Aktionen

Clay Blair: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:100%;align:center"
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" |  
 +
 
 +
{| class="wikitable"
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''Clay Blair''' war ein amerikanischer Militärhistoriker und Schriftsteller. Er diente im Zweiten Weltkrieg auf einem U-Boot im Pazifik und arbeite später als Militärkorrespondent. Er hat zahlreiche Zeitschriftenartikel und 24 Bücher veröffentlicht, darunter Biographien einiger Ranghoher Militärs und des US-Präsidenten John F. Kennedy. Er lebte mit seiner Frau auf Washington Island im amerikanischen Bundesstaat Wisconsin, wo er im Dezember 1998 verstarb.
+
| style="width:25%" |
 +
| style="width:75%" |
 +
|-
 +
! Datenblatt
 +
! '''Clay Blair'''
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Clay Blair war ein amerikanischer Militärhistoriker und Schriftsteller. Er diente im Zweiten Weltkrieg auf einem U-Boot im Pazifik und arbeite später als Militärkorrespondent. Er hat zahlreiche Zeitschriftenartikel und 24 Bücher veröffentlicht, darunter Biographien einiger Ranghoher Militärs und des US-Präsidenten John F. Kennedy. Er lebte mit seiner Frau auf Washington Island im amerikanischen Bundesstaat Wisconsin, wo er im Dezember 1998 verstarb.
 +
|-
 +
| colspan="3" | Für mich relevant für meine Arbeit sind die 2 Bände von Clay Blair - Der U-Boot-Krieg (Band 1 1939 - 1942 - Die Jäger und Band 2 1942 - 1945 - Die Gejagten) aus dem Verlag Wilhelm Heyne München.
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
! colspan="3" | Quellenangabe
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | [https://www.amazon.de/U-Boot-Krieg-J%C3%A4ger-1939-1942-Gejagten-1942-1945/dp/B0BQZRDTDZ/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=VRZSBWSIFBCL&keywords=Clay+Blair+Der+U-Boot-Krieg&qid=1682252398&sprefix=clay+blair+der+u-boot-krieg%2Caps%2C97&sr=8-4| Klick hier auf Amazon]
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
! colspan="3" |
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''<small>ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132</small>'''
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 17:15 Uhr

Datenblatt Clay Blair
Clay Blair war ein amerikanischer Militärhistoriker und Schriftsteller. Er diente im Zweiten Weltkrieg auf einem U-Boot im Pazifik und arbeite später als Militärkorrespondent. Er hat zahlreiche Zeitschriftenartikel und 24 Bücher veröffentlicht, darunter Biographien einiger Ranghoher Militärs und des US-Präsidenten John F. Kennedy. Er lebte mit seiner Frau auf Washington Island im amerikanischen Bundesstaat Wisconsin, wo er im Dezember 1998 verstarb.
Für mich relevant für meine Arbeit sind die 2 Bände von Clay Blair - Der U-Boot-Krieg (Band 1 1939 - 1942 - Die Jäger und Band 2 1942 - 1945 - Die Gejagten) aus dem Verlag Wilhelm Heyne München.
Quellenangabe
Klick hier auf Amazon
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132