Aktionen

29.08.1939: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 17: Zeile 17:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || KIEL/KAISER WILHELM KANAL
+
| || [[U 1]] || Kiel/Kaiser Wilhelm Kanal - AO 77/AN 96 - Ausgelaufen von Kiel. Verlegung durch den Kaiser Wilhelm Kanal nach Wilhelmshaven.
|-
 
| || [[U 1]] || AO 77/AN 96 - Ausgelaufen von Kiel. Verlegung durch den Kaiser Wilhelm Kanal nach Wilhelmshaven.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 30: Zeile 28:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || KIEL/KAISER WILHELM KANAL
+
| || [[U 3]] || Kiel/Kaiser Wilhelm Kanal - AO 77/AN 96 - Ausgelaufen von Kiel. Verlegung durch den Kaiser Wilhelm Kanal nach Wilhelmshaven.
|-
 
| || [[U 3]] || AO 77/AN 96 - Ausgelaufen von Kiel. Verlegung durch den Kaiser Wilhelm Kanal nach Wilhelmshaven.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 43: Zeile 39:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || KIEL/KAISER WILHELM KANAL
+
| || [[U 4]] || Kiel/Kaiser Wilhelm Kanal - 08:00 Uhr - AO 77/AN 96 - Ausgelaufen von Kiel. Verlegung durch den Kaiser Wilhelm Kanal nach Wilhelmshaven.
|-
 
| || [[U 4]] || 08:00 Uhr -AO 77/AN 96 - Ausgelaufen von Kiel. Verlegung durch den Kaiser Wilhelm Kanal nach Wilhelmshaven.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 56: Zeile 50:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE/KIEL
+
| || [[U 5]] || Ostsee/Kiel - AO 77 - Eingelaufen in Kiel. Ergänzung der Vorräte.
|-
 
| || [[U 5]] || AO 77 - Eingelaufen in Kiel. Ergänzung der Vorräte.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 69: Zeile 61:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE/KIEL
+
| || [[U 6]] || Ostsee/Kiel - AO 77 - Eingelaufen in Kiel. Ergänzung der Vorräte.
|-
 
| || [[U 6]] || AO 77 - Eingelaufen in Kiel. Ergänzung der Vorräte.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 82: Zeile 72:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE/KIEL
+
| || [[U 7]] || Ostsee/Kiel - AO 77 - Eingelaufen in Kiel. Ergänzung der Vorräte.
|-
 
| || [[U 7]] || AO 77 - Eingelaufen in Kiel. Ergänzung der Vorräte.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 95: Zeile 83:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDSEE
+
| || [[U 9]] || Nordsee - AN 47 - Auf Wartestellung keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 9]] || AN 47 - Auf Wartestellung keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 108: Zeile 94:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDSEE
+
| || [[U 12]] || Nordsee - AN 49 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 12]] || AN 49 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 121: Zeile 105:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDSEE
+
| || [[U 13]] || Nordsee - 19:18 Uhr - AN 8135 - Rückmarschbefehl, sonst keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 13]] || 19:18 Uhr - AN 8135 - Rückmarschbefehl, sonst keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 134: Zeile 116:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDSEE
+
| || [[U 15]] || Nordsee - 20:30 Uhr - AN 8214 - Rückmarschbefehl bekommen. Rückmarsch.
|-
 
| || [[U 15]] || 20:30 Uhr - AN 8214 - Rückmarschbefehl bekommen. Rückmarsch.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 147: Zeile 127:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDSEE
+
| || [[U 16]] || Nordsee - AN 4985 - Auf Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse. 16:23 Uhr - Eingang Funkspruch: ''Rückmarsch antreten nach Wilhelmshaven.'' Rückmarsch angetreten.
|-
 
| || [[U 16]] || AN 4985 - Auf Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.  
 
|-
 
| || || 16:23 Uhr - Eingang Funkspruch: ''Rückmarsch antreten nach Wilhelmshaven.'' Rückmarsch angetreten.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 162: Zeile 138:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDSEE
+
| || [[U 17]] || Nordsee - AN 8242 - Auf Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse. Eingang Funkspruch: Rückmarsch antreten. Rückmarsch.
|-
 
| || [[U 17]] || AN 8242 - Auf Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse. Eingang Funkspruch: Rückmarsch antreten. Rückmarsch.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 175: Zeile 149:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDSEE
+
| || [[U 19]] || Nordsee - 04:55 Uhr - AN 4410 - Warteposition erreicht. Gute Sicht. Tagsüber auf Sehrohrtiefe.
|-
 
| || [[U 19]] || 04:55 Uhr - AN 4410 - Warteposition erreicht. Gute Sicht. Tagsüber auf Sehrohrtiefe.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 188: Zeile 160:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDSEE
+
| || [[U 20]] || Nordsee - 08:00 Uhr - AN 4929 - [[U 24]] getroffen. 16:40 Uhr - Gemäß Befehl, Rückmarsch angetreten.
|-
 
| || [[U 20]] || 08:00 Uhr - AN 4929 - [[U 24]] getroffen.  
 
|-
 
| || || 16:40 Uhr - Gemäß Befehl, Rückmarsch angetreten.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 203: Zeile 171:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDSEE
+
| || [[U 21]] || Nordsee - AN 82 - Im Warteposition vor der niederländischen Küste. Tags unter und Nachts über Wasser.
|-
 
| || [[U 21]] || AN 82 - Im Warteposition vor der niederländischen Küste. Tags unter und Nachts über Wasser.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 216: Zeile 182:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE
+
| || [[U 22]] || Ostsee - AO 92 - Auf Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 22]] || AO 92 - Auf Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 229: Zeile 193:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDSEE
+
| || [[U 23]] || Nordsee - AN 67 - Auf Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 23]] || AN 67 - Auf Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 242: Zeile 204:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDSEE
+
| || [[U 24]] || Nordsee - AN 4929 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse. AN 4770 - Eingang Funkspruch: ''Rückmarsch nach Wilhelmshaven antreten.''
|-
 
| || [[U 24]] || AN 4929 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.  
 
|-
 
| || || AN 4770 - Eingang Funkspruch: ''Rückmarsch nach Wilhelmshaven antreten.''
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 257: Zeile 215:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || WILHELMSHAVEN/NORDSEE
+
| || [[U 26]] || Wilhelmshaven/Nordsee - 11:30 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
|-
 
| || [[U 26]] || 11:30 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 270: Zeile 226:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDMEER
+
| || [[U 27]] || Nordmeer - AF 77 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. (Verlust des Bootes, keine genauen Angaben).
|-
 
| || [[U 27]] || AF 77 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. (Verlust des Bootes, keine genauen Angaben).
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 283: Zeile 237:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 28]] || Nordatlantik - AM 75 - Im Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 28]] || AM 75 - Im Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 296: Zeile 248:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 29]] || Nordatlantik - AL 67 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 29]] || AL 67 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 309: Zeile 259:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 30]] || Nordatlantik - AL 28 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 30]] || AL 28 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 322: Zeile 270:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE
+
| || [[U 31]] || Ostsee - AO 95 - Bei der Überwachung des Seeverkehrs nördlich von Hela, keine besondern Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 31]] || AO 95 - Bei der Überwachung des Seeverkehrs nördlich von Hela, keine besondern Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 335: Zeile 281:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE
+
| || [[U 32]] || Ostsee - AO 95 - Bei der Überwachung des Seeverkehrs nördlich von Hela, keine besondern Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 32]] || AO 95 - Bei der Überwachung des Seeverkehrs nördlich von Hela, keine besondern Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 348: Zeile 292:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 33]] || Nordatlantik - BE 23 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 33]] || BE 23 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 361: Zeile 303:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 34]] || Nordatlantik - BE 3640 - Neue Warteposition eingenommen, keine besonderen Vorkommnisse. Viele Fischer.
|-
 
| || [[U 34]] || BE 3640 - Neue Warteposition eingenommen, keine besonderen Vorkommnisse. Viele Fischer.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 374: Zeile 314:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE
+
| || [[U 35]] || Ostsee - AO 95 - Bei der Überwachung des Seeverkehrs nördlich von Hela, keine besondern Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 35]] || AO 95 - Bei der Überwachung des Seeverkehrs nördlich von Hela, keine besondern Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 387: Zeile 325:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 37]] || Nordatlantik - 16:00 Uhr - BE 8520 - Im Operationsgebiet nordwestlich von Porto eingetroffen. Keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 37]] || 16:00 Uhr - BE 8520 - Im Operationsgebiet nordwestlich von Porto eingetroffen. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 400: Zeile 336:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 38]] || Nordatlantik - BE 52 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 38]] || BE 52 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 413: Zeile 347:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 39]] || Nordatlantik - AM 20 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. (Verlust des Bootes, keine genauen Angaben).
|-
 
| || [[U 39]] || AM 20 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. (Verlust des Bootes, keine genauen Angaben).
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 426: Zeile 358:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 40]] || Nordatlantik - BE 64 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 40]] || BE 64 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 439: Zeile 369:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 41]] || Nordatlantik - BE 55 - Achter Taulast durch Seegang aufgebrochen, Hanftrosse herausgespült.
|-
 
| || [[U 41]] || BE 55 - Achter Taulast durch Seegang aufgebrochen, Hanftrosse herausgespült.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 452: Zeile 380:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 45]] || Nordatlantik - AL 77 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 45]] || AL 77 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 465: Zeile 391:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 46]] || Nordatlantik - BE 20 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 46]] || BE 20 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 478: Zeile 402:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 47]] || Nordatlantik - BF 48 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 47]] || BF 48 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 491: Zeile 413:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 48]] || Nordatlantik - BE 64 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 48]] || BE 64 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 503: Zeile 423:
 
| style="width:80%" |
 
| style="width:80%" |
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
|-
 
| || || NORDATLANTIK
 
 
|-
 
|-
 
| || [[U 52]] || Nordatlantik - BE 43 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
| || [[U 52]] || Nordatlantik - BE 43 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
Zeile 517: Zeile 435:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || KIEL/NORDSEE
+
| || [[U 53]] || Kiel/Kaiser Wilhelm Kanal/Nordsee - 12:00 Uhr - AO 77/AN 96 - Ausgelaufen von Kiel. Beginn der 1. Unternehmung. An Bord befand sich der Chef der U-Flottille [[7. U-Flottille WEGENER|WEGENER]] Korvettenkapitän [[Ernst Sobe]]. Marsch durch den Kaiser Wilhelm Kanal in die Nordsee.
|-
 
| || [[U 53]] || 12:00 Uhr - AO 77/AN 96 - Ausgelaufen von Kiel. Beginn der 1. Unternehmung. An Bord befand sich der Chef der U-Flottille [[7. U-Flottille WEGENER|WEGENER]] Korvettenkapitän [[Ernst Sobe]]. Marsch durch den Kaiser Wilhelm Kanal in die Nordsee.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 530: Zeile 446:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDSEE
+
| || [[U 56]] || Nordsee - AN 37 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 56]] || AN 37 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 543: Zeile 457:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE
+
| || [[U 57]] || Ostsee - AO 93 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 57]] || AO 93 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 556: Zeile 468:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDSEE
+
| || [[U 58]] || Nordsee - AN 37 - 18:20 Uhr - Alarmtauchen vor Flugzeug.
|-
 
| || [[U 58]] || AN 37 - 18:20 Uhr - Alarmtauchen vor Flugzeug.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 569: Zeile 479:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || HELGOLAND/NORDSEE
+
| || [[U 59]] || Helgoland/Nordsee - 15:50 Uhr - AN 95 - Ausgelaufen von Helgoland. Beginn der 1. Unternehmung.
|-
 
| || [[U 59]] || 15:50 Uhr - AN 95 - Ausgelaufen von Helgoland. Beginn der 1. Unternehmung.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Version vom 14. Januar 2018, 21:14 Uhr

28.08.1939 - - 29.08.1939 - - 30.08.1939 - - - - 1939 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite

DIENSTAG, 29. AUGUST 1939

CHRONIK (1)

U 1 Kiel/Kaiser Wilhelm Kanal - AO 77/AN 96 - Ausgelaufen von Kiel. Verlegung durch den Kaiser Wilhelm Kanal nach Wilhelmshaven.

.

U 3 Kiel/Kaiser Wilhelm Kanal - AO 77/AN 96 - Ausgelaufen von Kiel. Verlegung durch den Kaiser Wilhelm Kanal nach Wilhelmshaven.

.

U 4 Kiel/Kaiser Wilhelm Kanal - 08:00 Uhr - AO 77/AN 96 - Ausgelaufen von Kiel. Verlegung durch den Kaiser Wilhelm Kanal nach Wilhelmshaven.

.

U 5 Ostsee/Kiel - AO 77 - Eingelaufen in Kiel. Ergänzung der Vorräte.

.

U 6 Ostsee/Kiel - AO 77 - Eingelaufen in Kiel. Ergänzung der Vorräte.

.

U 7 Ostsee/Kiel - AO 77 - Eingelaufen in Kiel. Ergänzung der Vorräte.

.

U 9 Nordsee - AN 47 - Auf Wartestellung keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 12 Nordsee - AN 49 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 13 Nordsee - 19:18 Uhr - AN 8135 - Rückmarschbefehl, sonst keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 15 Nordsee - 20:30 Uhr - AN 8214 - Rückmarschbefehl bekommen. Rückmarsch.

.

U 16 Nordsee - AN 4985 - Auf Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse. 16:23 Uhr - Eingang Funkspruch: Rückmarsch antreten nach Wilhelmshaven. Rückmarsch angetreten.

.

U 17 Nordsee - AN 8242 - Auf Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse. Eingang Funkspruch: Rückmarsch antreten. Rückmarsch.

.

U 19 Nordsee - 04:55 Uhr - AN 4410 - Warteposition erreicht. Gute Sicht. Tagsüber auf Sehrohrtiefe.

.

U 20 Nordsee - 08:00 Uhr - AN 4929 - U 24 getroffen. 16:40 Uhr - Gemäß Befehl, Rückmarsch angetreten.

.

U 21 Nordsee - AN 82 - Im Warteposition vor der niederländischen Küste. Tags unter und Nachts über Wasser.

.

U 22 Ostsee - AO 92 - Auf Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 23 Nordsee - AN 67 - Auf Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 24 Nordsee - AN 4929 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse. AN 4770 - Eingang Funkspruch: Rückmarsch nach Wilhelmshaven antreten.

.

U 26 Wilhelmshaven/Nordsee - 11:30 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.

.

U 27 Nordmeer - AF 77 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. (Verlust des Bootes, keine genauen Angaben).

.

U 28 Nordatlantik - AM 75 - Im Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 29 Nordatlantik - AL 67 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 30 Nordatlantik - AL 28 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 31 Ostsee - AO 95 - Bei der Überwachung des Seeverkehrs nördlich von Hela, keine besondern Vorkommnisse.

.

U 32 Ostsee - AO 95 - Bei der Überwachung des Seeverkehrs nördlich von Hela, keine besondern Vorkommnisse.

.

U 33 Nordatlantik - BE 23 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 34 Nordatlantik - BE 3640 - Neue Warteposition eingenommen, keine besonderen Vorkommnisse. Viele Fischer.

.

U 35 Ostsee - AO 95 - Bei der Überwachung des Seeverkehrs nördlich von Hela, keine besondern Vorkommnisse.

.

U 37 Nordatlantik - 16:00 Uhr - BE 8520 - Im Operationsgebiet nordwestlich von Porto eingetroffen. Keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 38 Nordatlantik - BE 52 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 39 Nordatlantik - AM 20 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. (Verlust des Bootes, keine genauen Angaben).

.

U 40 Nordatlantik - BE 64 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 41 Nordatlantik - BE 55 - Achter Taulast durch Seegang aufgebrochen, Hanftrosse herausgespült.

.

U 45 Nordatlantik - AL 77 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 46 Nordatlantik - BE 20 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 47 Nordatlantik - BF 48 - In Warteposition, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 48 Nordatlantik - BE 64 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 52 Nordatlantik - BE 43 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 53 Kiel/Kaiser Wilhelm Kanal/Nordsee - 12:00 Uhr - AO 77/AN 96 - Ausgelaufen von Kiel. Beginn der 1. Unternehmung. An Bord befand sich der Chef der U-Flottille WEGENER Korvettenkapitän Ernst Sobe. Marsch durch den Kaiser Wilhelm Kanal in die Nordsee.

.

U 56 Nordsee - AN 37 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 57 Ostsee - AO 93 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 58 Nordsee - AN 37 - 18:20 Uhr - Alarmtauchen vor Flugzeug.

.

U 59 Helgoland/Nordsee - 15:50 Uhr - AN 95 - Ausgelaufen von Helgoland. Beginn der 1. Unternehmung.

EMPFOHLENE LITERATUR

Herbert Ritschel - Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - Band 1 - 15.

Werner Rahn/Gerhard Schreiber - Kriegstagebücher der Seekriegsleitung 1939 - 1945 - Band 1 - 77.

Kriegstagebuch des Befehlshabers der U-Boote. In englich auf der Internetseite von U-boat-Archiv: http://www.uboatarchive.net/BDUKTB.htm

Sämtliche Kriegstagebücher der U-Boote, des BdU und aller FdU´s erhältlich beim National Archiv an Recording Administration (NARA) in Washington, 4205 Suitland Road, auf Mikrofilmrollen T 1022/Rollen 3 bis 4188. NARA: http://www.archives.gov/

ANMERKUNGEN

(1) Die Planquadratangaben stammen aus den Büchern Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote von Herbert Ritschel. Da ich, wie auch andere, stellenweise nicht korrekte Angaben gefunden habe (kein Vorwurf an Herr Ritschel bei der Masse von Informationen), sind diese Angaben immer mit Vorsicht zu genießen. Da ich aber zur Zeit keine sicheren Unterlagen zu den Planquadrat-Positionen der einzelnen Boot besitze, habe ich mich erst einmal entschlossen die in den Büchern angegebenen Planquadratangaben zu verwenden. Sollte ich genaue Unterlagen erhalten, werde ich dieses Nachtragen und auch ausbessern oder korregieren. Für Unterlagen und Informationen wäre ich dankbar. Bei Hilfe bitte an folgende E-Mail-Adresse: aang@mdcc-fun.de. Viele Angaben stammen auch (bis April 1940) von Roland Beer Das Kriegstagebuch der U-Bootwaffe die er mal vor Jahren ins Internet gestellt hat. Schade das er nicht weiter gemacht hat. Trotzdem Danke an Herbert Ritschel und Roland Beer.

Liegen keine Angaben vor so habe ich das grobe Planquadrat festgestellt. Dies wird dann als AN, AO, DC, AF usw. angezeigt. Allenfalls gibt es noch eine Nummer vor den Buchstaben wie: AN 95, AO 77 usw. - diese Angaben stammen zumeist aus dem KTB des BdU (diese können von der tatsächlichen Position stark abweichen, da stellenweise die Position der Boote mitgekoppelt wurde). Volle Planquadratangaben, AN 3674, DH 3336, AF 3527, stammen fast vollständig aus den Kriegstagebüchern der U-Boote nach Herbert Ritschel, von Roland Beer oder aus den wenigen mir zur Verfügung stehenden Original KTB-Eintragungen. Dann gibt es noch die Planquadratangaben z.Bsp. DH 90, CH 40, AN 30. Dies bedeutet das das Boot im Planquadrat DH 9 + 0 = unbekannt steht. Daher die 9 und die 0. Die Null steht in diesem Fall für unbekannt. Sollte jemand Fehler feststellen, kann er mich gerne darauf hinweisen. Danke.

PLANQUADRATKARTEN zum Vergleichen gibt es unter: http://www.u-historia.com/uhistoria/tecnico/cartografia/mapas.htm

28.08.1939 - - 29.08.1939 - - 30.08.1939 - - - - 1939 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite