Aktionen

KTB U 21 - 3. Unternehmung Seite 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 21 {| style="background-color:…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 21 - 3. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 21 - 3. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 21]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 21 - 3. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 21 - 3. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 21|KTB´s U 21]] → [[U 21]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''26.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">26.10.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0630 - Die Sicht ist durch hellen Mond sehr gut. Ich beabsichtige in der Nacht an die Küste vorzustoßen um genauen Schiffsort zu erhalten. Beim Tauchen läßt sich Entlüftung I nicht öffnen. Achtern am Oberdeck keine Feststellungen. Entlüftung wird mit Gewalt geöffnet und arbeitet dann wieder normal.
 
+
|-
0630 - Die Sicht ist durch hellen Mond sehr gut. Ich beabsichtige in der Nacht an die Küste vorzustoßen um genauen Schiffsort zu erhalten. Beim Tauchen läßt sich Entlüftung I nicht öffnen. Achtern am Oberdeck keine Feststellungen. Entlüftung wird mit Gewalt geöffnet und arbeitet dann wieder normal.
+
| || colspan="3" | 0800 - Quadrat 782.
 
+
|-
0800 - Quadrat 782.
+
| || colspan="3" | 1200 - Quadrat 721.
 
+
|-
1200 - Quadrat 721.
+
| || colspan="3" | 1600 - Quadrat 661.
 
+
|-
1600 - Quadrat 661.
+
| || colspan="3" | 1850 - NW 6-7, Seegang 6, wechselnde Sicht, mondhell. Aufgetaucht. St. Abbs Leuchtturm in Sicht. Feuer brennt mit richtiger Kennung stark abgedunkelt.
 
+
|-
1850 - NW 6-7, Seegang 6, wechselnde Sicht, mondhell. Aufgetaucht. St. Abbs Leuchtturm in Sicht. Feuer brennt mit richtiger Kennung stark abgedunkelt.
+
| || colspan="3" | 2300 - Nachdem die Batterie voll geladen ist, lege ich Boot auf Grund. Ich beabsichtige bei Tage getaucht in die Nähe von May Island zu gehen, um Dampferwege zu beobachten.
 
+
|-
2300 - Nachdem die Batterie voll geladen ist, lege ich Boot auf Grund. Ich beabsichtige bei Tage getaucht in die Nähe von May Island zu gehen, um Dampferwege zu beobachten.
+
| ||
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">27.10.1939</span>
+
| || colspan="3" | '''27.10.1939'''
 
+
|-
0820-1850 - Quadrat 541, 542, 543. Boot von Grund gelöst. Boot ist nicht auf Sehrohrtiefe zu steuern. Auf- und abgestanden. Versuch in die Nähe von May Island zu kommen soll Nachts wiederholt werden.
+
| || colspan="3" | 0820-1850 - Quadrat 541, 542, 543. Boot von Grund gelöst. Boot ist nicht auf Sehrohrtiefe zu steuern. Auf- und abgestanden. Versuch in die Nähe von May Island zu kommen soll Nachts wiederholt werden.
 
+
|-
2000 - N 5-6, Seegang 5, wechselnde Sicht, mondhell. Aufgetaucht. Reger Dampferverkehr auslaufend. Dampfer wählen den nörl. Weg. May Island in Sicht, Friedenskennung stark abgeblendet. Bei hellem Mond ist die ganze Küste klar zu sehen.
+
| || colspan="3" | 2000 - N 5-6, Seegang 5, wechselnde Sicht, mondhell. Aufgetaucht. Reger Dampferverkehr auslaufend. Dampfer wählen den nördl. Weg. May Island in Sicht, Friedenskennung stark abgeblendet. Bei hellem Mond ist die ganze Küste klar zu sehen.
 
+
|-
0200 -
+
| || colspan="3" | 0200 - (so im KTB)
 
 
<span style="color:saddlebrown;">28.10.1939</span>
 
 
 
0612 - NNO 5-6, Seegang 5, mäßige Sicht, mondhell. Getaucht. Ich beabsichtige unter Wasser an May Island heranzulaufen um bei Dunkelheit genau davor zu stehen. Da Boot auf Sehrohrtiefe nicht zu steuern auf 25 m gefahren.
 
 
 
Quadrat 723, 663, 603. Auf- und abgestanden.
 
 
 
1715 - Quadrat 543. Wasserbombendetonationen und anschließende Horchverfolgung.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">29.10.1939</span>
 
 
 
0542 - Ich entschließe mich nun, da die hellen Nächte zur Durchführung der Aufgabe nicht in Frage kommen, wieder von der Küste abzulaufen und ungefähr 50 sm von May Island auf- und abzu-
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''28.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0612 - NNO 5-6, Seegang 5, mäßige Sicht, mondhell. Getaucht. Ich beabsichtige unter Wasser an May Island heranzulaufen um bei Dunkelheit genau davor zu stehen. Da Boot auf Sehrohrtiefe nicht zu steuern auf 25 m gefahren.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Quadrat 723, 663, 603. Auf- und abgestanden.
 
|-
 
|-
| || U 21 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 3. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1715 - Quadrat 543. Wasserbombendetonationen und anschließende Horchverfolgung.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''29.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
| || colspan="3" | 0542 - Ich entschließe mich nun, da die hellen Nächte zur Durchführung der Aufgabe nicht in Frage kommen, wieder von der Küste abzulaufen und ungefähr 50 sm von May Island auf- und abzu-
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 21 - 3. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 21 - 3. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 21]]
+
[[KTB U 21 - 3. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 21 - 3. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 21|KTB´s U 21]] → [[U 21]]

Aktuelle Version vom 17. Dezember 2023, 10:41 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 21U 21

26.10.1939
0630 - Die Sicht ist durch hellen Mond sehr gut. Ich beabsichtige in der Nacht an die Küste vorzustoßen um genauen Schiffsort zu erhalten. Beim Tauchen läßt sich Entlüftung I nicht öffnen. Achtern am Oberdeck keine Feststellungen. Entlüftung wird mit Gewalt geöffnet und arbeitet dann wieder normal.
0800 - Quadrat 782.
1200 - Quadrat 721.
1600 - Quadrat 661.
1850 - NW 6-7, Seegang 6, wechselnde Sicht, mondhell. Aufgetaucht. St. Abbs Leuchtturm in Sicht. Feuer brennt mit richtiger Kennung stark abgedunkelt.
2300 - Nachdem die Batterie voll geladen ist, lege ich Boot auf Grund. Ich beabsichtige bei Tage getaucht in die Nähe von May Island zu gehen, um Dampferwege zu beobachten.
27.10.1939
0820-1850 - Quadrat 541, 542, 543. Boot von Grund gelöst. Boot ist nicht auf Sehrohrtiefe zu steuern. Auf- und abgestanden. Versuch in die Nähe von May Island zu kommen soll Nachts wiederholt werden.
2000 - N 5-6, Seegang 5, wechselnde Sicht, mondhell. Aufgetaucht. Reger Dampferverkehr auslaufend. Dampfer wählen den nördl. Weg. May Island in Sicht, Friedenskennung stark abgeblendet. Bei hellem Mond ist die ganze Küste klar zu sehen.
0200 - (so im KTB)
28.10.1939
0612 - NNO 5-6, Seegang 5, mäßige Sicht, mondhell. Getaucht. Ich beabsichtige unter Wasser an May Island heranzulaufen um bei Dunkelheit genau davor zu stehen. Da Boot auf Sehrohrtiefe nicht zu steuern auf 25 m gefahren.
Quadrat 723, 663, 603. Auf- und abgestanden.
1715 - Quadrat 543. Wasserbombendetonationen und anschließende Horchverfolgung.
29.10.1939
0542 - Ich entschließe mich nun, da die hellen Nächte zur Durchführung der Aufgabe nicht in Frage kommen, wieder von der Küste abzulaufen und ungefähr 50 sm von May Island auf- und abzu-

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 21U 21