Aktionen

Spezial

Lösch-Logbuch

Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 16:33, 17. Aug. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite FFL Léopard (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''LÈOPARD''' war ein Zerstörer der Chacal-Klasse der französische Marine. |- | || colspan="3" | Der Kiel des Zerstörers wurde am 01.08.1923 bei At. & Ch de St. Nazaire Panhoet in St. Nazaire gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 20.09.1924 und die Indienststellung am 10.10.1927. |- | || col…“)
  • 09:38, 16. Aug. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite FFL Sénégalais (T.12) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''FFL SÉNÉGALAIS (T.12)''' war eine Fregatte der Freien Französischen Seestreitkräfte. Gebaut als Geleitzerstörer USS Corbesier (DE 106) der Cannon-Klasse. |- | || colspan="3" | Der Kiel des Zerstörers wurde am 1943 bei Dravo Co. in Wilmington gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 24.04.1…“)
  • 09:34, 16. Aug. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite FFL Aconit (K.58) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''FFL Aconit (K.58)''' war eine Korvetten der Flower-Klasse der britischen Royal Navy, die an die freien französischen Seestreitkräfte abgegeben wurde. Ursprünglich HMS Aconite (K.58) genannt, wurde es von den Freien Französischen Seestreitkräften in FFL Aconit (K.58) umbenannt. |- | ||…“)
  • 12:12, 15. Aug. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HNoMS St. Albans (I.15) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''HNoMS St. Albans (I.15)''' war ein Zerstörer der Town-Klasse der norwegischen Marine. Ursprünglich als USS Thomas (DD-182) der Wickes-Klasse der United States Navy in Dienst genommen. 1940 an die britische Royal Navy, 1941 an die norwegische Marine und 1944 an die sowjetische Marine abge…“)
  • 10:50, 6. Aug. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite SC- 307 (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''SC-307''' oder auch Shch-307 war ein U-Boot der Shchuka-Klasse der sowjetischen Marine. |- | || colspan="3" | Der Kiel des U-Bootes wurde am 06.11.1933 bei Baltiyskiy Zavod in Leningrad gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 01.08.1934 und die Indienststellung am 04.08.1935 und das Boot kam i…“)
  • 14:15, 1. Aug. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Loch Doon (FY.127) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | '''Die HMS LOCH DOON (FY.127)''' war ein Minensucher der britischen Royal Navy. |- | || colspan="3" | Das Schiff wurde im Mai 1937 bei Smith´s Dock Co Ltd in South Bank, als Fischtrawler Loch Donn, für Loch Fishing Co of Hull Ltd (Harry Wight Ltd), in Dienst gestellt. |- | || colspan="3" | Das…“)
  • 17:21, 30. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Edison (DE-439) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''USS EDISON (DD-439)''' war ein Zerstörer der Gleaves-Klasse der amerikanischen United States Navy. |- | || colspan="3" | Für die Edison wurde am 18.03.1940 bei der Federal Shipbuilding and Drydock Company in Kearny der Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 23.11.1940 und die Indienstst…“)
  • 12:03, 30. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Scarborough (U.25) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''HMS SCARBOROUGH (U.25)''' war eine Sloop der Hastings-Klasse der britischen Royal Navy. |- | || colspan="3" | Die Sloop wurde am 26.02.1929 bestellt und am 28.05.1929 bei Swan, Hunter & Wigham Richardson in Tyne and Wear auf Kiel gelegt. Das Schiff lief am 14.03.1930 vom Stapel und wurde a…“)
  • 08:46, 30. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite USS Varian (DD-796 (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''USS VARIAN (DE-798)''' war ein Geleitzerstörer der Buckley-Klasse der amerikanischen United States Navy . |- | || colspan="3" | Der Kiel des Zerstörers wurde am 27.08.1943 bei Consolidated Steel Corp. in Orange, Texas gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 06.11.1943 und die Indienststellung…“)
  • 18:54, 23. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Cawsand Bay (K.694) (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''HMS CAWSAND BAY (K.694)''' war eine Fregatte der Bay-Klasse der britischen Royal Navy. |- | || colspan="3" | Der Kiel der Fregatte wurde am 24.04.1944 bei Blyth Shipbuilding Company , Blyth, Northumberland gelegt…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:22, 20. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite USS Snowden (DD-246) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''USS SNOWDEN (DE-246)''' war ein Geleitzerstörer der Edsall-Klasse der amerikanischen US-Navy. |- | || colspan="3" | Der Kiel des Zerstörers wurde am 07.12.1942 bei Brown Shipbuilding in Houston gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 19.02.1943 und die Indienststellung am 23.08.1943. |- | ||…“)
  • 08:40, 20. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Barnegat (AV-10) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''USS BARNEGAT (AVP-10)''' war das Leitschiff ihrer Klasse kleiner Wasserflugzeug-Tender, die für die United States Navy gebaut wurden. |- | || colspan="3" | Die Barnegat wurde am 27.10.1939 in Bremerton/Washington, von der Puget Sound Navy Yard auf Kiel gelegt und am 23.05.1941 vom Stapel…“)
  • 12:36, 19. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Willimatic (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „William Wilberforce ← Willimatic → Willowbank {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:25%" | |- | || '''Nationalität:''' || Großbritannien |- | || '''Typ:''' || Dampffrachtschiff |- | || '''Baujahr:''' || 1918 |- | || '''Bauwerft:''' || Todd Drydock &. Construction Corporation, Tacoma |- | || '''Reederei:''' || Lamport &. H…“)
  • 19:18, 18. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite USS Hill ( DE-141) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''USS HILL (DE 141)''' war ein Geleitzerstörer der Edsall-Klasse der amerikanischen United States Navy. |- | || colspan="3" | Der Kiel des Zerstörers wurde am 21.12.1942 bei Consolidated Steel Corporation in Orange, Texas gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 28.02.1943 und die Indienststellu…“)
  • 13:07, 15. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite U 87 versorgte auf dieser 1. Unternehmung (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „→ → → U 487 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || |- | || colspan="3" | 11.04.1943 - U 610 - 72 m³ Brennstoff |- | || colspan="3" | 12.04.1943 - U 610 - Proviant und Schmieröl |- | || colspan="3" | 18.04.1943 - U 260 - 45 m³ Brennstoff |- | || colspan="3" | 18.04.1943 - U 584 - 45 m³ Brennstoff, 5 m³ Motorenöl und…“)
  • 08:29, 15. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Roamar (Inhalt war: „Riverton ← Roamar → Roanoke {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:25%" | |- | || '''Nationalität:''' || Kolumbien |- | || '''Typ:''' || Segelschiff |- | || '''Baujahr:''' || - |- | || '''Bauwerft:''' ||- |- | || '''Reederei:''' || - |- | || '''H…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 11:39, 13. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Hermann von Rigele (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Friedrich van Riesen ← Hermann von Rigele → Hans Rinck {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:18%" | |- | || Geburtsname: || Hermann von Rigele |- | || Geburtsdatum: || 16.09.1891 |- | || Geburtsort: || Sarajevo/Bosnien/Kaiser- und Königreich Österreich-Ungarn (heute Bosnien) |- | || Todesdatum: || 18.10.1982 (91 Jahre) |- | |…“)
  • 09:40, 7. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Intreprid (D.10) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''HMS INTREPID (D.10)''' war ein Zerstörer der I-Klasse der britischen Royal Navy. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Zerstörer mit den Battle Honours „Atlantic 1939–1941“, „Dunkirk 1940“, „Norway 1941–1942“, „Bismarck Action 1941“, „Arctic 1941–1943“, „Malta Convoy…“)
  • 20:40, 3. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Georg von Wilamowitz-Moellendorf (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Wolf Wigand ← Georg von Wilamowitz-Moellendorf → Ernst-August Wilberg {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:18%" | |- | || Geburtsname: || Georg Friedrich Siegfried Wichard Freiherr von Wilamowitz-Moellendorf (Spitzname: "Wilder Moritz") |- | || Geburtsdatum: || 07.11.1893 |- | || Geburtsort: || Weimar/Stadtkr. Weimar/Großherz…“)
  • 20:36, 3. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge stellte die Seite „Georg von Wilamowitz-Moellendorf“ wieder her (12 Versionen)
  • 20:32, 3. Jul. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Georg von Wilamowitz-Moellendorf (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Wolf Wigand ← Georg von Wilamowitz-Moellendorf → Ernst-August Wilberg {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:18%" | |- | || Geburtsname: || Georg Friedrich Siegfried Wichard Freiherr von Wilamowitz-Moellendorf (Spitzname: "Wilder Moritz") |- | || Geburtsdatum: || 07.11.1893 |- | || Geburtsort: || Weimar/Stadtkr. Weimar/Großherz…“)
  • 17:12, 22. Jun. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Auf der 2. Unternehmung von U 403 versenkte oder beschädigte Schiffe (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „→ → → U 404 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:10%" | | style="width:20%" | | style="width:15%" | |- | || |- | || 05.03.1942 || COLLAMER || USA || 5.112 BRT |- | || 13.03.1942 || TOLTEN || Chile || 1.858 BRT |- | || 14.03.1942 || LEMUEL BURROWS || USA || 7.610 BRT |- | || 17.03.1942 |…“)
  • 15:37, 7. Jun. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kriegsmarinewerft (Trondheim) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Kriegsmarinewerft (Bordeaux) ← Kriegsmarinewerft (Trondheim) → Kriegsmarinewerft (Bergen) {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''Kriegsmarinewerft''' in Trondheim war ein Zweigbetrieb der Kriegsmarinewerft in Deutschland. Die Werft war vor allem für die Reparatur und Instandhaltung der im U-Bootstützpunkt Trondhe…“)
  • 14:28, 31. Mai 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite U-Stützpunkt Shonanto (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die im Einsatzraum Südostasien befindlichen Unterseeboote waren operativ der Seekriegsleitung (BdU.op) unterstellt. Die auf allen anderen Kriegsschauplätzen vom Flottillenchef wahrgenommenen Aufgaben lagen hier in den Händen des "Chefs im Südraum", der in Bezug auf die Zusammenarbeit mit de…“)
  • 09:45, 2. Mai 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Ausbildung und Erprobungen U 251 Seite 2 (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 251 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | '''24.10.1941 - 29.10.1941''' |- | || colspan="3" | T.E.K. Erprobungen. |- | || colspan="3" | '''29.10.1941''' |- | || colspan="3" | 14.35 - Marsch nach…“)
  • 15:35, 27. Apr. 2023 Andreas Diskussion Beiträge stellte die Seite „SAAF“ wieder her (Eine Version)
  • 11:20, 26. Apr. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite USS Card (CVE- 11) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''USS CARD (CVE-11)''' war ein Geleitflugzeugträger der Bogue-Klasse der amerikanischen United States Navy. |- | || colspan="3" | Die USS Card wurde ursprünglich als Typ-C3-Frachter am 27.10.1941 bei Seattle-Tacoma Shipbuilding als „hull #178“ der Maritime Commission auf Kiel gelegt. N…“)
  • 20:29, 25. Apr. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Duckworth (K.359) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''HMS DUCKWORTH (K.351)''' war eine Fregatte der Captain-Klasse der britischen Royal Navy . |- | || colspan="3" | Der Kiel der Fregatte wurde am 16.01.1943 bei Bethlehem-Hingham Shipyard Inc. in Hingham, Massachusetts gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 01.05.1943 und die Indienststellung am…“)
  • 17:32, 23. Apr. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Intreprid (D.10) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''HMS INTREPID (D.10)''' war ein Zerstörer der I-Klasse der britischen Royal Navy. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Zerstörer mit den Battle Honours „Atlantic 1939–1941“, „Dunkirk 1940“, „Norway 1941–1942“, „Bismarck Action 1941“, „Arctic 1941–1943“, „Malta Convoy…“)
  • 17:32, 23. Apr. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Intreped (D.10) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''HMS INTREPID''' (D.10) war ein Zerstörer der I-Klasse der britischen Royal Navy. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Zerstörer mit den Battle Honours „Atlantic 1939–1941“, „Dunkirk 1940“, „Norway 1941–1942“, „Bismarck Action 1941“, „Arctic 1941–1943“, „Malta Convoy…“)
  • 08:57, 20. Apr. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite USS Baker DE-190) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''USS BAKER (DE-190)''' war ein Begleitzerstörer der Cannon-Klasse der United States Navy. |- | || colspan="3" | Das Schiff wurde am 09.09.1943 in Port Newark, New Jersey, von der Federal Shipbuilding & Drydock Co. auf Kiel gelegt, der Stapellauf erfolgte am 28.11.1943. Das Schiff wurde am…“)
  • 20:42, 18. Apr. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Spanien Kreuz Bronze m.S..jpg
  • 18:16, 6. Apr. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite USS Bogue (CVE-13) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''USS BOGUE (CVE-9)''' war ein Geleitflugzeugträger der United States Navy und das Typschiff der Bogue-Klasse. |- | || colspan="3" | Die Bogue war an der Wasserlinie 141.7 Meter lang und 21.2 Meter breit. Die Länge über Alles betrug 151.2 Meter, die maximale Breite 34 Meter. Bei einem Tie…“)
  • 13:23, 31. Mär. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Bauer , Karl (U 958) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Bauer, Karl ← Bauer, Karl → Bauer, Karl {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:18%" | |- | || Geburtsname: || Karl Bauer |- | || Geburtsdatum: || 01.03.1920 |- | || Geburtsort: || - |- | || Todesdatum: || - |- | || Todesort: || - |- | || |- |} Eintritt in die Marine {| style="background-color:#FFFFE0;border-…“)
  • 10:00, 22. Mär. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Erprobung und Ausbildung U 81 - Seite 3 (Inhalt war: „Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → Zurück U 81 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | '''21.06.1941''' |- | || colspan="3" | NW 1, leicht diesig, 102…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 10:00, 22. Mär. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Erprobung und Ausbildung U 81 - Seite 2 (Inhalt war: „Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | '''15.05.1941''' |- | || colspan="3" | 0330 - Bornholm. Ankerlichten anschließend Abhorchversuch vor Hasle…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 09:55, 22. Mär. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Erprobung und Ausbildung U 81 (Inhalt war: „Seite 1 → Seite 2 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | '''26.04.1941''' |- | || colspan="3" | 1115 - Vegesack, Bremer-Vulkan. Indienststellung. |- | || colspan="3" | '''27.04.1941''' |- | || colspan="3" | Vege…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 20:55, 19. Mär. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Günter La Baume (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Heinz Baumann ← Günter La Baume → Friedrich Baumgärtel {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:18%" | |- | || Geburtsname: || Günte la Baume |- | || Geburtsdatum: || 29.04.1911 |- | || Geburtsort: || Danzig/Stadt.Kr. Danzig/Reg.-Bez. Danzig/Preuß.-Provinz Westpreußen (heute Gdańsk/Polen) |- | || Todesdatum: || 04.04.1944 (3…“)
  • 10:45, 13. Mär. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Chulmleigh (Inhalt war: „Christopher Newport ← Chulmleigh → Chung Cheng {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:20%" | |- | || Nationalität: || Großbritannien |- | || Typ: || Dampffrachtschiff |- | || Baujahr: || 1938 |- | || Bauwerft: || William Pickersgill &. Sons Limited,…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 07:59, 13. Mär. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Crew 1940 (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Crew XII/1939 ← Crew 1940 → Crew I/1941 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''Crew''' ist ein Jahrgang der Offiziersanwärter in der Kaiserlichen Marine, der Reichsmarine, der Kriegsmarine sowie auch heute noch in der Bundesmarine. Zum Beispiel nennen sich die Offiziersanwärter, wel…“)
  • 07:25, 11. Mär. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Hans-Achim von Rosenberg-Gruszcynski (Inhalt war: „Günther Rosenberg ← Hans-Achim von Rosenberg-Gruszcynski → Jürgen von Rosenstiel {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:18%" | |- | || Geburtsname: || Hans Achim von Rosenberg-Gruszczynski |- | || Geburtsdatum: || 04.06.1917 |- | || Geburtsort: || Wi…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 15:16, 28. Feb. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Original Kriegstagebuch U - 2. Unternehmung (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „1. Unternehmung → 2. Unternehmung → → → → KTB´s {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Hier wird das Original Kriegstagebuch in Abschrift wiedergegeben, das als Kopie vorliegt. Bei Unklarheiten, siehe auf den Einzelnen Seiten (unten) in Anmerkungen. B…“)
  • 15:13, 28. Feb. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Original Kriegstagebuch U 51 - 1. Unternehmung (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „1. Unternehmung → 2. Unternehmung → → → KTB´s {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Hier wird das Original Kriegstagebuch in Abschrift wiedergegeben, das als Kopie vorliegt. Bei Unklarheiten, siehe auf den Einzelnen Seiten (unten) in Anmerkungen. Bitte…“)
  • 18:56, 27. Feb. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Wrestler (L.10) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''HMS WRESTLER (D.35)''' war ein Zerstörer der V- und W-Klasse der Royal Navy. |- | || colspan="3" | Die Wrestler wurde am 09.12.1916 bei Swan Hunter in Auftrag gegeben und im Juli 1917 in Wallsend auf Kiel gelegt. Am 25.02.1918 lief das Schiff vom Stapel gelassen und wurde am 15.05.1918 in…“)
  • 19:35, 13. Feb. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Auffhammer, Leonhardt (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Auffermann, Hans-Jürgen ← Auffhammer, Leonhardt → Aufmbruch, Joachim {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || || <span style="color:saddlebrown;">'''Du bist nicht vergessen - You are not forgotten'''</span> |- | style="width:2%" | | style="width:25%" | |- | || '''Geburtsdatum:''' || 09.06.1917 |- | || '''Geburtsort:''' || Karlsruhe (Baden-Württemberg) |- | ||…“)
  • 13:05, 7. Feb. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Original Kriegstagebuch U 24 - 3. Unternehmung (Inhalt war: „2. Unternehmung ← 3. Unternehmung → 4. Unternehmung → → → KTB´s {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" |Hier wird das Origin…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 13:02, 7. Feb. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Original Kriegstagebuch U 19 - 15. Unternehmung (Inhalt war: „14. Unternehmung ← 15. Unternehmung → 16. Unternehmung → → → KTB´s {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" |Hier wird das O…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 13:01, 7. Feb. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Original Kriegstagebuch U 19 - 14. Unternehmung (Inhalt war: „13. Unternehmung ← 14. Unternehmung → 15. Unternehmung → → → KTB´s {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" |Hier wird das O…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 13:00, 7. Feb. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Original Kriegstagebuch U 19 - 12. Unternehmung (Inhalt war: „11. Unternehmung ← 12. Unternehmung → 13. Unternehmung → → → KTB´s {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" |Hier wird das O…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:52, 6. Feb. 2023 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Original Kriegstagebuch U 53 - 3. Unternehmung (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:10%" | | style="width:20%" | | style="width:15%" | |- | || colspan="3" | '''Versenkte Schiffe''' |- | || |- | || 11.02.1940 || SNESTAD || Norwegen ||   4.114 BRT |- | || 12.02.1940 || DALARÖ || Schweden ||   3.927 BRT |- | || 13.02.1940 || NORNA ||…“)
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)