Aktionen

U 1103

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 23. Juni 2024, 16:06 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

U 1102 ← U 1103 → U 1104

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für U-Boote !!!
Datenblatt: Unterseeboot U 1103
Typ: VII C/41
Bauauftrag: 14.10.1941
Bauwerft: Nordseewerke GmbH, Emden
Baunummer: 223
Serie: U 1103 - U 1114
Kiellegung: 26.05.1943
Stapellauf: 12.10.1943
Indienststellung: 08.01.1944
Kommandant: Hans Bungards
Feldpostnummer: M - 31 936
Kommandanten
08.01.1944 - 02.07.1944 Kapitänleutnant - Hans Bungards
03.07.1944 - 08.10.1944 Kapitänleutnant - Werner Sausmikat
09.10.1944 - 24.11.1944 Oberleutnant zur See - Karl-Heinz Schmidt
25.11.1944 - 25.02.1945 Oberleutnant zur See - Jürgen Iversen
26.02.1945 - 08.05.1945 Kapitänleutnant - Wilhelm Eisele
Flottillen
08.01.1944 - 00.09.1944 Ausbildungsboot - 8. U-Flottille, Danzig
00.09.1944 - 28.02.1945 Schulboot - 21. U-Flottille, Pillau
01.03.1945 - 08.05.1945 Schulboot - 31. U-Flottille, Hamburg
Verlegungsfahrt
26.01.1945 - 04.02.1945 Ausgelaufen von Gotenhafen - Eingelaufen in Wilhelmshaven
U 1103, unter Oberleutnant zur See Jürgen Iversen, lief am 26.01.1945 von Gotenhafen aus. Das Boot verlegte, bei der Räumung des Stützpunktes, nach Wilhelmshaven. Am 04.02.1945 lief U 1003 in Wilhelmshaven ein.
Überführungsfahrt
23.06.1945 - 27.06.1945 Ausgelaufen von Wilhelmshaven - Eingelaufen in Loch Ryan
U 1103 lief am 23.06.1945 von Wilhelmshaven aus. Das Boot überführte nach Loch Ryan. Am 27.06.1945 lief U 1103 in Loch Ryan ein. Dort wurde das Boot den Briten übergeben und die Restbesatzung ging in Kriegsgefangenschaft.
Operation Deadlight
28.12.1945 - 30.12.1945 Ausgelaufen von Loch Ryan - Versenkt
U 1103, lief am 28.12.1945 von Loch Ryan aus. Am 30.12.1945 wurde es bei der Operation Deadlight versenkt.
Verlustursache
Datum: 30.12.1945
Letzter Kommandant: Wilhelm Eisele
Ort: Nordatlantik
Position: 56° 03' Nord - 10° 05' West
Planquadrat: AM 5163
Verlust durch: Operation Deadlight
Tote: 0
Überlebende: -
Klick hier → Besatzungsliste U 1103
Verlustursache im Detail
U 1103 wurde am 28.12.1945, von der britischen Fregatte HMS CAWSAND BAY (K.644), auf die Position der Operation Deadlight geschleppt und am 30.12.1945 um 10:10 Uhr Nordatlantik nordwestlich von Irland durch Artilleriefeuer des britischen Zerstörers HMS ONSLAUGHT (G.04), versenkt.
Literaturverweise
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag - 1996 - S. 42, 58, 111, 201, 209. → Amazon
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag - 1997 - S. 141, 250. → Amazon
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag - 2008 - S. 388. → Amazon
Axel Niestlé "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 94. → Amazon
Herbert Ritschel "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1101 - U 4718" - S. 2. → Amazon
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●

U 1102 ← U 1103 → U 1104