Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …tlantik sowie südlich von Grönland. Es gehörte auf dieser Unternehmung zur U-Boot-Gruppe [[West (U-Bootgruppe)|West]]. Nach 23 Tagen und zurückgelegten 5.496 sm, l …109 gehörte auf dieser Unternehmung zur U-Boot-Gruppe [[Süd (U-Bootgruppe)|Süd]]. Nach 50 Tagen und zurückgelegten zirka 9.200 sm über und 195 sm unter
    15 KB (2.038 Wörter) - 17:47, 5. Jun. 2024
  • | || colspan="3" | '''Stellungnahme des Marinegruppenkommando Süd zum KTB U 24 für die Zeit vom 18.1. - 18.2.43'''
    2 KB (189 Wörter) - 15:57, 21. Dez. 2023
  • | || Position: || 33° 28' Süd - 17° 05' Ost
    2 KB (235 Wörter) - 15:23, 6. Mär. 2024
  • | || colspan="3" | 1100 Uhr - Horten. Eingelaufen. Zur [[AGRU-Front|Agru Süd]] getreten.
    3 KB (297 Wörter) - 16:53, 30. Jul. 2023
  • …Südatlantik und im Indischen Ozean. Es gehörte auf dieser Unternehmung zur U-Boot-Gruppe [[Monsun (U-Bootgruppe)|Monsun]]. Außerdem hatte das Boot Nachschubgüter | Position: || colspan="3" | 06° 31' Süd - 106° 50' Ost
    8 KB (1.049 Wörter) - 20:24, 6. Jun. 2024
  • | || Todesort: || Südatlantik südöstlich von Sao Francisco do Sul/Brasilien | || Position: || 27° 17' Süd - 47° 32' West
    2 KB (251 Wörter) - 15:42, 6. Mär. 2024
  • …rück. Die Sutton lief am 03.04.1945 mit ihrer Suchgruppe, die auf der Nord-Süd-U-Boot-Barriere Station eingesetzt war, wieder von Casco Bay aus.
    4 KB (575 Wörter) - 09:51, 25. Sep. 2023
  • | || colspan="3" | 0000 - Querab Lasö - Trindel. Süd 2, bedeckt, schlechte Sicht. Mit 180° L.F. marschiert. Abgeblendet.
    2 KB (223 Wörter) - 22:13, 1. Dez. 2023
  • …Bedeckt, Regen, mittl. bis mäßige Sicht, W: SO 2, See: leichte Dünung aus Süd. Keine besonderen Ereignisse. Überwassermarschfahrt fortgesetzt.
    2 KB (240 Wörter) - 11:55, 30. Jan. 2024
  • | || colspan="3" | 0000 - BF 4431, Süd 3, See 2-3, sehr dunkle Nacht.
    2 KB (242 Wörter) - 12:42, 2. Jan. 2024
  • | || colspan="3" | "Tapir" erreicht. Mit HF bis Süd-Ost-Kante weitergelaufen, um auslaufendes Geleit bei Kap Utsch Dere abzufan
    2 KB (232 Wörter) - 17:20, 3. Dez. 2023
  • | || colspan="3" | Zur Verfügung [[AGRU-Front|Agru-Süd]].
    3 KB (312 Wörter) - 10:15, 14. Apr. 2023
  • | || colspan="3" | Horten-Norwegen. Einzelausbildung bei [[AGRU-Front|Agru Süd]].
    3 KB (330 Wörter) - 12:58, 22. Jun. 2023
  • | || colspan="3" | 0023 - BF 4441, Süd 2, See 1, bedeckt, dunkle Nacht. Da kein Horchgerät, auf Sehrohrtiefe unge
    2 KB (245 Wörter) - 12:44, 2. Jan. 2024
  • …olspan="3" | Horten, Drammen, Oslo. Tauchübungen bei der [[AGRU-Front|Agru-Süd]].
    3 KB (290 Wörter) - 09:04, 14. Apr. 2023
  • …N - 23° 21' W. Teilw. bedeckt, gute Sicht, W: S 2, See: mittl. Dünung aus Süd. Überwassermarschfahrt fortgesetzt.
    2 KB (245 Wörter) - 11:52, 30. Jan. 2024
  • | || colspan="3" | '''Marinegruppenkommando Süd'''
    2 KB (257 Wörter) - 14:45, 19. Dez. 2023
  • …8 und 150. Stehe 8424. 3 T, 17 cbm. Nachtkurzwellenempfang fast unmöglich. Süd 1.
    2 KB (233 Wörter) - 14:18, 22. Dez. 2023
  • | || colspan="3" | 2003 h - Funksignal von "U 701": Feind steuert süd-östlichen Kurs.
    2 KB (280 Wörter) - 12:31, 22. Jun. 2023
  • …von "U 162": Der richtige Standort des Feindes ist: Quadrat 9415. Steuert süd-westlichen Kurs.
    2 KB (274 Wörter) - 12:31, 22. Jun. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)