Aktionen

Siegfried Pregel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen für Kommandanten|Klick hier → Anmerkungen für Kommandanten]] !!!</small>'''
 +
 
[[Friedrich-Hermann Praetorius]] ← Siegfried Pregel → [[Wilhelm Prehn]]
 
[[Friedrich-Hermann Praetorius]] ← Siegfried Pregel → [[Wilhelm Prehn]]
  
Zeile 6: Zeile 8:
 
| style="width:18%" |
 
| style="width:18%" |
 
|-
 
|-
| || Geburtsname: || Siegfried Pregel (Spitzname: "Vitomir")
+
| || Geburtsname: || Siegfried Pregel (Spitzname: "Vitomir" oder "Vito")
 
|-
 
|-
 
| || Geburtsdatum: || 02.02.1915
 
| || Geburtsdatum: || 02.02.1915
Zeile 14: Zeile 16:
 
| || Todesdatum: || 17.01.2006 (91 Jahre)
 
| || Todesdatum: || 17.01.2006 (91 Jahre)
 
|-
 
|-
| || Todesort: || -
+
| || Todesort: || Graz/Landeshauptstadt/BL Steiermark/Österreich
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 26: Zeile 28:
 
| style="width:18%" |
 
| style="width:18%" |
 
|-
 
|-
| || 01.10.1933 || XI/1942 in die Kriegsmarine übernommen (vorher X/1933 der kroatischen Marine) später [[Crew 1935|Crew 35]] eingegliedert.
+
| || 01.10.1933 || X/1933 Königliche Jugoslawische Marine. XI/1942 in die Kriegsmarine übernommen, später [[Crew 1935|Crew 35]] eingegliedert.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 38: Zeile 40:
 
| style="width:18%" |
 
| style="width:18%" |
 
|-
 
|-
| || 01.10.1933 || [[Rekrut]] (Kroatische Marine)
+
| || 01.10.1933 || [[Rekrut]] (Königlich Jugoslawische Marine)
 
|-
 
|-
 
| || 01.11.1942 || [[Rekrut]] (Kriegsmarine)
 
| || 01.11.1942 || [[Rekrut]] (Kriegsmarine)
Zeile 68: Zeile 70:
 
| style="width:18%" |
 
| style="width:18%" |
 
|-
 
|-
| || 01.10.1938 || Eintritt in die kroatische Marine.
+
| || 01.10.1933 || Eintritt in die Königlich Jugoslawische Marine.
 
|-
 
|-
| || 01.10.1938 - 31.10.1942 || Kroatische Marine (keine Einzelheiten bekannt)
+
| || 01.10.1938 - 00.01.1941 || Königlich Jugoslawische Marine (keine Einzelheiten bekannt)
 +
|-
 +
| || 00.01.1941 - 00.04.1941 || [[Wachoffizier]] auf dem jugoslawischen Unterseeboot [[Osvetnik|OSVETNIK]].
 +
|-
 +
| || 00.05.1941 - 00.10.1941 || Italienische [[Kriegsgefangenschaft]].
 
|-
 
|-
 
| || 00.11.1942 - 00.01.1943 || Ausbildung in der [[11. Schiffsstammabteilung]], Kiel.
 
| || 00.11.1942 - 00.01.1943 || Ausbildung in der [[11. Schiffsstammabteilung]], Kiel.
Zeile 77: Zeile 83:
 
|-
 
|-
 
| || 00.03.1943 - 00.08.1943 || [[Wachoffizier|Wach-]] und [[Divisionsoffizier]] auf dem Schweren Kreuzer [[Prinz Eugen (Kreuzer)|PRINZ EUGEN]].
 
| || 00.03.1943 - 00.08.1943 || [[Wachoffizier|Wach-]] und [[Divisionsoffizier]] auf dem Schweren Kreuzer [[Prinz Eugen (Kreuzer)|PRINZ EUGEN]].
|-
 
| || 27.02.1945 - 08.05.1945 || Beim [[Hafenkommandant Nakskov]].
 
 
|-
 
|-
 
| || 30.08.1943 - 23.10.1943 || [[U-Wachoffizierslehrgang]] bei der [[2. U-Lehrdivision]], Gotenhafen.
 
| || 30.08.1943 - 23.10.1943 || [[U-Wachoffizierslehrgang]] bei der [[2. U-Lehrdivision]], Gotenhafen.
Zeile 94: Zeile 98:
 
| || 19.07.1944 - 26.02.1945 || [[Kommandant]] von [[U 323]].
 
| || 19.07.1944 - 26.02.1945 || [[Kommandant]] von [[U 323]].
 
|-
 
|-
| || 27.02.1945 - 08.05.1945 || Nicht ermittelt.
+
| || 27.02.1945 - 08.05.1945 || Beim [[Hafenkommandant Nakskov]].
 
|-
 
|-
 
| || 08.05.1945 - 00.00.0000 || Britische [[Kriegsgefangenschaft]].
 
| || 08.05.1945 - 00.00.0000 || Britische [[Kriegsgefangenschaft]].
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 107: Zeile 113:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - ISBN-978-3813204902 - Seite 182.
+
| || colspan="3" | Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 182. [https://www.amazon.de/U-Boot-Krieg-1939-1945-Die-Deutschen-U-Boot-Kommandanten/dp/3813205096/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=FVW2QR1VJC2L&keywords=Rainer+Busch+Hans+Joachim+R%C3%B6ll&qid=1690872119&sprefix=rainer+busch+hans+joachim+r%C3%B6ll%2Caps%2C106&sr=8-1 | → Amazon]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Lohmann/Hildebrand - "Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945"- Podzun Verlag 1956 -ohne ISBN - Band 3 - Abschnitt 293 - Seite 50.
+
| || colspan="3" | Lohmann/Hildebrand - "Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945"- Podzun Verlag 1956 - Band 3 - Abschnitt 293 - S. 50. [https://www.amazon.de/Die-Deutsche-Kriegsmarine-1939-1945/dp/B00L5FBA62/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=YAFFI19MIZGV&keywords=Lohmann%2FHildebrand+Die+deutsche+Kriegsmarine+1939+-+1945&qid=1691417745&sprefix=lohmann%2Fhildebrand+die+deutsche+kriegsmarine+1939+-+1945%2Caps%2C103&sr=8-1 | → Amazon]
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
|-
 
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen für Kommandanten|Anmerkungen für Kommandanten → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| ||
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
[[Friedrich-Hermann Praetorius]] ← Siegfried Pregel → [[Wilhelm Prehn]]
 
[[Friedrich-Hermann Praetorius]] ← Siegfried Pregel → [[Wilhelm Prehn]]

Version vom 27. Dezember 2023, 07:34 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für Kommandanten !!!

Friedrich-Hermann Praetorius ← Siegfried Pregel → Wilhelm Prehn

Geburtsname: Siegfried Pregel (Spitzname: "Vitomir" oder "Vito")
Geburtsdatum: 02.02.1915
Geburtsort: Leoben/Steiermark/Kaiser- und Königreich Österreich- Ungarn (heute BL Steiermark)
Todesdatum: 17.01.2006 (91 Jahre)
Todesort: Graz/Landeshauptstadt/BL Steiermark/Österreich

Eintritt in die Marine

01.10.1933 X/1933 Königliche Jugoslawische Marine. XI/1942 in die Kriegsmarine übernommen, später Crew 35 eingegliedert.

Dienstgrade

01.10.1933 Rekrut (Königlich Jugoslawische Marine)
01.11.1942 Rekrut (Kriegsmarine)
00.00.0000 Nicht ermittelt.
01.02.1943 Kapitänleutnant mit Wirkung vom 01.02.1943 und Rangdienstalter vom 01.02.1943 (-1 a-)

Orden und Auszeichnungen

00.00.0000 Nicht ermittelt.

Militärischer Werdegang

01.10.1933 Eintritt in die Königlich Jugoslawische Marine.
01.10.1938 - 00.01.1941 Königlich Jugoslawische Marine (keine Einzelheiten bekannt)
00.01.1941 - 00.04.1941 Wachoffizier auf dem jugoslawischen Unterseeboot OSVETNIK.
00.05.1941 - 00.10.1941 Italienische Kriegsgefangenschaft.
00.11.1942 - 00.01.1943 Ausbildung in der 11. Schiffsstammabteilung, Kiel.
00.01.1943 - 00.03.1943 Unteroffiziers-Anwärterlehrgang bei der I. Marine-Unteroffizierslehrabteilung, Glücksburg.
00.03.1943 - 00.08.1943 Wach- und Divisionsoffizier auf dem Schweren Kreuzer PRINZ EUGEN.
30.08.1943 - 23.10.1943 U-Wachoffizierslehrgang bei der 2. U-Lehrdivision, Gotenhafen.
24.10.1943 - 18.12.1943 Torpedolehrgang für U-Torpedooffiziere an der Torpedoschule, Flensburg-Mürwik.
19.12.1943 - 29.01.1944 Nachrichtenlehrgang für U-Wachoffiziere an der Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik.
30.01.1944 - 27.02.1944 U-Flakausbildung an der Marine-Flakschule I, Swinemünde.
27.02.1944 - 31.05.1944 Kommandanten-Vorschule bei der 19. U-Flottille, Pillau.
01.06.1944 - 15.07.1944 Kommandanten-Lehrgang. 73. Kommandanten-Schießlehrgang bei der 24. U-Flottille, Memel.
19.07.1944 - 26.02.1945 Kommandant von U 323.
27.02.1945 - 08.05.1945 Beim Hafenkommandant Nakskov.
08.05.1945 - 00.00.0000 Britische Kriegsgefangenschaft.

Literaturverweise

Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 182. | → Amazon
Lohmann/Hildebrand - "Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945"- Podzun Verlag 1956 - Band 3 - Abschnitt 293 - S. 50. | → Amazon

Friedrich-Hermann Praetorius ← Siegfried Pregel → Wilhelm Prehn