Aktionen

KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 35: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 34 ← Seite 35 → Seite 36 → → → U 23 {| style="background…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] ← Seite 35 → [[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 36|Seite 36]] → → → [[U 23]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] ← Seite 35 → [[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 36|Seite 36]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''29.08.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 29.08.1943</span>
+
| || colspan="3" | 1900 - Aufgetaucht. Laufe nach See zu ab, um in Ruhe eine Hochladung der Batterie durchzuführen. Beabsichtige in der Morgendämmerung wieder an der Küste zwischen Adler und Sotschi zu stehen.
 
+
|-
1900 - Aufgetaucht. Laufe nach See zu ab, um in Ruhe eine Hochladung der Batterie durchzuführen. Beabsichtige in der Morgendämmerung wieder an der Küste zwischen Adler und Sotschi zu stehen.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9356/WNW 2/Seeg. 2/geringe Bewölkung/1008 mb/Sicht 5 sm/dunkle Nacht.
 
+
|-
2000 - CL 9356/WNW 2/Seeg. 2/geringe Bewölkung/1008 mb/Sicht 5 sm/dunkle Nacht.
+
| || colspan="3" | 2025 - In rw. 65 Grad (190 Grad) Flakfeuer und Scheinwerferleuchten.
 
+
|-
2025 - In rw. 65 Grad (190 Grad) Flakfeuer und Scheinwerferleuchten.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9386/NW 1/Seeg. 1/sehr geringe Bewölkung/1008 mb/Sicht 2 sm.
 
 
2400 - CL 9386/NW 1/Seeg. 1/sehr geringe Bewölkung/1008 mb/Sicht 2 sm.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">30.08.1943</span>
 
 
 
0243 - In rw. 78 Grad (95 Grad) Scheinwerferleuchten (Adler).
 
 
 
0023 - Eingang F.T. 2245/29/x81: KR KR: Seeboote von U-Chef:
 
 
 
1) "Fleige" Op.-Zone "Otter" und "Schlange" besetzen. Hafenbesuche freigegeben.
 
 
 
2) "Schmidt-Weichert" zunächst "Biber" gehen.
 
 
 
3) "Wahlen" freies Manöver in "Tapir" in Küstennähe.
 
 
 
4) Luft- und Funkaufklärung ohne Besonderheit.
 
 
 
0204 - Eingang F.T. 0040/30/x83: Kmdt. "U 18":
 
 
 
1) Tadellos.
 
 
 
2) In Funkspruch fehlt größe des Opfers. Gelegentlich melden.
 
 
 
3) Ja, ja die kleinen Boote.
 
 
 
-U-Chef-
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''30.08.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0243 - In rw. 78 Grad (95 Grad) Scheinwerferleuchten (Adler).
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0023 - Eingang F.T. 2245/29/x81: KR KR: Seeboote von U-Chef:
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1) "Fleige" Op.-Zone "Otter" und "Schlange" besetzen. Hafenbesuche freigegeben.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2) "Schmidt-Weichert" zunächst "Biber" gehen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 3) "Wahlen" freies Manöver in "Tapir" in Küstennähe.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 4) Luft- und Funkaufklärung ohne Besonderheit.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0204 - Eingang F.T. 0040/30/x83: Kmdt. "U 18":
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1) Tadellos.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 11. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2) In Funkspruch fehlt größe des Opfers. Gelegentlich melden.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 3) Ja, ja die kleinen Boote.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | -U-Chef-
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] ← Seite 35 → [[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 36|Seite 36]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] ← Seite 35 → [[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 36|Seite 36]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 13:02 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 34 ← Seite 35 → Seite 36 → → → KTB´s U 23U 23

29.08.1943
1900 - Aufgetaucht. Laufe nach See zu ab, um in Ruhe eine Hochladung der Batterie durchzuführen. Beabsichtige in der Morgendämmerung wieder an der Küste zwischen Adler und Sotschi zu stehen.
2000 - CL 9356/WNW 2/Seeg. 2/geringe Bewölkung/1008 mb/Sicht 5 sm/dunkle Nacht.
2025 - In rw. 65 Grad (190 Grad) Flakfeuer und Scheinwerferleuchten.
2400 - CL 9386/NW 1/Seeg. 1/sehr geringe Bewölkung/1008 mb/Sicht 2 sm.
30.08.1943
0243 - In rw. 78 Grad (95 Grad) Scheinwerferleuchten (Adler).
0023 - Eingang F.T. 2245/29/x81: KR KR: Seeboote von U-Chef:
1) "Fleige" Op.-Zone "Otter" und "Schlange" besetzen. Hafenbesuche freigegeben.
2) "Schmidt-Weichert" zunächst "Biber" gehen.
3) "Wahlen" freies Manöver in "Tapir" in Küstennähe.
4) Luft- und Funkaufklärung ohne Besonderheit.
0204 - Eingang F.T. 0040/30/x83: Kmdt. "U 18":
1) Tadellos.
2) In Funkspruch fehlt größe des Opfers. Gelegentlich melden.
3) Ja, ja die kleinen Boote.
-U-Chef-

Seite 34 ← Seite 35 → Seite 36 → → → KTB´s U 23U 23