Aktionen

KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 24 {| style="background-color…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''23.10.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">23.10.1942</span>
+
| || colspan="3" | Trimmversuch, Kompensieren.
 
+
|-
Trimmversuch, Kompensieren.
+
| || colspan="3" | '''24.10.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">24.10.1942</span>
+
| || colspan="3" | Musterung durch ASM (Admiral Heye). Einzelausbildung.
 
+
|-
Musterung durch ASM (Admiral Heye). Einzelausbildung.
+
| || colspan="3" | '''25.10.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">25.10.1942</span>
+
| || colspan="3" | Einzelausbildung.
 
+
|-
Einzelausbildung.
+
| || colspan="3" | '''26.10.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">26.10.1942</span>
+
| || colspan="3" | Ausrüstung des Bootes.
 
+
|-
Ausrüstung des Bootes.
+
| || colspan="3" | '''27.10.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">27.10.1942</span>
+
| || colspan="3" | 0345 - Trimmversuch.
 
+
|-
0345 - Trimmversuch.
+
| || colspan="3" | 1407 - Abgelegt zur 1. Feindfahrt. Mole auslaufend passiert. Aufnahme durch 3 R-Boote gem. Auslaufbefehl. Geleit über Weg "Grün" CS 3 und CS 2. Fahrt 10 sm.
 
+
|-
1407 - Abgelegt zur 1. Feindfahrt. Mole auslaufend passiert. Aufnahme durch 3 R-Boote gem. Auslaufbefehl. Geleit über Weg "Grün" CS 3 und CS 2. Fahrt 10 sm.
+
| || colspan="3" | 1600 - NNO 1-2, c 8, Seegang 1, Sicht 8 sm.
 
+
|-
1600 - NNO 1-2, c 8, Seegang 1, Sicht 8 sm.
+
| || colspan="3" | 1703 - 1 R-Boot abgemeldet.
 
+
|-
1703 - 1 R-Boot abgemeldet.
+
| || colspan="3" | 1720 - Geleit abgemeldet. Nach Angaben R-Boot ist der Punkt CS 2 auf 43° 54,5' Nord, 29° 10,0' Ost. Nach hiesigen Unterlagen muß es heißen 43° 51,6' Nord, 29° 01,5' Ost.
 
+
|-
1720 - Geleit abgemeldet. Nach Angaben R-Boot ist der Punkt CS 2 auf 43° 54,5' Nord, 29° 10,0' Ost. Nach hiesigen Unterlagen muß es heißen 43° 51,6' Nord, 29° 01,5' Ost.
+
| || colspan="3" | 1730 - Ein dreistelliges alpha alpha Signal geht ein 1621/27/191. Kann nicht entschlüsselt werden. Anscheinend Irrläufer.
 
 
1730 - Ein dreistelliges alpha alpha Signal geht ein 1621/27/191. Kann nicht entschlüsselt werden. Anscheinend Irrläufer.
 
 
 
2000 - CL 1812, NNO 1-2, c 7, Seegang 1, Sicht 5 sm. Marsch ins Op.-Gebiet gem. Befehl über L-Quadrate 3370 u. 8250. Entspricht etwa CL 7270 u. 8680. Tagesetmal soll etwa 150 sm betragen.
 
 
 
2030 - Alarm zur Übung. Eingesteuert auf verschiedene Tiefen. Wasserdichte nimmt auf verschiedenen Tiefen stark zu.
 
 
 
2140 - Aufgetaucht.
 
 
 
2400 - CL 1829, NNO 1, c 8, Seegang 1, Sicht 6 sm, heller Mondschein. Etmal: 70,6 sm über und 4,5 sm unter Wasser = 75,1 sm.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 1812, NNO 1-2, c 7, Seegang 1, Sicht 5 sm. Marsch ins Op.-Gebiet gem. Befehl über L-Quadrate 3370 u. 8250. Entspricht etwa CL 7270 u. 8680. Tagesetmal soll etwa 150 sm betragen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2030 - Alarm zur Übung. Eingesteuert auf verschiedene Tiefen. Wasserdichte nimmt auf verschiedenen Tiefen stark zu.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2140 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 9. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 1829, NNO 1, c 8, Seegang 1, Sicht 6 sm, heller Mondschein. Etmal: 70,6 sm über und 4,5 sm unter Wasser = 75,1 sm.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 60: Zeile 47:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
[[KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 24 ]]
 
[[KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 24 - 9. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 24 ]]

Version vom 16. Dezember 2022, 11:15 Uhr

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 24

23.10.1942
Trimmversuch, Kompensieren.
24.10.1942
Musterung durch ASM (Admiral Heye). Einzelausbildung.
25.10.1942
Einzelausbildung.
26.10.1942
Ausrüstung des Bootes.
27.10.1942
0345 - Trimmversuch.
1407 - Abgelegt zur 1. Feindfahrt. Mole auslaufend passiert. Aufnahme durch 3 R-Boote gem. Auslaufbefehl. Geleit über Weg "Grün" CS 3 und CS 2. Fahrt 10 sm.
1600 - NNO 1-2, c 8, Seegang 1, Sicht 8 sm.
1703 - 1 R-Boot abgemeldet.
1720 - Geleit abgemeldet. Nach Angaben R-Boot ist der Punkt CS 2 auf 43° 54,5' Nord, 29° 10,0' Ost. Nach hiesigen Unterlagen muß es heißen 43° 51,6' Nord, 29° 01,5' Ost.
1730 - Ein dreistelliges alpha alpha Signal geht ein 1621/27/191. Kann nicht entschlüsselt werden. Anscheinend Irrläufer.
2000 - CL 1812, NNO 1-2, c 7, Seegang 1, Sicht 5 sm. Marsch ins Op.-Gebiet gem. Befehl über L-Quadrate 3370 u. 8250. Entspricht etwa CL 7270 u. 8680. Tagesetmal soll etwa 150 sm betragen.
2030 - Alarm zur Übung. Eingesteuert auf verschiedene Tiefen. Wasserdichte nimmt auf verschiedenen Tiefen stark zu.
2140 - Aufgetaucht.
2400 - CL 1829, NNO 1, c 8, Seegang 1, Sicht 6 sm, heller Mondschein. Etmal: 70,6 sm über und 4,5 sm unter Wasser = 75,1 sm.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 24