Aktionen

HMS Loch Doon (FY.127): Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
(kein Unterschied)

Version vom 1. August 2023, 14:16 Uhr

Die HMS LOCH DOON (FY.127) war ein Minensucher der britischen Royal Navy.
Das Schiff wurde im Mai 1937 bei Smith´s Dock Co Ltd in South Bank, als Fischtrawler Loch Donn, für Loch Fishing Co of Hull Ltd (Harry Wight Ltd), in Dienst gestellt.
Das Schiff hatte eine Verdrängung von 534 ts. Es war 52,90 m lang, 8,70 m breit und hatte einen Tiefgang von 4,60 m. 1 x 3-Zylinder-Dreifach-Expansions-Dampfmaschine mit Einzelkessel GS 62, HS 2688 erzeugten eine Leistung von 99 PS. Die Besatzungsstärke betrug 16 Mann.
Die Bewaffnung der Loch Donn ist mir zurzeit unbekannt.
Am 27.08.1939 die Loch Donn von der Royal Navy beschlagnahmt und zum Minensuchboot umgebaut.
Am 25.12.1939 lief die HMS Loch Doon (G.H.A. Thompson) auf eine Mine, die am 20.12.1939 von U 22 östlich von Blyth gelegt worden war, und sank mit der gesamten Besatzung. (16 Tote).