Aktionen

U 1275

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 25. Juni 2024, 12:16 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

U 1274 ← U 1275 → U 1276

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für U-Boote !!!
Datenblatt: Unterseeboot U 1275
Typ: VII C/41
Bauauftrag: 13.06.1942
Bauwerft: Bremer Vulkan Werft, Vegesack
Baunummer: 070
Serie: U 1271 - U 1291
Kiellegung: 07.07.1943
Stapellauf: 08.02.1944
Indienststellung: 22.03.1944
Kommandant: Hellmut Niss
Feldpostnummer: M-50 862
Kommandanten
22.03.1944 - 17.07.1944 Kapitänleutnant - Hellmut Niss
18.07.1944 - 03.05.1945 Oberleutnant zur See - Günther Frohberg
Flottillen
22.03.1944 - 15.02.1945 Ausbildungsboot - 8. U-Flottille, Danzig
16.02.1945 - 03.05.1945 Schulboot - 5. U-Flottille, Kiel
Verlegungsfahrt
09.02.1945 - 11.02.1945 Ausgelaufen von Swinemünde - Eingelaufen in Kiel
U 1275, unter Oberleutnant zur See Günther Frohberg, lief am 09.02.1945 von Swinemünde aus. Das Boot verlegte, bei der Räumung des Stützpunktes, nach Kiel. Am 11.02.1945 lief U 1275 in Kiel ein.
Verlustursache
Datum: 03.05.1945
Letzter Kommandant: Günther Frohberg
Ort: Kiel
Position: 54° 19' Nord - 10° 10' Ost
Planquadrat: AO 7727
Verlust durch: Selbstsprengung
Tote: 0
Überlebende: -
Klick hier → Besatzungsliste U 1275
Verlustursache im Detail
U 1275 wurde am 03.05.1945, bei den Deutschen Werken AG, Kiel auf Liegeplatz 5, bei der Aktion Regenbogen, selbst gesprengt. U 1275 war fahrunfähig, und die Turmverkleidung war abgebaut. Das Boot wurde nach Kriegsende abgebrochen.
Literaturverweise
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag - 1996 - S. 74, 171. → Amazon
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag - 1997 - S. 148, 220. → Amazon
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag - 2008 - S. 357, 360. → Amazon
Axel Niestlé "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 107. → Amazon
Herbert Ritschel "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1101 - U 4718" - S. 78. → Amazon
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●

U 1274 ← U 1275 → U 1276