Aktionen

British Freedom

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 18. Juni 2024, 17:26 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

British Fortitude ← British Freedom → British General

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
Datenblatt: British Freedom
Schiffsnamen: British Freedom (1928)
Nationalität: Großbritannien
Typ: Motortankschiff
Baujahr: 1928
Bauwerft: Palmers Shipbuilding &. Iron Company Limited, Hebburne on Tyne
Reederei: British Tanker Company Limited, London
Heimathafen: London
Kapitän: Frank Llewllyn Morris
Schiffsmaße
Tonnage: 6.985 BRT
Tragfähigkeit: 11.148 t
Länge: 139.19 m
Breite: 17.39 m
Tiefgang: 8.43 m
Geschwindigkeit: 10 kn
Bewaffnung: Ja
Route &. Fracht
Route: New York (USA) - Großbritannien
Fracht: 9.723 t US-Navy Kraftstoff
Geleitzug: BX-141
Der Angriff erfolgte durch:
U-Boot: U 1232
Kommandant: Kurt Dobratz
Datum: 14.01.1945
Ort: Nordatlantik, südlich von Halifax (Kanada)
Position: 44°28' Nord - 63°28' West
Planquadrat: BB 7527
Waffe: Torpedo
Verluste des Schiffes
Tote: 1
Überlebende: 56
Ursache im Detail
U 1232 griff am 14.01.1945 um 10:35 Uhr den Geleitzug BX-141 an. Dobratz versenkte aus diesem Geleitzug drei Schiffe, die BRITISH FREEDOM, die ATHELVIKING und die MARTIN VAN BUREN. Von dieser Unternehmung liegt mir kein Kriegstagebuch vor. 1 Besatzungsmitglied kam ums Leben. Der Kapitän 46 Besatzungsmitglieder und 9 Artilleristen wurden vom britischen Minensucher HMS GASPE (K.94) gerettet und in Halifax (Kanada) an Land gesetzt.
Vorherige Beschädigung
U 701 beschädigte am 27.06.1942 um 15:07 Uhr auf Position 34°45' Nord - 75°22' West, den zum Geleitzug KS-514 gehörenden britischen Tanker BRITISH FREEDOM. Da auch U 701 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (07.07.1942), liegen keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch vor. Das Schiff befand sich, in Ballast, auf dem Weg von Scapa Flow (Großbritannien) - Trinidad - Key West (USA) nach New York (USA). Der beschädigte Tanker erreichte am 28.06.1942 Hampton Roads. Nach Notreparaturen in Philadelphia verlegte das Schiff nach New York. Dort wurde es Repariert und im September 1942 wieder in Dienst genommen.
Literaturverweise
Rainer Busch/Hans Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 286, 321. | → Amazon
Erich Gröner "Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 41, 540. | → Amazon
Roger W. Jordan "The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 103, 489. | → Amazon
Herbert Ritschel "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 661 - U 849" - Eigenverlag - S. 78. | → Amazon
Herbert Ritschel "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1101 - U 4718" - Eigenverlag - S. 69. | → Amazon
Jürgen Rohwer "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 106, 189. | → Amazon
Alan Tennent "British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 - 1945" - The History Press Verlag 2001 - S. 46. | → Amazon
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●

British Fortitude ← British Freedom → British General