Aktionen

KTB U 7 - 6. Unternehmung Seite 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 5 → Seite 6 → Seite 7 → → → U 7 {| style="background-color:#FF…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 7 - 6. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6 → [[KTB U 7 - 6. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 7]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 7 - 6. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6 → [[KTB U 7 - 6. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 7|KTB´s U 7]] → [[U 7]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''14.05.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 14.05.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0536 - Getaucht. Unterwassermarsch Weg I alpha angesteuert.
 
+
|-
0536 - Getaucht. Unterwassermarsch Weg I alpha angesteuert.
+
| || colspan="3" | 1200 - Eingang Weg I alpha. Etmal: Überwasser 79 sm, Unterwasser 32 sm (111).  
 
+
|-
1200 - Eingang Weg I alpha. Etmal: Überwasser 79 sm, unterwasser 32 sm (111).  
+
| || colspan="3" | 1946 - Weg I alpha. Aufgetaucht.
 
+
|-
1946 - Weg I alpha. Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2000 - S 1, 0, 0-1, diesige Kimm.
 
+
|-
2000 - S 1, 0, 0-1, diesige Kimm.
+
| || colspan="3" | 2400 - S 2, 0, 1, mittl. Sicht.
 
 
2400 - S 2, 0, 1, mittl. Sicht.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">15.05.1940</span>
 
 
 
0252 - Ostkante Warngebiet. Südeingang Weg I. E.S.N.-Austausch beobachtet.
 
 
 
0310 - Ostausgang Weg I. Wie 0252 Uhr.
 
 
 
0400 - O 3, 0 5, 2 mittl. Sicht.
 
 
 
0510 - Nördl. Borkum. E.S.-Austausch mit eigenem Vorspostenboot.
 
 
 
0800 - O 5-6, O m, 4, schlechte Sicht.
 
 
 
1112 - Helgoland fest.
 
 
 
1200 - Etmal: Überwasser 165 sm, unter Wasser 16 sm (181 sm).
 
 
 
1400 - Helgoland abgelegt.
 
 
 
1500 - Qu. 9568. Geleit M 14, M 15 für U 7 und U 9 bis Leuchtsch. "F".
 
 
 
1750 - Leuchtschiff F.
 
 
 
1935 - W'haven. N.-Schleuse fest.
 
 
 
1940 - N.-Schleuse abgelegt.
 
 
 
2020 - U-Stützpunkt fest.
 
 
 
2110 - Vortrag beim B.d.U. Musterung durch B.d.U. Restetmal: Überwasser 45 sm.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">16.05.1940</span>
 
 
 
Ausrüstung.
 
 
 
1500 - Musterung durch B.d.U., anschl. seeklar. Befehl vom 15.5.1940.
 
 
 
1537 - W'haven Schleuse fest.
 
 
 
1553 - N 1-2, O 3, 0-1, gute Sicht. W'haven Schleuse ab. Jade abwärts Geleit durch Sperrbrecher IV.
 
 
 
1856 - Leuchtschiff F querab. Weg I angesteuert. HHF mit Ladung.
 
 
 
2000 - N 2, O 5, 1, gute Sicht.
 
 
 
xxx0 - Querab Baltrum Sperrbrecher entlassen. Weitermarsch GGF. U 9 steuert nördl. und zackt.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''15.05.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0252 - Ostkante Warngebiet. Südeingang Weg I. E.S.N.-Austausch beobachtet.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0310 - Ostausgang Weg I. Wie 0252 Uhr.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - O 3, 0 5, 2 mittl. Sicht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0510 - Nördl. Borkum. E.S.-Austausch mit eigenem Vorpostenboot.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - O 5-6, O m, 4, schlechte Sicht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1112 - Helgoland fest.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - Etmal: Überwasser 165 sm, unter Wasser 16 sm (181 sm).
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1400 - Helgoland abgelegt.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1500 - Qu. 9568. Geleit M 14, M 15 für U 7 und U 9 bis Leuchtsch. "F".
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1750 - Leuchtschiff F.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1935 - W'haven. N.-Schleuse fest.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1940 - N.-Schleuse abgelegt.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2020 - U-Stützpunkt fest.
 
|-
 
|-
| || U 7 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 6. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2110 - Vortrag beim B.d.U. Musterung durch B.d.U. Restetmal: Überwasser 45 sm.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''16.05.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
| || colspan="3" | Ausrüstung.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 1500 - Musterung durch B.d.U., anschl. seeklar. Befehl vom 15.5.1940.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1537 - W'haven Schleuse fest.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1553 - N 1-2, O 3, 0-1, gute Sicht. W'haven Schleuse ab. Jade abwärts Geleit durch Sperrbrecher IV.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1856 - Leuchtschiff F querab. Weg I angesteuert. HHF mit Ladung.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2000 - N 2, O 5, 1, gute Sicht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | .... (nicht lesbar) - Querab Baltrum Sperrbrecher entlassen. Weitermarsch GGF. U 9 steuert nördl. und zackt.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 7 - 6. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6 → [[KTB U 7 - 6. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 7]]
+
[[KTB U 7 - 6. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6 → [[KTB U 7 - 6. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 7|KTB´s U 7]] → [[U 7]]

Aktuelle Version vom 30. November 2023, 10:31 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 7U 7

14.05.1940
0536 - Getaucht. Unterwassermarsch Weg I alpha angesteuert.
1200 - Eingang Weg I alpha. Etmal: Überwasser 79 sm, Unterwasser 32 sm (111).
1946 - Weg I alpha. Aufgetaucht.
2000 - S 1, 0, 0-1, diesige Kimm.
2400 - S 2, 0, 1, mittl. Sicht.
15.05.1940
0252 - Ostkante Warngebiet. Südeingang Weg I. E.S.N.-Austausch beobachtet.
0310 - Ostausgang Weg I. Wie 0252 Uhr.
0400 - O 3, 0 5, 2 mittl. Sicht.
0510 - Nördl. Borkum. E.S.-Austausch mit eigenem Vorpostenboot.
0800 - O 5-6, O m, 4, schlechte Sicht.
1112 - Helgoland fest.
1200 - Etmal: Überwasser 165 sm, unter Wasser 16 sm (181 sm).
1400 - Helgoland abgelegt.
1500 - Qu. 9568. Geleit M 14, M 15 für U 7 und U 9 bis Leuchtsch. "F".
1750 - Leuchtschiff F.
1935 - W'haven. N.-Schleuse fest.
1940 - N.-Schleuse abgelegt.
2020 - U-Stützpunkt fest.
2110 - Vortrag beim B.d.U. Musterung durch B.d.U. Restetmal: Überwasser 45 sm.
16.05.1940
Ausrüstung.
1500 - Musterung durch B.d.U., anschl. seeklar. Befehl vom 15.5.1940.
1537 - W'haven Schleuse fest.
1553 - N 1-2, O 3, 0-1, gute Sicht. W'haven Schleuse ab. Jade abwärts Geleit durch Sperrbrecher IV.
1856 - Leuchtschiff F querab. Weg I angesteuert. HHF mit Ladung.
2000 - N 2, O 5, 1, gute Sicht.
.... (nicht lesbar) - Querab Baltrum Sperrbrecher entlassen. Weitermarsch GGF. U 9 steuert nördl. und zackt.

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 7U 7