Aktionen

KTB U 57 - 7. Unternehmung Seite 12

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 11 → Seite 12 → Seite 13

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
26.03.1940
2236 Sie seewärts stehenden 2 Zerstörer steuern jetzt S-Kurs, zeigen Topp- und Hecklaternen.
Da der Osthorizont klar, zu erkennen, daß nachts geleitet wird.
2303 NNO 6-7, Seeg. 6. In 80° rw. mehrere Lichter in Sicht. Eigener Standort am dunklen Horizont. Auf 1 abgeblendetes Fahrzeug, das wie ein Tanker in stumpfer Lage aussieht, Angriff. Großer flacher Fischdampfer mit hoher Back, Brücke, Heck.
2312 Vor ihm und einem nachfolgenden Zerstörer abgedreht. Hinter Zerstörer im Osten nachgestoßen.
Es handelte sich um 3 Zerstörer und 6 Bewacher, die mit 9 sm Kinnaird Head in unregelmäßiger Dwarslinie ansteuern.
27.03.1940
Nördl. Nordsee
0000 Qu. 1649, NNO 6-7, Seeg. 6, auffrischend. Heimmarsch angetreten. 100°.
0400 Qu. 1693, N 8, Seeg. 7.
0800 Qu. 4179, N 8-9, Seeg. 7.
1200 Qu. 4511, NNW 8. Etmal 156,5 sm 139 sm über, 17,5 sm unter Wasser.
1536 - 1625 Alarm. Flieger rw. 150°, NO-Kurs, weit weg.
1600 Qu. 4529, N 6-7, Seeg. 6.
1630 125°.
1650 FT 1730/27/31: B.d.U. von U 57:
1 Tanker, 1 Fehlschuß, wenig Bewacher und Dampfer, starker Zerstörerverkehr. Qu. 4565 AN.
2000 Qu. 4648, NNW 6-7, Seeg. 5.
28.03.1940
0000 Qu. 4935
0400 Qu. 3757, NNW 7-8, Seeg. 7. Radio meldet: Engl. Tanker "Daghestan" 5742 to. in Nordsee versenkt. Silhouette stimmt.
0630 Kurs 140°.
0635 Eintritt engl. Warngebiet.
0800 Qu. 6321, NNW 9.
1008 Deutsches Warngebiet verlassen.
1100 Seeg. 8. 180°.
1125 Flugzeug 3000 m in rw. 90°, Kurs N.
1200 Qu. 6393, WNW 6-7, Seeg. 6. Etmal 228 sm.
1322 An Stb. EMC Treibmine.
1358 Flugzeug, Kurs Süd, Stb. quer, 2000 m hoch.
1444 Do 18 auf Kurs Süd, Stb. quer.
1600 Qu. 6662
1610 Bb. quer Do. 18, Kurs Süd.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 11 → Seite 12 → Seite 13