Aktionen

Führer der Vorpostenboote West: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Kurz nach Kriegsbeginn wurde am 16.09.1939 in Wesermünde die Dienststelle des '''Führers der Vorpostenverbände West''' aufgestellt. Dieser unterstand dem Befehlshaber der Sicherung der Nordsee und übernahm in dessen Befehlsbereich die Führung der Vorpostenflottillen. Als Stabsquartier diente dem F.d.V. West das Führerschiff 7 "MÖWE". Im Juli 1940 verlegte der F.d.V. West seine Dienststelle nach Trouville, wo er einsatzmäßig zunächst dem mit der Sicherung im Westraum beauftragten Flottenchef, ab Oktober 1940 dem Befehlshaber der Sicherung West unterstellt wurde. Am 17.02.1941 wurde die Dienststelle wieder aufgelöst.  
 
| || colspan="3" | Kurz nach Kriegsbeginn wurde am 16.09.1939 in Wesermünde die Dienststelle des '''Führers der Vorpostenverbände West''' aufgestellt. Dieser unterstand dem Befehlshaber der Sicherung der Nordsee und übernahm in dessen Befehlsbereich die Führung der Vorpostenflottillen. Als Stabsquartier diente dem F.d.V. West das Führerschiff 7 "MÖWE". Im Juli 1940 verlegte der F.d.V. West seine Dienststelle nach Trouville, wo er einsatzmäßig zunächst dem mit der Sicherung im Westraum beauftragten Flottenchef, ab Oktober 1940 dem Befehlshaber der Sicherung West unterstellt wurde. Am 17.02.1941 wurde die Dienststelle wieder aufgelöst.  
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Aus Lexikon der Wehrmacht [https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Sicherung/FdVWest-R.htm | → Führer der Vorpostenboote West]
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 11. März 2024, 18:38 Uhr

Kurz nach Kriegsbeginn wurde am 16.09.1939 in Wesermünde die Dienststelle des Führers der Vorpostenverbände West aufgestellt. Dieser unterstand dem Befehlshaber der Sicherung der Nordsee und übernahm in dessen Befehlsbereich die Führung der Vorpostenflottillen. Als Stabsquartier diente dem F.d.V. West das Führerschiff 7 "MÖWE". Im Juli 1940 verlegte der F.d.V. West seine Dienststelle nach Trouville, wo er einsatzmäßig zunächst dem mit der Sicherung im Westraum beauftragten Flottenchef, ab Oktober 1940 dem Befehlshaber der Sicherung West unterstellt wurde. Am 17.02.1941 wurde die Dienststelle wieder aufgelöst.
Aus Lexikon der Wehrmacht | → Führer der Vorpostenboote West