Aktionen

KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → U 23 {| style="background-color:…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 23]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''17.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 17.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0330 - Sehr gute Sicht. Aufblitzen von Flakfeuer in Richtung Bergen. Eine brennende Maschine scheint abgestürzt zu sein. .............-Feuer (nicht lesbar) brennt vorübergehend. Vor dem Fedje - Osla auf und abgestanden, um zum Einlaufen mehr Helligkeit abzuwarten. Standort Qu. 2416 l.m.
 
+
|-
0330 - Sehr gute Sicht. Aufblitzen von Flakfeuer in Richtung Bergen. Eine brennende Maschine scheint abgestürzt zu sein. Xxxxxx-Feuer brennt vorübergehend. Vor dem Fedje-Osla (? Schrift sehr schlecht zu erkennen) auf und abgestanden, um zum Einlaufen mehr Helligkeit abzuwarten. Standort Qu. 2416 l.m.
+
| || colspan="3" | 0530 - Bei Dämmerung in den Hjelte-Fjord eingelaufen. Navigation bis Fedje Osla im Dunkeln schwierig. Ich steuerte das Boot unmittelbar unter den Schären, um die Einfahrt rechtzeitig zu erkennen.
 
+
|-
0530 - Bei Dämmerung in den Hjelte-Fjord eingelaufen. Navigation bis Fedje Osla im Dunkeln schwierig. Ich steuerte das Boot unmittelbar unter den Schären, um die Einfahrt rechtzeitig zu erkennen.
+
| || colspan="3" | 0630 - Hjelte-Fjord, bedeckt, SO 3-4, Seeg. 2. Auf der Höhe von Torsken getaucht. Unter Wasser auf- und abgestanden.
 
+
|-
0630 - Hjelte-Fjord, bedeckt, SO 3-4, Seeg. 2. Auf der Höhe von Torsken getaucht. Unter Wasser auf- und abgestanden.
+
| || colspan="3" | 0845 - 2 Sunderland Flugboote Kurs Ost, dann Süd, 500 m hoch über dem Fjord. F.T.M. über Maschinenschaden. Kann Aufgabe Bodo 2 mit einer Maschine durchführen. Keine Verbindung über Sehrohrantenne. Standort Qu. 2427 r.k.M.
 
+
|-
0845 - 2 Sunderland Flugboote Kurs Ost, dann Süd, 500 m hoch über dem Fjord. F.T.M. über Maschinenschaden. Kann Aufgabe Bodo 2 mit einer Maschine durchführen. Keine Verbindung über Sehrohrantenne. Standort Qu. 2427 r.k.M.
+
| || colspan="3" | 0800 (so im KTB) - Standort Qu. 2427 r.k.M.
 
+
|-
0800 (so im KTB) - Standort Qu. 2427 r.k.M.
+
| || colspan="3" | 1200 - Etmal: 105 sm über und 9,8 sm unter Wasser.
 
+
|-
1200 - Etmal: 105 sm über und 9,8 sm unter Wasser.
+
| || colspan="3" | 1358 - FT von B.d.U. Neue Position einnehmen. U 17 Stilo 2, U 23 Bodo 1, U 24 Bodo 2. Standort Qu. 2427.
 
+
|-
1358 - FT von B.d.U. Neue Position einnehmen. U 17 Stilo 2, U 23 Bodo 1, U 24 Bodo 2. Standort Qu. 2427.
+
| || colspan="3" | 1600 - Standort Qu. 2427.
 
+
|-
1600 - Standort Qu. 2427.
+
| || colspan="3" | 2000 - Fedje Fjord, SO 3-4, Seeg. 1, heiter, Mond. Auf dem Unterwassermarsch auf Position Bodo 1, Westausgang Sonje Fjord. Standort Qu. 2421 l.u.E. Maschine nutzt das ruhige Fahren im Fjord aus, um mit allen Mitteln und Hilfsmitteln das ausgelaufene Bb-Drucklager wieder klar zu bekommen. ++ Ob.Masch. Lewandowski sehr tüchtig.
 
+
|-
2000 - Feje Fjord, SO 3-4, Seeg. 1, heiter, Mond. Auf dem Unterwassermarsch auf Position Bodo 1, Westausgang Sonje Fjord. Standort Qu. 2421 l.u.E. Maschine nutzt das ruhige Fahren im Fjord aus, um mit allen Mitteln und Hilfsmitteln das ausgelaufene Bb-Drucklager wieder klar zu bekommen. ++ Ob.Masch. Lewandowski sehr tüchtig.
+
| || colspan="3" | 2200 - Aufgetaucht. Funkverbindung gem. FT abgegeben.
 
+
|-
2200 - Aufgetaucht. Funkverbindung gem. FT abgegeben.
+
| || colspan="3" | 2400 - Standort Qu. 2421. Ich bleibe noch in den Schären um in erhöhtem Maße das Arbeiten der Maschine zu erleichtern.
 
+
|-
2400 - Standort Qu. 2421. Ich bleibe noch in den Schären um in erhöhtem Maße das Arbeiten der Maschine zu erleichtern.
+
| ||
 
 
<span style="color:saddlebrown;">18.04.1940</span>
 
 
 
0000 - Westausgang Sonje-Fjord. Wetter wie vor. Standort Qu. 2421. Maschine meldet, befehlsmäßig Bb.-Drucklager wieder klar nach 14 stündiger Arbeit. Probelauf mit kleiner Fahrt E-Maschine  zurfiedenstellend.
 
 
 
0700 - Auf Position getaucht. Erprobungen des Bb.-Drucklagers mit allen E-Fahrtstufen bis 300 Umdrehungen zufriedenstellend.
 
 
 
0800 - Standort 2413 l.o.E. Vom Feinde nicht zu bemerken. Unter Wasser im Überwachungsgebiet mit wechselnden Kursen auf Sehrohrtiefe auf und abgestanden.
 
 
 
0935 - Heiter, einzelne Wolken, SO 3, gute Sicht, Seeg. 1, Wasser bedonders klar. Flugboot mit östl. Kurs gesichtet. Absicht: Meldung über Reparatur Drucklager am Abend nach dem Auftauchen abgeben, da auf Sehrohrantenne erfahrungsgemäß kein Erfolg.
 
 
 
1150 - FT-Befehl von B.d.U. eingegangen: "Rückmarsch antreten nach Kiel durch Weg Grün, Fla-Geleit steht ab Elbe-Leuchtheultonne klar. U 14 Bodo
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | '''18.04.1940'''
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0000 - Westausgang Sonje-Fjord. Wetter wie vor. Standort Qu. 2421. Maschine meldet, befehlsmäßig Bb.-Drucklager wieder klar nach 14 stündiger Arbeit. Probelauf mit kleiner Fahrt E-Maschine  zufriedenstellend.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0700 - Auf Position getaucht. Erprobungen des Bb.-Drucklagers mit allen E-Fahrtstufen bis 300 Umdrehungen zufriedenstellend.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 9. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0800 - Standort 2413 l.o.E. Vom Feinde nicht zu bemerken. Unter Wasser im Überwachungsgebiet mit wechselnden Kursen auf Sehrohrtiefe auf und abgestanden.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0935 - Heiter, einzelne Wolken, SO 3, gute Sicht, Seeg. 1, Wasser besonders klar. Flugboot mit östl. Kurs gesichtet. Absicht: Meldung über Reparatur Drucklager am Abend nach dem Auftauchen abgeben, da auf Sehrohrantenne erfahrungsgemäß kein Erfolg.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1150 - FT-Befehl von B.d.U. eingegangen: "Rückmarsch antreten nach Kiel durch Weg Grün, Fla-Geleit steht ab Elbe-Leuchtheultonne klar. U 14 Bodo
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||  
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 10:51 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 23U 23

17.04.1940
0330 - Sehr gute Sicht. Aufblitzen von Flakfeuer in Richtung Bergen. Eine brennende Maschine scheint abgestürzt zu sein. .............-Feuer (nicht lesbar) brennt vorübergehend. Vor dem Fedje - Osla auf und abgestanden, um zum Einlaufen mehr Helligkeit abzuwarten. Standort Qu. 2416 l.m.
0530 - Bei Dämmerung in den Hjelte-Fjord eingelaufen. Navigation bis Fedje Osla im Dunkeln schwierig. Ich steuerte das Boot unmittelbar unter den Schären, um die Einfahrt rechtzeitig zu erkennen.
0630 - Hjelte-Fjord, bedeckt, SO 3-4, Seeg. 2. Auf der Höhe von Torsken getaucht. Unter Wasser auf- und abgestanden.
0845 - 2 Sunderland Flugboote Kurs Ost, dann Süd, 500 m hoch über dem Fjord. F.T.M. über Maschinenschaden. Kann Aufgabe Bodo 2 mit einer Maschine durchführen. Keine Verbindung über Sehrohrantenne. Standort Qu. 2427 r.k.M.
0800 (so im KTB) - Standort Qu. 2427 r.k.M.
1200 - Etmal: 105 sm über und 9,8 sm unter Wasser.
1358 - FT von B.d.U. Neue Position einnehmen. U 17 Stilo 2, U 23 Bodo 1, U 24 Bodo 2. Standort Qu. 2427.
1600 - Standort Qu. 2427.
2000 - Fedje Fjord, SO 3-4, Seeg. 1, heiter, Mond. Auf dem Unterwassermarsch auf Position Bodo 1, Westausgang Sonje Fjord. Standort Qu. 2421 l.u.E. Maschine nutzt das ruhige Fahren im Fjord aus, um mit allen Mitteln und Hilfsmitteln das ausgelaufene Bb-Drucklager wieder klar zu bekommen. ++ Ob.Masch. Lewandowski sehr tüchtig.
2200 - Aufgetaucht. Funkverbindung gem. FT abgegeben.
2400 - Standort Qu. 2421. Ich bleibe noch in den Schären um in erhöhtem Maße das Arbeiten der Maschine zu erleichtern.
18.04.1940
0000 - Westausgang Sonje-Fjord. Wetter wie vor. Standort Qu. 2421. Maschine meldet, befehlsmäßig Bb.-Drucklager wieder klar nach 14 stündiger Arbeit. Probelauf mit kleiner Fahrt E-Maschine zufriedenstellend.
0700 - Auf Position getaucht. Erprobungen des Bb.-Drucklagers mit allen E-Fahrtstufen bis 300 Umdrehungen zufriedenstellend.
0800 - Standort 2413 l.o.E. Vom Feinde nicht zu bemerken. Unter Wasser im Überwachungsgebiet mit wechselnden Kursen auf Sehrohrtiefe auf und abgestanden.
0935 - Heiter, einzelne Wolken, SO 3, gute Sicht, Seeg. 1, Wasser besonders klar. Flugboot mit östl. Kurs gesichtet. Absicht: Meldung über Reparatur Drucklager am Abend nach dem Auftauchen abgeben, da auf Sehrohrantenne erfahrungsgemäß kein Erfolg.
1150 - FT-Befehl von B.d.U. eingegangen: "Rückmarsch antreten nach Kiel durch Weg Grün, Fla-Geleit steht ab Elbe-Leuchtheultonne klar. U 14 Bodo

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 23U 23