Aktionen

Holmwerft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[H.C. Stülcken & Sohn]] - - [[Holmwerft]] - - [[Howaldtswerke AG (Kiel)]] - - - - [[Werften]] - - - - [[Hauptseite]]
+
[[H.C. Stülcken & Sohn]] Holmwerft [[Howaldtswerke AG (Kiel)]]
  
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:100%;align:center"
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:25%" |
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:80%" |
 
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
In die Holmwerft in Stettin wurden viele U-Boote repariert sowie Ein- und Ausbauten von Funkmeßanlagen usw. vorgenommen.
+
{| class="wikitable"
 
+
|-
Leider habe ich keine weiteren Informationen über diese Werft.
+
| style="width:33%" |
 +
| style="width:33%" |
 +
| style="width:33%" |
 +
|-
 +
! Datenblatt
 +
! colspan="3" | '''Holmwerft Stettin'''
 +
|-
 +
| || ||
 +
|-
 +
| || ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Die Holmwerft in Stettin war wohl eine reine Reparaturwerft für U-Boote. Gerade die in der Ausbildung befindlichen Boote nahmen die Werft öfters mal in Anspruch.
 +
|-
 +
| || ||
 +
|-
 +
| || ||
 +
|-
 +
! colspan="3" |
 +
|-
 +
| || ||
 
|-
 
|-
|<br>
+
| colspan="3" | Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
 
|-
 
|-
|}
+
| || ||
 
 
'''IN EIGENER SACHE'''
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
| style="width:25%" |
 
| style="width:95%" |
 
| style="width:2%" |
 
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''<small>ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132</small>'''
 
 
'''Sie wollen diese Seiten unterstützen ?'''
 
 
 
Wenn sie Bilder sowie weiterführende Daten von U-Booten, Kommandanten oder Besatzungsmitgliedern oder gar Kopien von Kriegstagebüchern entbehren können, würde ich mich darüber freuen. Bei interesse wird auch gern der Name des edelen Spenders genannt. Danke!
 
 
 
Infos über meine Person und die Verwendung von zur Verfügung gestellten Daten und Dokumenten finden sie hier: [[Über mich]].
 
 
 
E-Mail-Adresse: '''aang@mdcc-fun.de'''
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[H.C. Stülcken & Sohn]] - - [[Holmwerft]] - - [[Howaldtswerke AG (Kiel)]] - - - - [[Werften]] - - - - [[Hauptseite]]
+
[[H.C. Stülcken & Sohn]] Holmwerft [[Howaldtswerke AG (Kiel)]]

Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 16:10 Uhr

H.C. Stülcken & Sohn ← Holmwerft → Howaldtswerke AG (Kiel)

Datenblatt Holmwerft Stettin
Die Holmwerft in Stettin war wohl eine reine Reparaturwerft für U-Boote. Gerade die in der Ausbildung befindlichen Boote nahmen die Werft öfters mal in Anspruch.
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

H.C. Stülcken & Sohn ← Holmwerft → Howaldtswerke AG (Kiel)