Seite 5 → Seite 6 → Seite 7
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
09.07.1940
|
|
|
|
1200 |
Qu. 3632, O 3, 2-3, langsam Sichtverschlechterung. |
30 sm über, 45 sm unter Wasser.
|
1552 |
Qu. 3634, OSO 4, 3-4, Wind langsam rechts drehend und auffrischend. |
aufgetaucht, da Küste aus Sicht, nach SW abgelaufen.
|
2000 |
Qu. 3652, SSO 5, 4-5, wechselnde Sicht. |
|
2200 |
Qu. 3656, SSW 6-7, 6, kurze steile hohe See. |
S. Wrath wieder gut in Sicht. Boot taucht.
|
|
|
|
10.07.1940
|
|
|
|
0058 |
Qu. 3664, SW 5-6, 5. |
aufgetaucht.
|
0907 |
Qu. 3664, SW 5, 4-5, Dünung, stark wechselnde Sicht. |
getaucht.
|
0800 |
Qu. 3666, SW 2-3, Dünung. |
Flugüberwachung.
|
1200 |
Qu. 3662 |
53 sm über, 34,5 sm unter Wasser.
|
1600 |
Qu. 3662, S 1, 1-2, Dünung, wechselnde Sicht. |
Luftüberwachung durch 1 Kette Bombenflugzeuge.
|
1630 |
Qu. 3662 |
Geleitzug in 190°. Geleitzug besteht aus etwa 15 Dampfern, 2 Zerstörern und einigen Fischdampfern. Geleit wird außerdem stark durch Flugzeuge gesichert. Boot kommt nicht mehr an Geleitzug heran, weil dieser nach Süden abdreht in die Minch.
|
1815 |
Qu. 3662 |
Geleitzug kommt aus Sicht. Horchpeilungen werden weiter verfolgt.
|
1844 |
|
werden Horchpeilungen etwas lauter, nicht zu sehen.
|
1845 |
|
Peilungen verschwinden wieder. Luftüberwachung. Ich beabsichtige, nun nach Verschwinden des Geleitzuges den G 7a-Torpedo zu regeln, da ich jetzt nicht mit Verkehr rechne. Der Wetterlage wegen muß Boot auf 40 m gehen.
|
1915 |
Qu. 3661 |
Geräusche werden wieder stärker. Arbeiten am Torpedo werden unterbrochen. Boot geht auf Sehrohrtiefe. Ich stelle jetzt fest, daß der Geleitzug nur noch aus 5 Dampfern mit 2 Zerstörern besteht, außerdem starke Flugzeugsicherung. 2 Ketten geschlossen über dem Verband gesichtet, dann wieder einzelne Flugzeuge. Es hat den Anschein, daß der Geleitzug sich zum Teil in der N. Minch aufgelöst hat und nun noch mit einigen sehr wertvollen Dampfern nach SW fährt. Auch diesmal kann Boot auf Grund der Entfernung nicht herankommen. Nächste Entfernung während der ganzen Zeit etwa 8-9000 m.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 5 → Seite 6 → Seite 7
|