Aktionen

Algeria

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 14. Juni 2024, 17:58 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Alfred Jones ← Algeria → Algier

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
Datenblatt: Algeria
Schiffsnamen: Algeria (1921)
Nationalität: Schweden
Typ: Dampffrachtschiff
Baujahr: 1921
Bauwerft: Oskarshamns Varf Aktiebolag, Oskarshamn
Reederei: Svenske Lloyd Rederi Aktiebolag, Göteborg
Heimathafen: Göteborg
Kapitän: Nicht ermittelt
Schiffsmaße
Tonnage: 1.617 BRT
Tragfähigkeit: 2.650 t
Länge: 87.17 m
Breite: 12.54 m
Tiefgang: 5.38 m
Geschwindigkeit: 10 kn
Bewaffnung: Nein
Route &. Fracht
Route: Göteborg (Schweden) - Genua (Italien)
Fracht: Roheisen und Zellulose
Geleitzug: Einzelfahrer
Der Angriff erfolgte durch:
U-Boot: U 36
Kommandant: Wilhelm Fröhlich
Datum: 27.09.1939
Ort: Nordsee, südwestlich Stavanger (Norwegen)
Position: 58° 27' Nord - 04° 08' Ost
Planquadrat: AN 3181
Waffe: Als Prise eingebracht
Verluste des Schiffes
Tote: 0
Überlebende: 21
Ursache im Detail
U 36 hielt am 27.09.1939 um 06:10 Uhr den schwedischen Dampfer ALGERIA an um ihn auf Bannware zu untersuchen. Da Bannware an Bord gefunden wurde, schickte der Kommandant von U 36 ein Prisenkommando, unter Leutnant zur See Hans-Joachim Bassinger, an Bord und brachte das Schiff, als Prise, nach Kiel ein. Es gab keine Verluste.
Literaturverweise
Rainer Busch/Hans Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag - 2008 - S. 36. → Amazon
Roger W. Jordan "The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 369, 571. | → Amazon
Herbert Ritschel "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1 - U 50" - Eigenverlag - S. 218. | → Amazon
Jürgen Rohwer "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 3. → Amazon
Kriegstagebuch U 36
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●

Alfred Jones ← Algeria → Algier