Aktionen

U 962

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 20. Juni 2024, 19:24 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

U 961 ← U 962 → U 963

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für U-Boote !!!
Datenblatt: Unterseeboot U 962
Typ: VII C
Bauauftrag: 05.06.1941
Bauwerft: Blohm & Voss, Hamburg
Baunummer: 162
Serie: U 951 - U 994
Kiellegung: 07.04.1942
Stapellauf: 17.12.1942
Indienststellung: 11.02.1943
Kommandant: Ernst Liesberg
Feldpostnummer: M - 50 679
Kommandanten
11.02.1943 - 08.04.1944 Oberleutnant zur See - Ernst Liesberg
Flottillen
11.02.1943 - 31.07.1943 Ausbildungsboot - 5. U-Flottille, Kiel
01.08.1943 - 08.04.1944 Frontboot - 7. U-Flottille, St. Nazaire
Verlegungsfahrt
23.09.1943 - 25.09.1943 Ausgelaufen von Kiel - Eingelaufen in Kristiansand
26.09.1943 - 26.09.1943 Ausgelaufen von Kristiansand - Eingelaufen in Stavanger
27.09.1943 - 27.09.1943 Ausgelaufen von Stavanger - Eingelaufen in Bergen
U 962, unter Oberleutnant zur See Ernst Liesberg, lief am 23.09.1943 von Kiel aus. Das Boot sollte eigentlich seine erste Unternehmung bestreiten, wurde jedoch schon kurz nach dem Auslaufen vom deutschen Minensuchboot M-343 gerammt. Das Boot ging anschließend nach Kristiansand und über Stavanger, in die Werft nach Bergen. Nach 4 Tagen, lief U 962 am 27.09.1943 in Bergen ein.
1. Unternehmung
03.11.1943 - 28.12.1943 Ausgelaufen von Bergen - Eingelaufen in St. Nazaire
U 962, unter Oberleutnant zur See Ernst Liesberg, lief am 03.11.1943 von Bergen aus. Das Boot operierte im Nordatlantik und der südwestlichen Biskaya. Es gehörte zu den U-Boot-Gruppen Coronel, Coronel 2, Coronel 3 und Borkum. Nach 55 Tagen und zurückgelegten 4.541,5 sm über und 152,7 sm unter Wasser, lief U 962 am 28.12.1943 in St. Nazaire ein.
U 962 konnte auf dieser Unternehmung keine Schiffe versenken oder beschädigen.
Klick hier → Original KTB für die 1. Unternehmung
2. Unternehmung
14.02.1944 - 08.04.1944 Ausgelaufen von St. Nazaire - Verlust des Bootes
U 962, unter Oberleutnant zur See Ernst Liesberg, lief am 14.02.1944 von St. Nazaire aus. Das Boot operierte im Nordatlantik und westlich von Irland. Es gehörte zur U-Boot-Gruppe Preussen. Schiffe konnten nicht versenkt oder beschädigt werden. Nach 54 Tagen wurde U 962 von britischen Kriegsschiffen versenkt.
U 962 konnte auf dieser Unternehmung keine Schiffe versenken oder beschädigen.
Klick hier → Original KTB für die 2. Unternehmung (B.d.U.Op.)
Verlustursache
Datum: 08.04.1944
Letzter Kommandant: Ernst Liesberg
Ort: Nordatlantik
Position: 45° 43' Nord - 19° 57' West
Planquadrat: BE 5784
Verlust durch: Wasserbomben
Tote: 50
Überlebende: 0
Klick hier → Besatzungsliste U 962
Verlustursache im Detail
U 962 wurde am 08.04.1944, im Nordatlantik nordwestlich von Kap Finisterre, durch Wasserbomben der britischen Sloops HMS CRANE (U.23) (Lt.Comdr. Ralph-Grosvenor Jenkins) und HMS CYGNET (U.38) (Comdr. Anthony-Henry Thorold) versenkt. Die Schiffe gehörten zur britischen Support Group 7.
Literaturverweise
Clay Blair "Der U-Boot-Krieg - Die Gejagten 1942 - 1945" - Heyne Verlag - 1999 - S. 597. → Amazon
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag - 1996 - S. 145. → Amazon
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag - 1997 - S. 102, 223. → Amazon
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag - 2008 - S. 215. → Amazon
Axel Niestlé "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 90, 273. → Amazon
Herbert Ritschel "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 -1945 - KTB U 850 - U 1100" - Eigenverlag - S. 132 -134. → Amazon
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●

U 961 ← U 962 → U 963