Aktionen

KTB U 56 - 8. Unternehmung Seite 14

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 13 → Seite 14 → Seite 15

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
26.04.1940
1200 132,5 sm ↗, 18,5 sm ↙.
1417 Bunsbüttelschleuse. Durchgeschleust.
1437 K-W-Kanal
2041 Holtenau-Schleuse.
2110 Kiel Tirpitzmole festgemacht. Ende der Unternehmung.
76,5 sm ↗.
Erfahrungsbericht
1.) Es ist für die kleinen Boote mit großen Schwierigkeiten verbunden, bei Seegang 4 und mehr, sowie bei stärkerer Dünung während der ganzen Dauer der Unterwasserfahrt Längstwellendauerbesetzung durchzuführen. Bei diesen Wetterlagen ist der Empfang auf höchstens 14-15 m sichergestellt und auf diesen Tiefen kann das Boot kaum noch mit kleiner Fahrt gehalten werden. Daraus ergibt sich der Nachteil, daß bei Angriffsgelegenheiten in den späten Nachmittags- bzw. Abendstunden keine Reserven in der Batterie mehr vorhanden sind und das Boot nur im Höchstfalle für ganz kurze Zeit auf halbe Fahrt gehen kann.
2.) Es erscheint erforderlich, daß den Booten laufend die Verluste eigener Streitkräfte mitgeteilt werden. Wenn ich Sichtung der Kriegsfahrzeuge am 23.4. gewußt hätte, daß unsere Zerstörer 36 verloren bzw. beschädigt und nicht fahrbereit waren, hätte ich ohne Berücksichtigung aller sonstigen Bedenken die Schiffe angegriffen, weil es dann keine eigenen Fahrzeuge sein konnten. Ich habe den Angriff abgebrochen, weil ich mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zerstörer als eigene angesprochen hatte und ich auf dem Standpunkt stehe, in Zweifelsfällen lieber einen Gegner fahren zu lassen, als ein eigenes Schiff anzugreifen.
Harms
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 13 → Seite 14 → Seite 15