Aktionen

KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] ← Seite 21 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
 
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] ← Seite 21 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 06.04.1944'''
+
| || colspan="3" | '''06.04.1944'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Steuere für die Dauer der sehr mondhellen Nacht wechselnde Kurse Südkante Poti-Warngebiet, um bei der Morgendämmerung wieder Südausgang Poti zu stehen. Keine Beobachtungen.
 
| || colspan="3" | Steuere für die Dauer der sehr mondhellen Nacht wechselnde Kurse Südkante Poti-Warngebiet, um bei der Morgendämmerung wieder Südausgang Poti zu stehen. Keine Beobachtungen.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''07.04.1944'''
 
| || colspan="3" | '''07.04.1944'''
Zeile 27: Zeile 31:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 16:22 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 23U 23

06.04.1944
Steuere für die Dauer der sehr mondhellen Nacht wechselnde Kurse Südkante Poti-Warngebiet, um bei der Morgendämmerung wieder Südausgang Poti zu stehen. Keine Beobachtungen.
07.04.1944
0335 - Dämmerungsbeginn.
0400 - CS 1713 l.o., NO 1, Seeg. 0-1, c 1, 1012 mb, Sicht 5 sm.
0423 - Getaucht.
0440 - CS 1713 l.K.M. In rw. 300 Grad (220 Grad) R-Boot, Kurs Süd. Bug links, Lage 30. Passierabstand 50 hm.
0445 - B.V. nach Landpeilung: 165 Grad, 4,3 sm.
0650 - CS 1713, l.E.o. 2 Flugboote, Type MBR 2, laufend wechselnde Kurse über eigenem Standort und Seegebiet in Richtung Poti. Stehe zwischen mehreren Fischerbooten, teilweise bis zu einer E von 1 hm. Ein größeres Motorfischerwachboot ein M.G. an Oberdeck auszumachen (30 t).
0800 - CS 1713 M., getaucht, Windstille, glatte See. In rw. 240 Grad (240 Grad), nach kurzer, vorheriger Horchpeilung, Masten zweier größerer Fahrzeuge hinter der Kimm auszumachen. Kurs Süd, E 5-6 sm, Bug links, Lage 100. Erstes Fahrzeug: 2 Stangenmasten evtl. Größe schnelles M-Boot. Zweites Fahrzeug: Großer vorderer Stangenmast mit Rah, schräger Zerstörerschornstein mit schräger Kappe und hinten etwas niedrigerer Stangenmast. Vg. = 20 sm. Fahrzeuge laufen Poti-Süd aus mit geradem Kurs auf Mitte Einfahrt Batum-Warngebiet. Die rege Luftüberwachung und das auf diesem Kurs gesichtete R-Boot werden jetzt erklärlich.

Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 23U 23