Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
23.04.1940
|
|
|
|
1600 |
Qu. 1642 |
|
1838 |
|
Engl. Flugboot mit 4 Motoren, Typ "Sunderland" 300 m Höhe, SW-Kurs.
|
|
|
Störung Rohr III. Rohr läuft langsam leer nach Fluten, sh. Torp. Bericht u. techn. Beitrag.
|
2000 |
Qu. 1643 |
|
2030 |
SO 2, Seeg. 1-2, bedeckt, mittl. Sicht, leichte Dünung. |
Aufgetaucht. Copinsay und Pentland Skerries brennen, Scheinwerfer Scapa. Kurzer Vorstoß auf N-S-Treck wie gestern.
|
2346 |
|
5 Detonationen.
|
|
|
|
24.03.1940
|
|
|
|
|
Ostern |
|
0000 |
Qu. 1652, SO 2, Seeg. 1, mittl. Dünung. |
|
0145 |
Sicht 5000 m. |
Scheinwerfer Scapa.
|
0400 |
Qu. 1627, See nimmt zu, neblig, schlechte Sicht. |
|
0458 |
|
Copinsay in rw. 270° Bb. voraus hoch in Sicht.
|
|
|
Auf NO-Auslaufweg gegangen.
|
0632 |
|
Getaucht.
|
0800 |
Qu. 1624 |
Kehrtgemacht mit 235° auf dem SW-Einlaufweg nach Pentland.
|
1120 |
Diesig, 3000 m Sicht, Seeg. 3-4. |
Dampfer in Sicht in rw. 340°, der erst kurz vorher gehorcht wurde. Rauch liegt tief und verdeckt den Dampfer zum Teil. E = 2500, stumpfe Lage, Kurs 215°. Angriff mit GF
|
1126 |
|
Dampfer hat herangezackt. Lage 70 - 75, E = 1500. Achtern 2 große Geschütze. Dampfer grau gestrichen mit hellbraunen Aufbauten. 4 große Ladeluken, 2 Masten, moderne große Brücke für Passagiere eingerichtet, breit ausladende Back, Kreuzerheck. Auf 5000 to. geschätzt, 120 m Länge, 6 - 7 m.
|
1129 |
Qu. 1627, O 4, Seeg. 3-4, stark diesig, 3000 m Sicht. |
Aus Rohr I G 7e geschossen. Lage 80, Fahrt 10 (da moderner Dampfer), E = 1200, Tiefe 8 m. Bei kleinerer Vergrößerung überdeckte D. 7°.
|
|
|
Fehlschuß vorn, nach 4 Min. (3600 m) Eigendetonierer.
|
|
|
Durch Horchpeilung festgestellt, Dampfer macht nur 78 Umdrehungen in der Minute. 120 Umdrehungen sind normal für "Volle Fahrt voraus". Da nach dem Schuß genaue Beobachtung möglich, ist zu erkennen, daß D. nur 5-6 sm läuft. Möglichkeit von Maschinenpanne, denn aus Maschinenskylights strömt stark Dampf aus. Nach Torpedodetonation zackt D. stark, kommt dann mit Kurs 300° (Kirkwall) aus Sicht. Für 2. Anlauf blieb Lage zu stumpf.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|