "U 56" im Stützpunkt festgemacht.
Erfahrungsbericht !
1.) Navigatorisches.
Die zum ersten Male betriebsklare Fahrtmeßanlage gab, obwohl keine Gelegenheit zu vorheriger Richtung bestand, wertvolle Hilfe.
Mit Hilfe von Funkpeil-, Fahrtmeß- und Echolotanlage läßt sich in der Nordsee bei jeder Wetterlage auch ohne astronomische Navigation sicher navigieren.
Im Pentland-Firth brannten in der Zeit vom 19. - 27.3.40 bis auf den 21.3. - einer besonderen mondhellen Nacht - immer ein Teil der Feuer
Duncansby Head,
Pentland Skerries,
Copinsay,
Storma
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 12 → Seite 13 → Seite 14