Aktionen

KTB U 21 - 1. Unternehmung Seite 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 21 - 1. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → → → [[U 21]]
+
[[KTB U 21 - 1. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → → → [[KTB-U 21|KTB´s U 21]] → [[U 21]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''31.08.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">31.08.1939</span>
+
| || colspan="3" | Auf- und abgestanden. Standort befehlsgemäß nach Süden Quadrat 614 verlegt. Starker Dampferverkehr.
 
+
|-
Auf- und abgestanden. Standort befehlsgemäß nach Süden Quadrat 614 verlegt. Starker Dampferverkehr.
+
| || colspan="3" | 2300 - Haska Feuerschiff 8 sm ab.
 
+
|-
2300 - Haska Feuerschiff 8 sm ab.
+
| || colspan="3" | '''01.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">01.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | N 2-3, helle Mondnacht, sehr gute Sicht.
 
+
|-
N 2-3, helle Mondnacht, sehr gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 0545 - Feindseligkeiten gegen Polen eröffnet.
 
+
|-
0545 - Feindseligkeiten gegen Polen eröffnet.
+
| || colspan="3" | 1700 - Position eingenommen dort auf- und abgestanden.
 
+
|-
1700 - Position eingenommen dort auf- und abgestanden.
+
| || colspan="3" | '''02.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">02.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | Stille helle Mondnacht, gute Sicht. Auf Posten auf- und abgestanden. Mittelstarker Dampferverkehr.
 
+
|-
Stille helle Mondnacht, gute Sicht. Auf Posten auf- und abgestanden. Mittelstarker Dampferverkehr.
+
| || colspan="3" | '''03.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">03.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | SO 3, Seegang 2, Mond, wechselnde Sicht, Regenschauer. Auf Posten auf- und abgestanden.
 
+
|-
SO 3, Seegang 2, Mond, wechselnde Sicht, Regenschauer. Auf Posten auf- und abgestanden.
+
| || colspan="3" | 1600 - F.T. Feindseligkeiten gegen England sofort eröffnen.
 
+
|-
1600 - F.T. Feindseligkeiten gegen England sofort eröffnen.
+
| || colspan="3" | 1630 - Rückmarschbefehl. Rückmarsch angetreten. Holländisches Feuer Scheveningen Ymuiden brennen. Helder brennt lichtschwach. Haska-Feuerschiff liegt anscheinend nicht mehr aus.
 
+
|-
1630 - Rückmarschbefehl. Rückmarsch angetreten. Holländisches Feuer Scheveningen Juminden brennen. Helder brennt lichtschwach. Haska-Feuerschiff liegt anscheinend nicht mehr aus.
+
| || colspan="3" | '''04.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">04.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | SO 3-4, Seegang 3, mässige bis gute Sicht. Starke Regenböen.
 
+
|-
SO 3-4, Seegang 3, mässige bis gute Sicht. Starke Regenböen.
+
| || colspan="3" | 0121 - U-Boot gesichtet. Alarmtauchen. U-Boot aus Sicht. Eigenes vermutet.
 
+
|-
0121 - U-Boot gesichtet. Alarmtauchen. U-Boot aus Sicht. Eigenes vermutet.
+
| || colspan="3" | 0521 - Standort nach Lotungen innerhalb Warngebiet festgestellt. Bei Terschelling auf die Küste gestoßen. Nach Lotung weitergefahren.
 
+
|-
0521 - Standort nach Lotungen innerhalb Warngebiet festgestellt. Bei Terschelling auf die Küste gestoßen. Nach Lotung weitergefahren.
+
| || colspan="3" | 1615 - Leuchtschiff F passiert. Jade eingelaufen.
 
 
1615 - Leuchtschiff F passiert. Jade eingelaufen.
 
 
 
1755 - Bombenangriff auf So anschließend W'haven. Getaucht.
 
 
 
2400 - Schleuse eingelaufen.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">05.09.1939</span>
 
 
 
0115 - Stützpunkt festgemacht.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1755 - Bombenangriff auf So anschließend W'haven. Getaucht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2400 - Schleuse eingelaufen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | '''05.09.1939'''
 
|-
 
|-
| || U 21 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0115 - Stützpunkt festgemacht.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 66: Zeile 53:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 21 - 1. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → → → [[U 21]]
+
[[KTB U 21 - 1. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → → → [[KTB-U 21|KTB´s U 21]] → [[U 21]]

Version vom 14. Dezember 2022, 16:33 Uhr

Seite 1 ← Seite 2 → → → KTB´s U 21U 21

31.08.1939
Auf- und abgestanden. Standort befehlsgemäß nach Süden Quadrat 614 verlegt. Starker Dampferverkehr.
2300 - Haska Feuerschiff 8 sm ab.
01.09.1939
N 2-3, helle Mondnacht, sehr gute Sicht.
0545 - Feindseligkeiten gegen Polen eröffnet.
1700 - Position eingenommen dort auf- und abgestanden.
02.09.1939
Stille helle Mondnacht, gute Sicht. Auf Posten auf- und abgestanden. Mittelstarker Dampferverkehr.
03.09.1939
SO 3, Seegang 2, Mond, wechselnde Sicht, Regenschauer. Auf Posten auf- und abgestanden.
1600 - F.T. Feindseligkeiten gegen England sofort eröffnen.
1630 - Rückmarschbefehl. Rückmarsch angetreten. Holländisches Feuer Scheveningen Ymuiden brennen. Helder brennt lichtschwach. Haska-Feuerschiff liegt anscheinend nicht mehr aus.
04.09.1939
SO 3-4, Seegang 3, mässige bis gute Sicht. Starke Regenböen.
0121 - U-Boot gesichtet. Alarmtauchen. U-Boot aus Sicht. Eigenes vermutet.
0521 - Standort nach Lotungen innerhalb Warngebiet festgestellt. Bei Terschelling auf die Küste gestoßen. Nach Lotung weitergefahren.
1615 - Leuchtschiff F passiert. Jade eingelaufen.
1755 - Bombenangriff auf So anschließend W'haven. Getaucht.
2400 - Schleuse eingelaufen.
05.09.1939
0115 - Stützpunkt festgemacht.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 1 ← Seite 2 → → → KTB´s U 21U 21