Aktionen

KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → U 24 {| style="background-col…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 29.11.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 29.11.1942</span>
+
| || colspan="3" | kleinere Einheiten der Türkenflotte ist.
 
+
|-
kleinere Einheiten der Türkenflotte ist.
+
| || colspan="3" | 1520 - Aufgetaucht. Stoße nach Norden vor, um mich zunächst von der Küste abzusetzen.
 
+
|-
1520 - Aufgetaucht. Stoße nach Norden vor, um mich zunächst von der Küste abzusetzen.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9863, Wind O 2-3, Seegang 2-3, c, 1017 mb, Sicht 3-5 sm.
 
+
|-
1600 - CL 9863, Wind O 2-3, Seegang 2-3, c, 1017 mb, Sicht 3-5 sm.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9832, Wind O 3-4, Seegang 3, c, 1016 mb, Sicht 3-8 sm.
 
+
|-
2000 - CL 9832, Wind O 3-4, Seegang 3, c, 1016 mb, Sicht 3-8 sm.
+
| || colspan="3" | 2023 - Alarm vor Schnellbooten in Richtung rw. 350 Gr. 150-300 m Abstand. Boot konnte nur durch die stark phosphorisierende Hecksee erkannt werden.
 
+
|-
2023 - Alarm vor Schnellbooten in Richtung rw. 350 Gr. 150-300 m Abstand. Boot konnte nur durch die stark phosphorisierende Hecksee erkannt werden.
+
| || colspan="3" | 2148 - Aufgetaucht.
 
+
|-
2148 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9699, Wind O 3, Seegang 2, c 9, 1016 mb, Sicht 6 sm. Etmal: 86,9 sm über und 11,9 sm unter Wasser = 98,8 sm.
 
+
|-
2400 - CL 9699, Wind O 3, Seegang 2, c 9, 1016 mb, Sicht 6 sm. Etmal: 86,9 sm über und 11,9 sm unter Wasser = 98,8 sm.
+
| || colspan="3" | '''30.11.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">30.11.1942</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 9698, Wind SW 2, Seegang 1, o, 1018 mb, Sicht 5-6 sm.
 
+
|-
0400 - CL 9698, Wind SW 2, Seegang 1, o, 1018 mb, Sicht 5-6 sm.
+
| || colspan="3" | 0405 - In rw. 90 Gr. ein rotes Licht in Sicht. Wahrscheinlich S.B. Maßnahme von Poti.  
 
+
|-
0405 - In rw. 90 Gr. ein rotes Licht in Sicht. Wahrscheinlich S.B. Maßnahme von Poti.  
+
| || colspan="3" | 0610 - Rw. 260 Gr. Mastspitzen in Sicht. Auf parallelen Kurs gegangen, um Fahrt zu bestimmen. Fahrzeug kommt schnell näher. Kurs 50 Gr.
 
+
|-
0610 - Rw. 260 Gr. Mastspitzen in Sicht. Auf parallelen Kurs gegangen, um Fahrt zu bestimmen. Fahrzeug kommt schnell näher. Kurs 50 Gr.
+
| || colspan="3" | 0623 - CL 9836 getaucht zum Unterwasserangriff.
 
+
|-
0623 - CL 9836 getaucht zum Unterwasserangriff.
+
| || colspan="3" | 0640 - Gegner ist russischer Zerstörer 183 der Schaumjan-Klasse. Kurz vor Schuß zackt der Zerstörer um 4 Dez. ab. Versuche mit großer Fahrt wieder in eine günstige Schußposition zu kommen. Es gelingt nicht. Entschließe mich aus stumpfer Lage zu schießen.
 
+
|-
0640 - Gegner ist russischer Zerstörer 183 der Schaumjan-Klasse. Kurz vor Schuß zackt der Zerstörer um 4 Dez. ab. Versuche mit großer Fahrt wieder in eine günstige Schußposition zu kommen. Es gelingt nicht. Entschließe mich aus stumpfer Lage zu schießen.
+
| || colspan="3" | 0652 - Schuß (G 7e) aus Rohr I. Vg.= 18 sm, f = 125 Gr., E=1200 m, VT= 30 sm, Tiefe = 2 m. Fehlschuß (am Rand stand handschriftlich: Ein unmöglicher Schuß). Unterwasser geblieben zum Nachladen Rohr I.
 
+
|-
0652 - Schuß (G 7e) aus Rohr I. Vg.= 18 sm, f = 125 Gr., E=1200 m, VT= 30 sm, Tiefe = 2 m. Fehlschuß (am Rand stand handschriftlich: Ein unmöglicher Schuß). Unterwasser geblieben zum Nachladen Rohr I.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 9833.
 
+
|-
0800 - CL 9833.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9835.
 
+
|-
1200 - CL 9835.
+
| || colspan="3" | 1227 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1227 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1244 - Alarm M .Qu. 9838. In rw. 0 Gr. zwei Wasserflugzeuge. E=8000 m.
 
 
1244 - Alarm M .Qu. 9838. In rw. 0 Gr. zwei Wasserflugzeuge. E=8000 m.
 
 
 
1401 - Aufgetaucht.
 
 
 
1410 - In rw. 350 Gr. zwei Wasserflugzeuge. E=8000 m.
 
 
 
1411 - Stiller Alarm M. Qu. CL 9838.
 
 
 
1500 - Aufgetaucht. Setze mich nach Westen ab, um Batterie wieder aufzuladen. In der Nacht abkämmen der Küste nördlich Batum bis Kap Hopa beabsichtigt.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1401 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1410 - In rw. 350 Gr. zwei Wasserflugzeuge. E=8000 m.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1411 - Stiller Alarm M. Qu. CL 9838.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1500 - Aufgetaucht. Setze mich nach Westen ab, um Batterie wieder aufzuladen. In der Nacht abkämmen der Küste nördlich Batum bis Kap Hopa beabsichtigt.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 68: Zeile 55:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Version vom 16. Dezember 2022, 11:51 Uhr

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 24U 24

noch 29.11.1942
kleinere Einheiten der Türkenflotte ist.
1520 - Aufgetaucht. Stoße nach Norden vor, um mich zunächst von der Küste abzusetzen.
1600 - CL 9863, Wind O 2-3, Seegang 2-3, c, 1017 mb, Sicht 3-5 sm.
2000 - CL 9832, Wind O 3-4, Seegang 3, c, 1016 mb, Sicht 3-8 sm.
2023 - Alarm vor Schnellbooten in Richtung rw. 350 Gr. 150-300 m Abstand. Boot konnte nur durch die stark phosphorisierende Hecksee erkannt werden.
2148 - Aufgetaucht.
2400 - CL 9699, Wind O 3, Seegang 2, c 9, 1016 mb, Sicht 6 sm. Etmal: 86,9 sm über und 11,9 sm unter Wasser = 98,8 sm.
30.11.1942
0400 - CL 9698, Wind SW 2, Seegang 1, o, 1018 mb, Sicht 5-6 sm.
0405 - In rw. 90 Gr. ein rotes Licht in Sicht. Wahrscheinlich S.B. Maßnahme von Poti.
0610 - Rw. 260 Gr. Mastspitzen in Sicht. Auf parallelen Kurs gegangen, um Fahrt zu bestimmen. Fahrzeug kommt schnell näher. Kurs 50 Gr.
0623 - CL 9836 getaucht zum Unterwasserangriff.
0640 - Gegner ist russischer Zerstörer 183 der Schaumjan-Klasse. Kurz vor Schuß zackt der Zerstörer um 4 Dez. ab. Versuche mit großer Fahrt wieder in eine günstige Schußposition zu kommen. Es gelingt nicht. Entschließe mich aus stumpfer Lage zu schießen.
0652 - Schuß (G 7e) aus Rohr I. Vg.= 18 sm, f = 125 Gr., E=1200 m, VT= 30 sm, Tiefe = 2 m. Fehlschuß (am Rand stand handschriftlich: Ein unmöglicher Schuß). Unterwasser geblieben zum Nachladen Rohr I.
0800 - CL 9833.
1200 - CL 9835.
1227 - Aufgetaucht.
1244 - Alarm M .Qu. 9838. In rw. 0 Gr. zwei Wasserflugzeuge. E=8000 m.
1401 - Aufgetaucht.
1410 - In rw. 350 Gr. zwei Wasserflugzeuge. E=8000 m.
1411 - Stiller Alarm M. Qu. CL 9838.
1500 - Aufgetaucht. Setze mich nach Westen ab, um Batterie wieder aufzuladen. In der Nacht abkämmen der Küste nördlich Batum bis Kap Hopa beabsichtigt.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 24U 24