Aktionen

Alice F. Palmer

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Alhama ← Alice F. Palmer → Alida Gorthon

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
Datenblatt: Alice F. Palmer
Schiffsnamen: Alice F. Palmer (1943)
Nationalität: USA
Typ: Dampffrachtschiff (Liberty Typ)
Baujahr: 1943
Bauwerft: California Shipbuilding Corporation, Los Angeles
Reederei: American President Lines Limited, San Francisco
Heimathafen: San Francisco
Kapitän: George Pederson
Schiffsmaße
Tonnage: 7.176 BRT
Tragfähigkeit: 10.500 t
Länge: 134.57 m
Breite: 17.34 m
Tiefgang: 8.40 m
Geschwindigkeit:' 11 kn
Bewaffnung: 1 x 7.62 cm, 9 x 2 cm
Route &. Fracht
Route: Colombo (Sri Lanka) - Durban (Südafrika)
Fracht: Ballast
Geleitzug: Einzelfahrer
Der Angriff erfolgte durch:
U-Boot: U 177
Kommandant: Robert Gysae
Datum: 10.07.1943
Ort: Indischer Ozean südwestlich von Tolanaro (Madagaskar)
Position: 26° 30' Süd - 44° 10' Ost
Planquadrat: KQ 5387
Waffe: Torpedo und Artillerie
Verluste des Schiffes
Tote: 0
Überlebende: 68
Ursache im Detail
U 177 sichtete am 10.07.1943 um 03:38 Uhr einen Dampfer und lief zum Angriff an. Um 13:49 Uhr schoß Gysae einen Zweierfächer auf das Schiff. Einer dieser Torpedos traf die ALICE F. PALMER am Heck Backbord. Der Dampfer kickte ein, die Besatzung ging in die Rettungsboote, doch das Schiff sank nicht. Um 14:28 Uhr tauchte U 177 auf um den Dampfer mit der Artillerie zu versenken. Um 14:58 Uhr begann der Beschuß. Nach 99 Schuss sank die ALICE F. PALMER brennend. Es gab keine Verluste. Der Kapitän, 25 Besatzungsmitglieder und 7 Artilleristen, konnten sich retten. Ein Rettungsboot wurde am 13.07.1943 von einem Consolidated PBY Catalina-Flugboot entdeckt und die Überlebenden aufgenommen. Das zweite Rettungsboot landete am 27.07.1943 auf der Insel Bazaruto (Mosambik). Das dritte Rettungsboot landete am 29.07.1943 in der Nähe von Lourenco Marques (heute Maputo/Mosambik). Und das vierte schließlich, erreichte am 30.07.1943 die Nordküste der Insel Madagaskar.
Literaturverweise
Robert M. Browning Jr. "U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II" - Naval Institute Press 1996 - S. 341. | → Amazon
Rainer Busch/Hans Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag - 2008 - S. 134. → Amazon
Herbert Ritschel "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 171 - U 222" - Eigenverlag - S. 57. | → Amazon
Jürgen Rohwer "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 269. → Amazon
Leonard Arthur Sawyer/William Harry Mitchell "The Liberty Ships" - LLP Professional Publishing Verlag - S. 67, 206. → Amazon
Kriegstagebuch U 177
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●

Alhama ← Alice F. Palmer → Alida Gorthon