Aktionen

KTB U 56 - 8. Unternehmung Seite 12

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 11 → Seite 12 → Seite 13

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
23.04.1940
Ich beabsichtige, daß in Q. 3470 gemeldete Boot zu suchen.
0800 Q. 3725
1200 Q. 3721 Auf Grund gelegt. T = 27 m. 105 sm ↗, 16 sm ↙.
1600 Q. 3721
1845 Horchgeräusche in rw. 190°. Geräusche werden schnell lauter. Peilung steht.
1900 Boot vom Grunde gelöst. Auf Sehrohrtiefe gegangen.
1930 Einige Masten in Sicht. Peilung um etwa 3° nach Norden gewandert. Zu nächst gehörte Schraubenumdrehungen 256, dann auf 70 Umdr. heruntergegangen. Fahrzeuge kommen näher und werden als Zerstörer ausgemacht. Alle Rohre klar zum Schuß. Nach kurzer Zeit werden Zerstörer als eigene erkannt (Zerstörer 36). Da die Zerstörer nach ihrem Kurs zu urteilen aus Weg blau bzw. blau α kommen, erscheint mir eine Verwechselung mit dem Typ der Franz. Torpedokreuzer "Le Ponesque" (nicht wirklich lesbar) ausgeschlossen und ich gebe den Angriff auf. Meldungen über eigene Streitkräfte habe ich zwar nicht erhalten aber es fehlen mir etwa 15 Funksprüche. Da außerdem wahrscheinlich nicht mit der Anwesenheit des Bootes in dieser Gegend gerechnet wird, besteht auch die Möglichkeit, daß eine Meldung über eigene Zerstörer herausgegeben wurde. Zerstörer fahren in Kiellinie oder ganz weiter Staffel. Entfernung etwa 2000 m Kurs 310 - 320° Fahrt 10 sm. Zerstörer stehen in Q. 3716 r.o. und steuern anscheinend das heute gemeldete U-Bootquadrat an. Da die Boote kurz vorher mit der Fahrt heruntergegangen sind, rechne ich mit eigener U-Bootsjagd, da außerdem aber die hellen Nächte für einen Kampf U-Boot gegen U-Boot ausgesprochen ungünstig sind, gebe ich meine eigenen Pläne auf und trete Rückmarsch an. Die gehorchten Schraubengeräusche sind wesentlich leiser als die der engl. Zerstörer.
2000 Q. 3716, NO 3-4, 2-3, klare Sicht.
2140 Aufgetaucht. Nach dem Auftauchen Kurzsignal Passiermeldung 5730 Nord abgegeben.
2345 Q. 3741 Treibmine gesichtet. FT-Meldung abgegeben.
24.04.1940
0000 Q. 3741, O 2-3, 2-3, etwas dunstig. U-Bootsmeldung Q. 4984 durch U 26. Ich will, da ich Weg 1 nur nachts passieren darf vorher also doch noch unter Wasser stehen muß, diese Zeit in diesem Q. stehen, da es auf dem Heimweg liegt und etwa bis Hellwerden erreicht wird.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 11 → Seite 12 → Seite 13