Aktionen

KTB U 21 - 1. Unternehmung Seite 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
Seite 1 → [[KTB U 21 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[U 21]]
+
Seite 1 → [[KTB U 21 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 21|KTB´s U 21]] → [[U 21]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''25.08.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">25.08.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0355 - NO 2-3, gute Sicht, Seegang 2-3. Wilhelmshaven ausgelaufen. Beim Auslaufen Fehler in der Kreiselanlage festgestellt. Störung beseitigt zur Kompaßkontrolle an "U 15" angehängt gefahren.
 
+
|-
0355 - NO 2-3, gute Sicht, Seegang 2-3. Wilhelmshaven ausgelaufen. Beim Auslaufen Fehler in der Kreiselanlage festgetsellt. Störung beseitigt zur Kompaßkontrolle an "U 15" angehängt gefahren.
+
| || colspan="3" | 1015 - Norderney-Feuerschiff. Nach See aus dem Dampfertrack gelaufen. Mehrfach getaucht vor Fischern, Flugzeugen und anderen Fahrzeugen.
 
+
|-
1015 - Norderney-Feuerschiff. Nach See aus dem Dampfertrack gelaufen. Mehrfach getaucht vor Fischern, Flugzeugen und anderen Fahrzeugen.
+
| || colspan="3" | '''26.08.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">26.08.1939</span>
+
| || colspan="3" | NO 2-3, gute Sicht, Seegang 1, helle Mondnacht. Starker Dampferverkehr nach Norden und Süden über Wasser ausgewichen.
 
+
|-
NO 2-3, gute Sicht, Seegang 1, helle Mondnacht. Starker Dampferverkehr nach Norden und Süden über Wasser ausgewichen.
+
| || colspan="3" | 0800 - Haska-Feuerschiff 5,5 sm querab. Mit Anbruch der Helligkeit getaucht und Marsch unter Wasser fortgesetzt. Auftauchen kam wegen Dampferverkehr nicht in Frage. Da bei Haska sich verschiedene Dampferwege vereinigen war es nicht möglich aus den Tracks herauszukommen.
 
+
|-
0800 - Haska-Feuerschiff 5,5 sm querab. Mit Anbruch der Helligkeit getaucht und Marsch unter Wasser fortgesetzt. Auftauchen kam wegen Dampferverkehr nicht in Frage. Da bei Haska sich verschiedene Dampferwege vereinigen war es nicht möglich aus den Tracks herauszukommen.
+
| || colspan="3" | '''27.08.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">27.08.1939</span>
+
| || colspan="3" | NO 1-2, Seegang 0-1, helle Mondnacht. Sehr gute Sicht. Position eingenommen.
 
+
|-
NO 1-2, Seegang 0-1, helle Mondnacht. Sehr gute Sicht. Position eingenommen.
+
| || colspan="3" | 0730 - Tagsüber befehlsgemäß unter Wasser gestanden. Reger Dampferverkehr. Nachts mehrfach getaucht vor Dampfern, den in der hellen Mondnacht nicht über Wasser auszuweichen war. Mit Anbruch der Dunkelheit gem. Befehl 60 sm nördlich neue Position. Erneut Kreiselfehler festgestellt.
 
+
|-
0730 - Tagsüber befehlsgemäß unter Wasser gestanden. Reger Dampferverkehr. Nachts mehrfach getaucht vor Dampfern, den in der hellen Mondnacht nicht über Wasser auszuweichen war. Mit Anbruch der Dunkelheit gem. Befehl 60 sm nördlich neue Position. Erneut Kreiselfehler festgestellt.
+
| || colspan="3" | '''28.08.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">28.08.1939</span>
+
| || colspan="3" | NNO 2, Seegang 1, helle Mondnacht. Sehr gute Sicht. Auf Posten auf und ab gestanden Tags unter und Nachts über Wasser. Kreisel ausgebaut und Störung beseitigt. Kreisel scheint richtig anzuzeigen.
 
 
NNO 2, Seegang 1, helle Mondnacht. Sehr gute Sicht. Auf Posten auf und ab gestanden Tags unter und Nachts über Wasser. Kreisel ausgebaut und Störung beseitigt. Kreisel scheint richtig anzuzeigen.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">29.08.1939</span>
 
 
 
N 1, Seegang 0, helle Mondnacht. Sehr gute Sicht. Auf Posten auf- und abgestanden Tags unter und Nachts über Wasser.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">30.08.1939</span>
 
 
 
NO 2, Seegang 1-2. Sehr gute Sicht. Auf Posten auf- und abgestanden. Mittelstarker Dampferverkehr.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | '''29.08.1939'''
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | N 1, Seegang 0, helle Mondnacht. Sehr gute Sicht. Auf Posten auf- und abgestanden Tags unter und Nachts über Wasser.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | '''30.08.1939'''
 
|-
 
|-
| || U 21 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | NO 2, Seegang 1-2. Sehr gute Sicht. Auf Posten auf- und abgestanden. Mittelstarker Dampferverkehr.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 52: Zeile 39:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
Seite 1 → [[KTB U 21 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[U 21]]
+
Seite 1 → [[KTB U 21 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 21|KTB´s U 21]] → [[U 21]]

Version vom 14. Dezember 2022, 16:34 Uhr

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 21U 21

25.08.1939
0355 - NO 2-3, gute Sicht, Seegang 2-3. Wilhelmshaven ausgelaufen. Beim Auslaufen Fehler in der Kreiselanlage festgestellt. Störung beseitigt zur Kompaßkontrolle an "U 15" angehängt gefahren.
1015 - Norderney-Feuerschiff. Nach See aus dem Dampfertrack gelaufen. Mehrfach getaucht vor Fischern, Flugzeugen und anderen Fahrzeugen.
26.08.1939
NO 2-3, gute Sicht, Seegang 1, helle Mondnacht. Starker Dampferverkehr nach Norden und Süden über Wasser ausgewichen.
0800 - Haska-Feuerschiff 5,5 sm querab. Mit Anbruch der Helligkeit getaucht und Marsch unter Wasser fortgesetzt. Auftauchen kam wegen Dampferverkehr nicht in Frage. Da bei Haska sich verschiedene Dampferwege vereinigen war es nicht möglich aus den Tracks herauszukommen.
27.08.1939
NO 1-2, Seegang 0-1, helle Mondnacht. Sehr gute Sicht. Position eingenommen.
0730 - Tagsüber befehlsgemäß unter Wasser gestanden. Reger Dampferverkehr. Nachts mehrfach getaucht vor Dampfern, den in der hellen Mondnacht nicht über Wasser auszuweichen war. Mit Anbruch der Dunkelheit gem. Befehl 60 sm nördlich neue Position. Erneut Kreiselfehler festgestellt.
28.08.1939
NNO 2, Seegang 1, helle Mondnacht. Sehr gute Sicht. Auf Posten auf und ab gestanden Tags unter und Nachts über Wasser. Kreisel ausgebaut und Störung beseitigt. Kreisel scheint richtig anzuzeigen.
29.08.1939
N 1, Seegang 0, helle Mondnacht. Sehr gute Sicht. Auf Posten auf- und abgestanden Tags unter und Nachts über Wasser.
30.08.1939
NO 2, Seegang 1-2. Sehr gute Sicht. Auf Posten auf- und abgestanden. Mittelstarker Dampferverkehr.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 21U 21