Aktionen

KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → U 26 {| style="background-colo…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 15.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 15.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | Nach 8 Min. 05 Sek. Detonation gehört. Es ist nicht sicher, ob es sich dabei um eine Torp. Detonation handelt. Torpedolauf bis zum Detonationszeitpunkt im Horchgerät verfolgt.
 
+
|-
Nach 8 Min. 05 Sek. Detonation gehört. Es ist nicht sicher, ob es sich dabei um eine Torp. Detonation handelt. Torpedolauf bis zum Detonationszeitpunkt im Horchgerät verfolgt.
+
| || colspan="3" | Beide Sehrohre sind völlig kriegsunbrauchbar. Das vordere Sehrohr (Luftzielsehrohr) ist trotz täglichem Austrocknen immer Beschlagen und zum Teil voll Wasser. Das Angriffssehrohr (Standsehrohr) ist wegen seiner Lärmentwicklung , Schwergängigkeit und der Lose im Getriebe nicht zu gebrauchen. Insbesondere die Geräusche beim Ein- und Ausfahren sind wegen der Horchgefahr viel zu laut. Außerdem ist eine der Antriebsketten angerissen, mit deren vollständigem Bruch bei Benutzung zu rechnen.
 
+
|-
Beide Sehrohre sind völlig kriegsunbrauchbar. Das vordere Sehrohr (Luftzielsehrohr) ist trotz täglichem Austrocknen immer Beschlagen und zum Teil voll Wasser. Das Angriffssehrohr (Standsehrohr) ist wegen seiner Lärmentwicklung , Schwergängigkeit und der Lose im Getriebe nicht zu gebrauchen. Insbesondere die Geräusche beim Ein- und Ausfahren sind wegen der Horchgefahr viel zu laut. Außerdem ist eine der Antriebsketten angerissen, mit deren vollständigem Bruch bei Benutzung zu rechnen.
+
| || colspan="3" | 20.... - Nach dem Schuß bis 22.00 Uhr Zerstörer in der Nähe. Keine Wasserbomben.
 
+
|-
20.xx - Nach dem Schuß bis 22.00 Uhr Zerstörer in der Nähe. Keine Wasserbomben.
+
| || colspan="3" | 22.40 - O 1, Seegang 0, bedeckt, helle Nacht, gute Sicht, kein Mond. Aufgetaucht.
 
+
|-
22.40 - O 1, Seegang 0, bedeckt, helle Nacht, gute Sicht, kein Mond. Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 22.50 - In rw. 180° abgeblendeter Dampfer in Sicht. Überwasserangriff angesetzt.
 
+
|-
22.50 - In rw. 180° abgeblendeter Dampfer in Sicht. Überwasserangriff angesetzt.
+
| || colspan="3" | 23.00 - Torpedoschuß aus Heckrohr. Fehlschuß, da zu wenig Fahrt eingestellt. Nach dem Schuß versucht mit A.K. aufzulaufen. Der Dampfer konnte trotzdem nicht eingeholt werden. Mußte folglich mehr als 17 sm laufen. Möglicherweise kombinierter Passagier- und Frachtdampfer (Schattenriß).
 
+
|-
23.00 - Torpedoschuß aus Heckrohr. Fehlschuß, da zu wenig Fahrt eingestellt. Nach dem Schuß versucht mit A.K. aufzulaufen. Der Dampfer konnte trotzdem nicht eingeholt werden. Mußte folglich mehr als 17 sm laufen. Möglicherweise kombinierter Passagier- und Frachtdampfer (Schattenriß).
+
| || colspan="3" | 24.00 - Dampfer wird langsam kleiner und verschwindet.
 
+
|-
24.00 - Dampfer wird langsam kleiner und verschwindet.
+
| || colspan="3" | '''16.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">16.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | Atlantik. Gebiet F.
 
 
Atlantik. Gebiet F.
 
 
 
08.00 - O 1-2, Seegang 1, bedeckt, gute Sicht. Segler in Sicht rw. 130°. Getaucht. Während der Tauchfahrt Annäherung eines Zerstörers festgestellt, der dann dauernd in der Nähe auf und ab stand. Bei Dunkelwerden lief er wieder ab.
 
 
 
20.30 - Aufgetaucht. Mit 300° NW-Ecke des Gebietes F angesteuert.
 
 
 
Mittagsbesteck: = 48° 42' N, = 10° 48' W.
 
 
 
Der engl. Nachrichtendienst teilt abends mit, daß bei Shambles Feuerschiff belgischer 6000 t Dampfer auf eine Mine gelaufen ist. Weiterhin wird von einem südlich Englands am 15.9. vernichteten 8 000 t Tanker berichtet, der im Geleit fuhr. Es kann sich dabei um den Weitschuß vom 15.9. handeln.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 08.00 - O 1-2, Seegang 1, bedeckt, gute Sicht. Segler in Sicht rw. 130°. Getaucht. Während der Tauchfahrt Annäherung eines Zerstörers festgestellt, der dann dauernd in der Nähe auf und ab stand. Bei Dunkelwerden lief er wieder ab.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 20.30 - Aufgetaucht. Mit 300° NW-Ecke des Gebietes F angesteuert.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Mittagsbesteck: = 48° 42' N, = 10° 48' W.
 
|-
 
|-
| || U 26 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Der engl. Nachrichtendienst teilt abends mit, daß bei Shambles Feuerschiff belgischer 6000 t Dampfer auf eine Mine gelaufen ist. Weiterhin wird von einem südlich Englands am 15.9. vernichteten 8 000 t Tanker berichtet, der im Geleit fuhr. Es kann sich dabei um den Weitschuß vom 15.9. handeln.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 50: Zeile 37:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
[[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 26]]
 
[[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 26]]

Version vom 17. Dezember 2022, 13:38 Uhr

Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → U 26

noch 15.09.1939
Nach 8 Min. 05 Sek. Detonation gehört. Es ist nicht sicher, ob es sich dabei um eine Torp. Detonation handelt. Torpedolauf bis zum Detonationszeitpunkt im Horchgerät verfolgt.
Beide Sehrohre sind völlig kriegsunbrauchbar. Das vordere Sehrohr (Luftzielsehrohr) ist trotz täglichem Austrocknen immer Beschlagen und zum Teil voll Wasser. Das Angriffssehrohr (Standsehrohr) ist wegen seiner Lärmentwicklung , Schwergängigkeit und der Lose im Getriebe nicht zu gebrauchen. Insbesondere die Geräusche beim Ein- und Ausfahren sind wegen der Horchgefahr viel zu laut. Außerdem ist eine der Antriebsketten angerissen, mit deren vollständigem Bruch bei Benutzung zu rechnen.
20.... - Nach dem Schuß bis 22.00 Uhr Zerstörer in der Nähe. Keine Wasserbomben.
22.40 - O 1, Seegang 0, bedeckt, helle Nacht, gute Sicht, kein Mond. Aufgetaucht.
22.50 - In rw. 180° abgeblendeter Dampfer in Sicht. Überwasserangriff angesetzt.
23.00 - Torpedoschuß aus Heckrohr. Fehlschuß, da zu wenig Fahrt eingestellt. Nach dem Schuß versucht mit A.K. aufzulaufen. Der Dampfer konnte trotzdem nicht eingeholt werden. Mußte folglich mehr als 17 sm laufen. Möglicherweise kombinierter Passagier- und Frachtdampfer (Schattenriß).
24.00 - Dampfer wird langsam kleiner und verschwindet.
16.09.1939
Atlantik. Gebiet F.
08.00 - O 1-2, Seegang 1, bedeckt, gute Sicht. Segler in Sicht rw. 130°. Getaucht. Während der Tauchfahrt Annäherung eines Zerstörers festgestellt, der dann dauernd in der Nähe auf und ab stand. Bei Dunkelwerden lief er wieder ab.
20.30 - Aufgetaucht. Mit 300° NW-Ecke des Gebietes F angesteuert.
Mittagsbesteck: = 48° 42' N, = 10° 48' W.
Der engl. Nachrichtendienst teilt abends mit, daß bei Shambles Feuerschiff belgischer 6000 t Dampfer auf eine Mine gelaufen ist. Weiterhin wird von einem südlich Englands am 15.9. vernichteten 8 000 t Tanker berichtet, der im Geleit fuhr. Es kann sich dabei um den Weitschuß vom 15.9. handeln.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → U 26