Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …41 diente es als [[Wetterboot]]. U 552 gehörte auf dieser Unternehmung zur U-Boot-Gruppe [[Brandenburg (U-Bootgruppe)|Brandeburg]]. Nach 31 Tagen und zurückgelegte …datlantik und westlich von Spanien. Es gehörte auf dieser Unternehmung zur U-Boot-Gruppe [[Endrass (U-Bootgruppe)|Endrass]]. Nach 10 Tagen und zurückgelegten 1.623
    22 KB (2.765 Wörter) - 17:05, 10. Jun. 2024
  • …uppe)|Lerche]], [[Specht (U-Bootgruppe)|Specht]] und [[Fink (U-Bootgruppe)|Fink]]. Nach 70 Tagen und zurückgelegten zirka 11.112 sm, lief U 168 am 18.05.1 …] mit Brennstoff und Proviant, versorgt. U 168 gehörte zu den U-Booten der U-Boot-Gruppe [[Monsun (U-Bootgruppe)|Monsun]]. Nach 131 Tagen, lief U 168 in Penang ein.
    11 KB (1.463 Wörter) - 10:35, 6. Jun. 2024
  • …]] mit 8 m³ Brennstoff versorgt. U 260 gehörte auf dieser Unternehmung zur U-Boot-Gruppe [[Spitz (U-Bootgruppe)|Spitz]]. Nach 51 Tagen, lief U 260 am 03.02.1943 in …uppe)|Lerche]], [[Specht (U-Bootgruppe)|Specht]] und [[Fink (U-Bootgruppe)|Fink]]. Nach 71 Tagen und zurückgelegten 10.409 sm über und 871 sm unter Wasse
    17 KB (2.250 Wörter) - 09:56, 7. Jun. 2024
  • …s Boot wurde am 03.05.1945, unfertig, im Hamburg-Finkenwerder, im Bunker [[Fink II]] in Box III, bei der [[Aktion Regenbogen]], selbst gesprengt. Die Reste
    3 KB (424 Wörter) - 09:57, 20. Okt. 2023
  • …urde, am 09.04.1945, in Hamburg-Finkenwerder, in Box 5 des U-Bootbunkers [[Fink II]], bei einem Luftangriff der britischen [[RAF]], zusammen mit [[U 982]]
    8 KB (992 Wörter) - 18:35, 13. Jun. 2024
  • …uppe)|Lerche]], [[Specht (U-Bootgruppe)|Specht]] und [[Fink (U-Bootgruppe)|Fink]]. Nach 53 Tagen und zurückgelegten 7.812,3 sm über und 586,1 sm unter Wa …perierte im östlichen Nordatlantik. Es gehörte auf dieser Unternehmung zur U-Boot-Gruppe [[Leuthen (U-Bootgruppe)|Leuthen]]. Nach 29 Tagen und zurückgelegten 4.671
    16 KB (2.180 Wörter) - 10:22, 7. Jun. 2024
  • …sche Werft AG|Deutschen Werft AG]], Hamburg evakuiert, um dort im Bunker [[Fink II]] an der Reparatur und Ausrüstung von U-Booten mitzuarbeiten. Die restl
    4 KB (512 Wörter) - 17:07, 22. Nov. 2022
  • …meer in Kirkenes, wurde die Unternehmung fortgesetzt. Das Boot gehörte zur U-Boot-Gruppe [[Ulan (U-Bootgruppe)|Ulan]]. Nach 45 Tage zurückgelegten 4.650 sm, lief U …tgruppe)|Lerche]], [[Specht (U-Bootgruppe)|Specht]], [[Fink (U-Bootgruppe)|Fink]], [[Elbe (U-Bootgruppe)|Elbe]] und [[Elbe 1 (U-Bootgruppe)|Elbe 1]]. Nach
    18 KB (2.466 Wörter) - 15:54, 10. Jun. 2024
  • …atlantik und westlich Gibraltar. U 413 gehörte auf dieser Unternehmung zur U-Boot-Gruppe [[Westwall (U-Bootgruppe)|Westwall]]. Nach 34 Tagen und zurückgelegten 4.6 …U-Bootgruppe)|Meise]], [[Star (U-Bootgruppe)|Star]], [[Fink (U-Bootgruppe)|Fink]], [[Naab (U-Bootgruppe)|Naab]] und [[Donau 2 (U-Bootgruppe)|Donau 2]]. Nac
    19 KB (2.684 Wörter) - 18:02, 10. Jun. 2024
  • …den U-Boot-Gruppen [[Specht (U-Bootgruppe)|Specht]], [[Fink (U-Bootgruppe)|Fink]] und [[Naab (U-Bootgruppe)|Naab]]. Die Unternehmung mußte, nach Waboschä
    10 KB (1.349 Wörter) - 17:24, 15. Jun. 2024
  • …" | U 2371 wurde am 03.05.1945, in Hamburg-Finkenwerder, im U-Bootbunker [[Fink II]] in Box III, bei der [[Aktion Regenbogen]], selbst gesprengt. Der Bauau
    5 KB (579 Wörter) - 09:59, 20. Okt. 2023
  • …ei der [[Deutsche Werft AG]], im Rüschkanal südöstlich der U-Bootbunkers [[Fink II]], durch Fliegerbomben, während eines Bombenangriffes von 301 [[Boeing
    5 KB (637 Wörter) - 15:47, 23. Jun. 2024
  • …| U 2327 wurde am 03.05.1945, im Hamburg-Finkenwerder, im U-Boot-Bunker [[Fink II]] in Box 3, bei der [[Aktion Regenbogen]], selbst gesprengt. Es wurde na
    5 KB (585 Wörter) - 11:22, 9. Mai 2024
  • …. Der Weiterbau sollte bei der Bremer Vulkanwerft und in der Bunkerwerft [[Fink II]] erfolgen. Das Boot wurde bis Kriegsende nicht fertiggestellt. Die Besa
    4 KB (564 Wörter) - 15:10, 25. Okt. 2023
  • …1945 in Hamburg-Finkenwerder, bei der Deutschen Werft AG, vor dem Bunker [[Fink II]], nach einem Bombenangriff von 301 [[Boeing B-17 Flying Fortress]]-Bomb
    5 KB (662 Wörter) - 19:52, 9. Jun. 2024
  • …U-Boot-Gruppen [[Specht (U-Bootgruppe)|Specht]] und [[Fink (U-Bootgruppe)|Fink]]. Nach 35 Tagen und zurückgelegten 5.680 sm, machte U 358 am 16.05.1943 w …e im Nordatlantik, westlich Irland. Es gehörte auf dieser Unternehmung zur U-Boot-Gruppe [[Preussen (U-Bootgruppe)|Preussen]]. Nach 16 Tagen wurde U 358 selbst, von
    15 KB (2.067 Wörter) - 09:23, 10. Jun. 2024
  • …, bei der Deutschen Werft AG im Werfthafen, südöstlich des U-Bootbunkers [[Fink II]], gekenterte und gesunken.
    5 KB (672 Wörter) - 14:30, 24. Jun. 2024
  • …" | U 2332 wurde am 03.05.1945 in Hamburg-Finkenwerder, im U-Boot-Bunker [[Fink II]] in Box 3, gesprengt. Das Boot wurde nach Kriegsende abgebrochen und ve
    5 KB (641 Wörter) - 13:07, 18. Okt. 2023
  • …ootgruppe)|Meise]], [[Star (U-Bootgruppe)|Star]] und [[Fink (U-Bootgruppe)|Fink]]. Nach 45 Tagen und zurückgelegten 4.978 sm über und 675 sm unter Wasse
    11 KB (1.471 Wörter) - 11:55, 12. Jun. 2024
  • …zu den U-Boot-Gruppen [[Star (U-Bootgruppe)|Star]], [[Fink (U-Bootgruppe)|Fink]], [[Elbe (U-Bootgruppe)|Elbe]], [[Elbe 1 (U-Bootgruppe)|Elbe 1]] und [[Mos
    13 KB (1.672 Wörter) - 11:52, 12. Jun. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)