Aktionen

Bourghieh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Botwey]] - [[Bourghieh]] - [[Bowling]] - [[Schiffe]] - [[Handelsschiffe]] - [[B]] - [[Hauptseite]]
+
[[Botwey]] Bourghieh [[Bowling]]
  
'''SCHIFFSDATEN''' (1)
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:100%;align:center"
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | !!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments [[Anmerkungen für Schiffe|Klick hier → Anmerkungen für Schiffe]] - !!!
| style="width:20%" |
+
 
| style="width:95%" |
+
{| class="wikitable"
| style="width:2%" |
+
|-
 +
| style="width:25%" |
 +
| style="width:75%" |
 +
|-
 +
! Datenblatt:
 +
! colspan="3" | ''' Bourghieh'''
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| Nationalität: || colspan="3" | Ägypten
 +
|-
 +
| Typ: || colspan="3" | Segelschiff
 +
|-
 +
| Baujahr: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 +
|-
 +
| Bauwerft: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 +
|-
 +
| Reederei: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 +
|-
 +
| Heimathafen: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 
|-
 
|-
| <br>
+
| Kapitän: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 
|-
 
|-
| || '''Nationalität:''' || Ägypten
+
| ||
 
|-
 
|-
| || '''Typ:''' || Segelschiff
+
! colspan="3" | Schiffsmaße
 
|-
 
|-
| || '''Baujahr:''' || -
+
| ||
 
|-
 
|-
| || '''Bauwerft:''' || -
+
| Tonnage: || colspan="3" | 244 BRT
 
|-
 
|-
| || '''[[Reederei]]:'''|| -
+
| Tragfähigkeit: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 
|-
 
|-
| || '''Heimathafen''': || -
+
| Länge: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 
|-
 
|-
| || '''Kapitän''': || -
+
| Breite: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 
|-
 
|-
| <br>
+
| Tiefgang: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 
|-
 
|-
|}
+
| Geschwindigkeit: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 
 
'''SCHIFFSMAßE'''
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| Bewaffnung: || colspan="3" | Nicht ermittelt
| style="width:20%" |
 
| style="width:95%" |
 
| style="width:2%" |
 
 
|-
 
|-
| <br>
+
| ||
 
|-
 
|-
| || '''Länge:''' || -
+
! colspan="3" | Route &. Fracht
 
|-
 
|-
| || '''Breite:''' || -
+
| ||
 
|-
 
|-
| || '''Tiefgang:''' || -
+
| Route: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 
|-
 
|-
| || '''[[BRT|Tonnage]]:''' || 244 BRT
+
| Fracht: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 
|-
 
|-
| || '''[[Tragfähigkeit]]:''' || -
+
| Geleitzug: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 
|-
 
|-
| || '''[[Bewaffnung]]:''' || -
+
| ||
 
|-
 
|-
| <br>
+
! colspan="3" | Der Angriff erfolgte durch:
 
|-
 
|-
|}
+
| ||
 
 
'''ROUTE UND FRACHT'''
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| U-Boot: || colspan="3" | [[U 81]]
| style="width:20%" |
 
| style="width:95%" |
 
| style="width:2%" |
 
 
|-
 
|-
| <br>
+
| Kommandant: || colspan="3" | [[Johann-Otto Krieg]]
 
|-
 
|-
| || '''Route:''' || -
+
| Datum: || colspan="3" | 20.03.1943
 
|-
 
|-
| || '''Fracht:''' || -
+
| Ort: || colspan="3" | Mittelmeer, südwestlich von Haifa (Palästina)
 
|-
 
|-
| || '''Geleitzug''': || -
+
| Position: || colspan="3" | 32°32' Nord - 34°30' Ost
 
|-
 
|-
| <br>
+
| Planquadrat: || colspan="3" | CP 5359
 
|-
 
|-
|}
+
| Waffe: || colspan="3" | [[Geschütze|Artillerie]]
 
 
'''DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH'''
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:red;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
| style="width:20%" |
 
| style="width:95%" |
 
| style="width:2%" |
 
 
|-
 
|-
| <br>
+
! colspan="3" | Verluste des Schiffes
 
|-
 
|-
| || '''U-Boot:''' || [[U 81]]
+
| ||
 
|-
 
|-
| || '''Kommandant''': || [[Johann-Otto Krieg]]
+
| Tote: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 
|-
 
|-
| || '''Datum:''' || [[20.03.1943]]
+
| Überlebende: || colspan="3" | Nicht ermittelt
 
|-
 
|-
| || '''Ort:''' || Mittelmeer südwestlich Haifa
+
| ||
 
|-
 
|-
| || '''[[Position]]:''' || 32°32' Nord - 34°30' Ost
+
! colspan="3" | Ursache im Detail
 
|-
 
|-
| || '''[[Planquadrat]]:''' || CP 5359
+
| ||
 
|-
 
|-
| || '''Waffe:''' || [[Artillerie]]
+
| colspan="3" | [[U 81]] sichtete am 20.03.1943 um 06:40 Uhr ein Segelschiff und lief zum Angriff an. Schon beim Insichtkommen des U-Bootes, verließ die Besatzung, um 07:50 Uhr, das Schiff. Krieg begann es anschließend mit der 8.8 cm Bordkanone zu beschießen. Doch auch nach acht Treffern wollte es nicht sinken. Krieg ging auf 100 m heran, und nach sechs weiteren Treffern sank wahrscheinlich die BOURGHIEH und die [[Mawahab Allah|MAWAHAB ALLAH]] um 09:46 Uhr. Insgesamt hatte das U-Boot 48 Schuß aus der 8.8 cm Kanone abgegeben. Über Tote oder Überlebende gibt es keine Informationen.
 
|-
 
|-
| || '''Tote: (Schiff)''' || -
+
| colspan="3" | Es wird angenommen das [[U 81]] nicht nur die BOURGHIEH versenkt hatte, sondern auch gleichzeitig die [[Mawahab Allah|MAWAHAB ALLAH]] ohne das U 81 bemerkt hätte, dass es zwei Segelschiffe waren. Krieg hatte im Kriegsgetümmel nicht erkannt das er zwei statt nur ein Schiff Angriff und versenkte. Die Versenkung der BOURGHIEH wird auch nur bei Rohwer genannt. Sonst finde ich keine weiteren Informationen darüber.
 
|-
 
|-
| || '''Überlebende: (Schiff)''' || -
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
! colspan="3" | Literaturverweise
 
 
[[U 81]] sichtete am 20.03.1943 um 06:40 Uhr im Planquadrat CP 5359 ein Segelschiff und lief zum Angriff an. Schon beim Insichtkommen des U-Bootes, verließ die Besatzung, um 07:50 Uhr, das Schiff. Krieg begann anschließend das Schiff mit der 8,8-cm Bordkanone zu beschießen. Doch auch nach 8 Treffern wollte das Schiff nicht sinken. Krieg ging auf 100 m heran, und nach 6 weiteren Treffern sank wahrscheinlich die ''BOURGHIEH'' und die ''[[Mawahab Allah|MAWAHAB ALLAH]]'' um 09:46 Uhr. Insgesamt hatte das U-Boot 48 Schuß aus der 8,8-cm-Kanone abgegeben. Über Tote oder Überlebende gibt es keine Informationen.
 
 
 
Es wird angenommen das [[U 81]] nicht nur die ''BOURGHIRH'' versenkt hatte, sonder auch gleichzeitig die ''[[Mawahab Allah|MAWAHAB ALLAH]]'' ohne das [[U 81]] bemerkt hätte, das es zwei Segelschiffe waren. Krieg hatte im Kriegsgetümmel nicht erkannt das er zwei statt nur ein Schiff angriffen und versenkte. Die Versenkung der ''BOURGHIEH'' wird auch nur bei Rohwer genennt. Sonst finde ich keine weiteren Informationen darüber.
 
 
|-
 
|-
| <br>
+
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| Jürgen Rohwer || colspan="3" | "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 244. [https://www.amazon.de/Axis-Submarine-Successes-World-War/dp/1557500290/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=T8LMQ2K3E70M&keywords=Axis+Submarine+Successes+of+World+War+Two+1939+%E2%80%93+1945&qid=1706363429&sprefix=axis+submarine+successes+of+world+war+two+1939+1945%2Caps%2C109&sr=8-1 | → Amazon]
 
 
'''LITERATUR'''
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Kriegstagebuch U 81
| style="width:20%" |
 
| style="width:95%" |
 
| style="width:2%" |
 
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
Rohwer – '''Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945''' – S. 244.
 
 
|-
 
|-
|}
+
| || <div style="background:#FFEBAD>'''Alle Angaben ohne Gewähr !!!!'''</div>
 
 
'''ANMERKUNGEN'''
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
| style="width:20%" |
 
| style="width:95%" |
 
| style="width:2%" |
 
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| colspan="3" | ● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●
 
 
(1) Bild der ''BOURGHIEH'' ist nicht vorhanden. Wenn sie Bilder von Schiffen, U-Booten, Kommandanten oder Besatzungsmitgliedern entbehren können, wurde ich mich darüber freuen. Danke! E-Mail: '''aang@mdcc-fun.de'''.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[Botwey]] - [[Bourghieh]] - [[Bowling]] - [[Schiffe]] - [[Handelsschiffe]] - [[B]] - [[Hauptseite]]
+
[[Botwey]] Bourghieh [[Bowling]]

Aktuelle Version vom 18. Juni 2024, 17:57 Uhr

Botwey ← Bourghieh → Bowling

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
Datenblatt: Bourghieh
Nationalität: Ägypten
Typ: Segelschiff
Baujahr: Nicht ermittelt
Bauwerft: Nicht ermittelt
Reederei: Nicht ermittelt
Heimathafen: Nicht ermittelt
Kapitän: Nicht ermittelt
Schiffsmaße
Tonnage: 244 BRT
Tragfähigkeit: Nicht ermittelt
Länge: Nicht ermittelt
Breite: Nicht ermittelt
Tiefgang: Nicht ermittelt
Geschwindigkeit: Nicht ermittelt
Bewaffnung: Nicht ermittelt
Route &. Fracht
Route: Nicht ermittelt
Fracht: Nicht ermittelt
Geleitzug: Nicht ermittelt
Der Angriff erfolgte durch:
U-Boot: U 81
Kommandant: Johann-Otto Krieg
Datum: 20.03.1943
Ort: Mittelmeer, südwestlich von Haifa (Palästina)
Position: 32°32' Nord - 34°30' Ost
Planquadrat: CP 5359
Waffe: Artillerie
Verluste des Schiffes
Tote: Nicht ermittelt
Überlebende: Nicht ermittelt
Ursache im Detail
U 81 sichtete am 20.03.1943 um 06:40 Uhr ein Segelschiff und lief zum Angriff an. Schon beim Insichtkommen des U-Bootes, verließ die Besatzung, um 07:50 Uhr, das Schiff. Krieg begann es anschließend mit der 8.8 cm Bordkanone zu beschießen. Doch auch nach acht Treffern wollte es nicht sinken. Krieg ging auf 100 m heran, und nach sechs weiteren Treffern sank wahrscheinlich die BOURGHIEH und die MAWAHAB ALLAH um 09:46 Uhr. Insgesamt hatte das U-Boot 48 Schuß aus der 8.8 cm Kanone abgegeben. Über Tote oder Überlebende gibt es keine Informationen.
Es wird angenommen das U 81 nicht nur die BOURGHIEH versenkt hatte, sondern auch gleichzeitig die MAWAHAB ALLAH ohne das U 81 bemerkt hätte, dass es zwei Segelschiffe waren. Krieg hatte im Kriegsgetümmel nicht erkannt das er zwei statt nur ein Schiff Angriff und versenkte. Die Versenkung der BOURGHIEH wird auch nur bei Rohwer genannt. Sonst finde ich keine weiteren Informationen darüber.
Literaturverweise
Jürgen Rohwer "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 244. | → Amazon
Kriegstagebuch U 81
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●

Botwey ← Bourghieh → Bowling