Aktionen

KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 2: Zeile 2:
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
{| class="wikitable"
+
<span style="color:saddlebrown;">noch 17.08.1943</span>
 +
 
 +
0345 - Getaucht, da es bereits zu hell ist.
 +
 
 +
0400 - CL 9473/getaucht.
 +
 
 +
0500 - Ein kl. Küstensegler, Kurs W, überquert Pizunda Bucht. Hat drei kleine Ruderboote im Schlepp, die mit Männern und Frauen bemannt sind. Küstensegler kommt vom großen Landsteg in der Pizunda-Bucht
 +
 
 +
0540 - Boot auf 55 m in Pizunda-Bucht auf Grund gelegt. Zweck zu horchen und die Batterie zu sparen.
 +
 
 +
0800 - CL 9473/getaucht. Keine Horchergebnisse.
 +
 
 +
1145 - Boot vom Grund gelöst, Rundblick frei.
 +
 
 +
1200 - CL 9473/getaucht. Wechselnde Kurse in Pizunda-Bucht auf Sehrohrtiefe gesteuert. Etmal: 61,6 sm über und 16,3 sm unter Wasser = 77,9 sm.
 +
 
 +
1316 - Eingang F.T. 0938/17/x42: U-Kurzlage von Flo-Chef: Als Ziff. 3 Mittelstück aus Metox (Hochfrequenzteil) entfernen und durch Kommandant unter Verschluß nehmen.
 +
 
 +
Hochfrequenzteil wurde aus dem Metoxempfänger am 17.8.43 entfernt und von mir unter Verschluß genommen.
 +
 
 +
1326 - Eingang F.T. a a 0833/17/x39: Betr. Aufklärungsmeldung Qu. 8559.
 +
 
 +
1400 - In rw. 116 Grad (90 Grad) 2 MBR 2 über Küstengebiet. Große Entfernung.
 +
 
 +
1420 - CL 9473/Windstille/ ölglatt. 2 kl. Bewacher passieren von Westen kommend mit langsamster Fahrt. E = 800 m. Bewaffnet und Wabos. Angriff lohnt sich nicht, da zu flache Fahrzeuge und auftauchen zum Überwasserangriff wegen Landnähe nicht möglich.
 +
 
 +
1530 - Ein 2-motoriges Landflugzeug passiert zwischen Standort und Land. Geringe Höhe, kl. E. Bleibe unbemerkt.
 +
 
 +
1600 - CL 9473/getaucht. Torpedoarbeiten.
 +
 
 +
1900 - Wolkenlos/kur vor Vollmondaufgang sehr hell. Nach Ablaufen von Küste bis auf 5 sm, aufgetaucht. Sehr hell, Dämmern bereits beendet.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
| style="width:5%" |
 
| style="width:40%" |
 
 
|-
 
|-
! Tag/Uhrzeit
+
|}
! Ort/Wetter
+
 
! Vorkommnisse
+
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
| ||  ||  
+
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| '''17.08.1943''' ||  ||
+
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 11. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
 
|-
 
|-
| 0345 || || Getaucht, da es bereits zu hell ist.
+
| ||
 
|-
 
|-
| 0400 || CL 9473/getaucht ||  
+
|}
 +
 
 +
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
| 0500 ||  || Ein kl. Küstensegler, Kurs W, überquert Pizunda Bucht. Hat drei kleine Ruderboote im Schlepp, die mit Männern und Frauen bemannt sind. Küstensegler kommt vom großen Landsteg in der Pizunda-Bucht
+
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| 0540 || || Boot auf 55 m in Pizunda-Bucht auf Grund gelegt. Zweck zu horchen und die Batterie zu sparen.
+
| || colspan="3" |  
|-
 
| 0800 || CL 9473/getaucht || Keine Horchergebnisse.
 
|-
 
| 1145 ||  || Boot vom Grund gelöst, Rundblick frei.
 
|-
 
| 1200 || CL 9473/getaucht || Wechselnde Kurse in Pizunda-Bucht auf Sehrohrtiefe gesteuert. Etmal: 61,6 sm über und 16,3 sm unter Wasser = 77,9 sm.
 
|-
 
| 1316 ||  || Eingang F.T. 0938/17/x42: U-Kurzlage von Flo-Chef: ''"Als Ziff. 3 Mittelstück aus Metox (Hochfrequenzteil) entfernen und durch Kommandant unter Verschluß nehmen."'' Hochfrequenzteil wurde aus dem Metoxempfänger am 17.8.43 entfernt und von mir unter Verschluß genommen.
 
|-
 
| 1326 ||  || Eingang F.T. a a 0833/17/x39: ''"Betr. Aufklärungsmeldung Qu. 8559."''
 
|-
 
| 1400 ||  || In rw. 116 Grad (90 Grad) 2 MBR 2 über Küstengebiet. Große Entfernung.
 
|-
 
| 1420 || CL 9473/Windstille/ ölglatt || 2 kl. Bewacher passieren von Westen kommend mit langsamster Fahrt. E = 800 m. Bewaffnet und Wabos. Angriff lohnt sich nicht, da zu flache Fahrzeuge und auftauchen zum Überwasserangriff wegen Landnähe nicht möglich.
 
|-
 
| 1530 ||  || Ein 2-motoriges Landflugzeug passiert zwischen Standort und Land. Geringe Höhe, kl. E. Bleibe unbemerkt.
 
|-
 
| 1600 || CL 9473/getaucht || Torpedoarbeiten.
 
|-
 
| 1900 || Wolkenlos/kur vor Vollmondaufgang sehr hell || Nach Ablaufen von Küste bis auf 5 sm, aufgetaucht. Sehr hell, Dämmern bereits beendet.
 
|-
 
|}
 
 
 
 
 
  
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
  
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 +
|-
 +
|}
 +
 +
[[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[U 23]]

Version vom 10. Mai 2022, 11:00 Uhr

Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → U 23

noch 17.08.1943

0345 - Getaucht, da es bereits zu hell ist.

0400 - CL 9473/getaucht.

0500 - Ein kl. Küstensegler, Kurs W, überquert Pizunda Bucht. Hat drei kleine Ruderboote im Schlepp, die mit Männern und Frauen bemannt sind. Küstensegler kommt vom großen Landsteg in der Pizunda-Bucht

0540 - Boot auf 55 m in Pizunda-Bucht auf Grund gelegt. Zweck zu horchen und die Batterie zu sparen.

0800 - CL 9473/getaucht. Keine Horchergebnisse.

1145 - Boot vom Grund gelöst, Rundblick frei.

1200 - CL 9473/getaucht. Wechselnde Kurse in Pizunda-Bucht auf Sehrohrtiefe gesteuert. Etmal: 61,6 sm über und 16,3 sm unter Wasser = 77,9 sm.

1316 - Eingang F.T. 0938/17/x42: U-Kurzlage von Flo-Chef: Als Ziff. 3 Mittelstück aus Metox (Hochfrequenzteil) entfernen und durch Kommandant unter Verschluß nehmen.

Hochfrequenzteil wurde aus dem Metoxempfänger am 17.8.43 entfernt und von mir unter Verschluß genommen.

1326 - Eingang F.T. a a 0833/17/x39: Betr. Aufklärungsmeldung Qu. 8559.

1400 - In rw. 116 Grad (90 Grad) 2 MBR 2 über Küstengebiet. Große Entfernung.

1420 - CL 9473/Windstille/ ölglatt. 2 kl. Bewacher passieren von Westen kommend mit langsamster Fahrt. E = 800 m. Bewaffnet und Wabos. Angriff lohnt sich nicht, da zu flache Fahrzeuge und auftauchen zum Überwasserangriff wegen Landnähe nicht möglich.

1530 - Ein 2-motoriges Landflugzeug passiert zwischen Standort und Land. Geringe Höhe, kl. E. Bleibe unbemerkt.

1600 - CL 9473/getaucht. Torpedoarbeiten.

1900 - Wolkenlos/kur vor Vollmondaufgang sehr hell. Nach Ablaufen von Küste bis auf 5 sm, aufgetaucht. Sehr hell, Dämmern bereits beendet.

LITERATURVERWEISE

U 23 - KTB Original Kriegstagebuch - 11. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → U 23