Aktionen

U 889

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 19. Juni 2024, 12:40 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

U 883 ← U 889 → U 901

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für U-Boote !!!
Datenblatt: Unterseeboot U 889
Typ: IX C/40
Bauauftrag: 22.09.1942
Bauwerft: Deschimag AG Weser, Bremen
Baunummer: 1097
Serie: U 889 - U 894
Kiellegung: 13.09.1943
Stapellauf: 05.04.1944
Indienststellung: 04.08.1944
Kommandant: Friedrich Braeucker
Feldpostnummer: M - 37 894
Kommandanten
04.08.1944 - 08.05.1945 Kapitänleutnant - Friedrich Braeucker
Flottillen
04.08.1944 - 14.03.1945 Ausbildungsboot - 4. U-Flottille, Stettin
15.03.1945 - 08.05.1945 Frontboot - 33. U-Flottille, Flensburg
Verlegungsfahrt
26.03.1945 - 30.03.1945 Ausgelaufen von Kiel - Eingelaufen in Horten
U 889, unter Kapitänleutnant Friedrich Braeucker, lief am 26.03.1945 von Kiel aus. Das Boot verlegte nach Horten. Am 30.03.1945 lief U 889 in Horten ein. Dort führte es Schnorchelübungen im Oslofjord durch.
1. Unternehmung
02.04.1945 - 03.04.1945 Ausgelaufen von Horten - Eingelaufen in Kristiansand
05.04.1945 - 13.05.1945 Ausgelaufen von Kristiansand - Eingelaufen in Halifax (Kanada)
U 889, unter Kapitänleutnant Friedrich Braeucker, lief am 02.04.1945 von Horten aus. Nach Ergänzungen in Kristiansand, operierte das Boot im Nordatlantik, vor der Küste Kanadas, und bei Neufundland. Nach 41 Tagen, lief U 889 am 13.05.1945, zur Kapitulation, in Halifax ein.
U 889 konnte auf dieser Unternehmung keine Schiffe versenken oder beschädigen.
Klick hier → Original KTB für die 1. Unternehmung
Verlustursache
Datum: 13.05.1945
Letzter Kommandant: Friedrich Braeucker
Ort: Halifax
Position: 43° 46' Nord - 65° 19' West
Planquadrat: BB 7712
Verlust durch: Kapitulation
Tote: 0
Überlebende: -
Verlustursache im Detail
U 889 kapitulierte am 13.05.1945 in Shelburne (Nova Scotia). Das Boot wurde am 15.05.1945 in Halifax an Kanada übergeben. Ab dem 28.05.1945 wurde es kanadisches Versuchsboot. Ab dem 10.01.1946 wurde U 889 wieder von der US-Navy übernommen und am 20.11.1947 etwa 40 sm nordöstlich von Kap Code, auf Position 43° 07',57 Nord - 68° 45',41 West, von der US-Navy bei Torpedoversuchen, durch das U-Boot USS FLYING FISH (SS-22), versenkt.
Literaturverweise
Clay Blair "Der U-Boot-Krieg - Die Gejagten 1942 - 1945" - Heyne Verlag - 1999 - S. 801. → Amazon
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag - 1996 - S. 35. → Amazon
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag - 1997 - S. 158, 159, 212. → Amazon
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag - 2008 - S. 397. → Amazon
Axel Niestlé "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 131. → Amazon
Herbert Ritschel "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 850 - U 1100" - Eigenverlag - S. 53. → Amazon
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●

U 883 ← U 889 → U 901