Aktionen

KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → U 19 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] ← Seite 12 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] ← Seite 12 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 25.06.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 25.06.1943</span>
+
| || colspan="3" | 1200 - CS 1719. Op.-Gebiet, unter Wasser. Etmal: 133,05 sm über und 13,68 sm unter Wasser = 146,73 sm.
 
+
|-
1200 - CS 1719. Op.-Gebiet, unter Wasser. Etmal: 133,05 sm über und 13,68 sm unter Wasser = 146,73 sm.
+
| || colspan="3" | 1400 - Laufe mit Westkurs ab.
 
+
|-
1400 - Laufe mit Westkurs ab.
+
| || colspan="3" | 1600 - CS 1719. Keine Vorkommnisse.
 
+
|-
1600 - CS 1719. Keine Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | 1815 - Aufgetaucht. Laufe ab, um Batterie zu laden.
 
+
|-
1815 - Aufgetaucht. Laufe ab, um Batterie zu laden.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9832/W 0-1/1/o/2/1017/+18/+16,5. Op.-Gebiet. Keine Beobachtungen.
 
+
|-
2000 - CL 9832/W 0-1/1/o/2/1017/+18/+16,5. Op.-Gebiet. Keine Beobachtungen.
+
| || colspan="3" | 2330 - Eingang FT 1809/24/x21: SSD "U 18" "U 24" "U 19":
 
+
|-
2330 - Eingang FT 1809/24/x21: SSD "U 18" "U 24" "U 19":
+
| || colspan="3" | 1) 7000 BRT Tanker wird Tuapse Ölpier entladen. Mit Wiederauslaufen morgen früh wird gerechnet.
 
+
|-
1) 7000 BRT Tanker wird Tuapse Ölpier entladen. Mit Wiederauslaufen morgen früh wird gerechnet.
+
| || colspan="3" | 2) "U 18" 26.6. morgens an Nordgrenze "Puma" ca. 10 sm Küstenabstand stehen.
 
+
|-
2) "U 18" 26.6. morgens an Nordgrenze "Puma" ca. 10 sm Küstenabstand stehen.
+
| || colspan="3" | 3) "U 24" falls Brennnstoffmäßig möglich, in "Tapir" auf Auslaufkurs verhalten, bis 26.6. 1200 Uhr.
 
+
|-
3) "U 24" falls brennstofmäßig möglich, in "Tapir" auf Auslaufkurs verhalten, bis 26.6. 1200 Uhr.
+
| || colspan="3" | 4) "U 19" ab 26.6. 1200 Uhr in "Panther" Lauerstellung.
 
+
|-
4) "U 19" ab 26.6. 1200 Uhr in "Panther" Lauerstellung.
+
| || colspan="3" | 5) Alle Befehle nur, falls keine andere Feindberührung. Befohlene Meldungen heute Nacht absetzen.
 
+
|-
5) Alle Befehle nur, falls keine andere Feindberührung. Befohlene Meldungen heute Nacht absetzen.
+
| || colspan="3" | 6) Längstwellenprogrammzeiten auf Sehrohrtiefe besetzen.
 
+
|-
6) Längstwellenprogrammzeiten auf Sehrohrtiefe besetzen.
+
| || colspan="3" | "-U.-Chef-"
 
+
|-
"-U.-Chef-"
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9863/N 0-1/1-2/c/2/1018/+18. Op.-Gebiet. Keine besonderen Beobachtungen. Auf Grund FT von 2330 laufe ich mit nördl. Kursen in Gegend Ana Krija-Poti, um evtl. durchlaufendes Geleit zu fassen.
 
 
2400 - CL 9863/N 0-1/1-2/c/2/1018/+18. Op.-Gebiet. Keine besonderen Beobachtungen. Auf Grund FT von 2330 laufe ich mit nördl. Kursen in Gegend Ana Krija-Poti, um evtl. durchlaufendes Geleit zu fassen.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">26.06.1943</span>
 
 
 
0400 - CL 9855/N 1-2/0-1/b/c/1016/+17/+18. Marsch nach Op.-Gebiet "Panther".
 
 
 
0440 - Fahrzeug in rw. 335 Grad. Operiere darauf.
 
 
 
0540 - Getaucht. Auf Fahrzeug angelaufen. Stellt
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | '''26.06.1943'''
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 9855/N 1-2/0-1/b/c/1016/+17/+18. Marsch nach Op.-Gebiet "Panther".
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0440 - Fahrzeug in rw. 335 Grad. Operiere darauf.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0540 - Getaucht. Auf Fahrzeug angelaufen. Stellt
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 60: Zeile 47:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] ← Seite 12 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] ← Seite 12 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 12. Dezember 2022, 17:35 Uhr

Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → KTB´s U 19U 19

noch 25.06.1943
1200 - CS 1719. Op.-Gebiet, unter Wasser. Etmal: 133,05 sm über und 13,68 sm unter Wasser = 146,73 sm.
1400 - Laufe mit Westkurs ab.
1600 - CS 1719. Keine Vorkommnisse.
1815 - Aufgetaucht. Laufe ab, um Batterie zu laden.
2000 - CL 9832/W 0-1/1/o/2/1017/+18/+16,5. Op.-Gebiet. Keine Beobachtungen.
2330 - Eingang FT 1809/24/x21: SSD "U 18" "U 24" "U 19":
1) 7000 BRT Tanker wird Tuapse Ölpier entladen. Mit Wiederauslaufen morgen früh wird gerechnet.
2) "U 18" 26.6. morgens an Nordgrenze "Puma" ca. 10 sm Küstenabstand stehen.
3) "U 24" falls Brennnstoffmäßig möglich, in "Tapir" auf Auslaufkurs verhalten, bis 26.6. 1200 Uhr.
4) "U 19" ab 26.6. 1200 Uhr in "Panther" Lauerstellung.
5) Alle Befehle nur, falls keine andere Feindberührung. Befohlene Meldungen heute Nacht absetzen.
6) Längstwellenprogrammzeiten auf Sehrohrtiefe besetzen.
"-U.-Chef-"
2400 - CL 9863/N 0-1/1-2/c/2/1018/+18. Op.-Gebiet. Keine besonderen Beobachtungen. Auf Grund FT von 2330 laufe ich mit nördl. Kursen in Gegend Ana Krija-Poti, um evtl. durchlaufendes Geleit zu fassen.
26.06.1943
0400 - CL 9855/N 1-2/0-1/b/c/1016/+17/+18. Marsch nach Op.-Gebiet "Panther".
0440 - Fahrzeug in rw. 335 Grad. Operiere darauf.
0540 - Getaucht. Auf Fahrzeug angelaufen. Stellt

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → KTB´s U 19U 19