Aktionen

KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → U 19 {| style="background-co…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 22.06.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 22.06.1943</span>
+
| || colspan="3" | 1437 - Auf Sehrohrtiefe um Küste zu beobachten. Einzelheiten nicht auszumachen wegen Dunst, und niedrig hängender Wolken.
 
+
|-
1437 - Auf Sehrohrtiefe um Küste zu beobachten. Einzelheiten nicht auszumachen wegen Dunst, und niedrig hängender Wolken.
+
| || colspan="3" | 1503 - Aufgetaucht. Mit Nordkurs abgelaufen, um Sternbesteck am Abend zu bekommen, da unter der Küste zusammenhängende Wolkendecke.
 
+
|-
1503 - Aufgetaucht. Mit Nordkurs abgelaufen, um Sternbesteck am Abend zu bekommen, da unter der Küste zusammenhängende Wolkendecke.
+
| || colspan="3" | 1600 - CS 1763/SzW 1-2/4/o/8/1017/+20/+21. Op.-Gebiet. Kein Verkehr.
 
+
|-
1600 - CS 1763/SzW 1-2/4/o/8/1017/+20/+21. Op.-Gebiet. Kein Verkehr.
+
| || colspan="3" | 1841 - Eingang FT 1717/22/x68: SSD -Gaude-:
 
+
|-
1841 - Eingang FT 1717/22/x68: SSD -Gaude-:
+
| || colspan="3" | 1.) Bei Gelegenheit melden, ob 4000 t außerhalb Hoheitsgewässer lief.
 
+
|-
1.) Bei Gelegenheit melden, ob 4000 t außerhalb Hoheitsgewässer lief.
+
| || colspan="3" | 2.) Im Gebiet Biber zur Durchführung Beobachtungen möglichst Funkstille, bis auf besonders wichtige Meldungen.
 
+
|-
2.) Im Gebiet Biber zur Durchführung Beobachtungen möglichst Funkstille, bis auf besonders wichtige Meldungen.
+
| || colspan="3" | "U.-Chef"
 
+
|-
"U.-Chef"
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9846/WSW 2-3/3/c/3/1007/+19/+20. Op.-Gebiet. Keine Vorkommnisse. (Erschwerung Navigation). Standort ungenau. Da Küste dauernd in niedrige Wolkendecke gehüllt ist, kann Standort nicht nach Landobjekten bestimmt werden. Besteck nur möglich in ca. 30 sm Küstenabstand.
 
+
|-
2000 - CL 9846/WSW 2-3/3/c/3/1007/+19/+20. Op.-Gebiet. Keine Vorkommnisse. (Erschwerung Navigation). Standort ungenau. Da Küste dauernd in niedrige Wolkendecke gehüllt ist, kann Standort nicht nach Landobjekten bestimmt werden. Besteck nur möglich in ca. 30 sm Küstenabstand.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9863/SW 2/2/b/c/1008/+17/+19. Op.-Gebiet. Keine Beobachtungen.
 
+
|-
2400 - CL 9863/SW 2/2/b/c/1008/+17/+19. Op.-Gebiet. Keine Beobachtungen.
+
| || colspan="3" | '''23.06.1943'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">23.06.1943</span>
 
 
 
0005 - Kurs 60 Grad. In rw. 50 Grad wird auf größere Entfernung ein Schatten ausgemacht, der als U.-Boot erkannt wird. Drehe darauf zu. Boot steuert Westkurs und läuft 12 sm. Versuche in längere Jagd mit AK nach Vorne zu kommen. Kann den Gegner nur mit AK halten ohne voraus zu kommen.
 
 
 
0202 - Da Verfolgung aussichtslos, Entfernung zum Gegner für einen Achterstich zu groß, breche ich Verfolgung ab. Mit Ostkurs auf Küste zugelaufen.
 
 
 
0400 - CL 9865/SW 1/1/c/6/1009/+20/+20. Keine besonderen Beobachtungen.
 
 
 
0800 - CS 1714. Op.-Gebiet, zwischen Poti und Batum keinen Verkehr beobachtet. Da auch während der ganzen
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0005 - Kurs 60 Grad. In rw. 50 Grad wird auf größere Entfernung ein Schatten ausgemacht, der als U.-Boot erkannt wird. Drehe darauf zu. Boot steuert Westkurs und läuft 12 sm. Versuche in längere Jagd mit AK nach Vorne zu kommen. Kann den Gegner nur mit AK halten ohne voraus zu kommen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0202 - Da Verfolgung aussichtslos, Entfernung zum Gegner für einen Achterstich zu groß, breche ich Verfolgung ab. Mit Ostkurs auf Küste zugelaufen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 9865/SW 1/1/c/6/1009/+20/+20. Keine besonderen Beobachtungen.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0800 - CS 1714. Op.-Gebiet, zwischen Poti und Batum keinen Verkehr beobachtet. Da auch während der ganzen
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 52: Zeile 39:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 12. Dezember 2022, 17:37 Uhr

Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 19U 19

noch 22.06.1943
1437 - Auf Sehrohrtiefe um Küste zu beobachten. Einzelheiten nicht auszumachen wegen Dunst, und niedrig hängender Wolken.
1503 - Aufgetaucht. Mit Nordkurs abgelaufen, um Sternbesteck am Abend zu bekommen, da unter der Küste zusammenhängende Wolkendecke.
1600 - CS 1763/SzW 1-2/4/o/8/1017/+20/+21. Op.-Gebiet. Kein Verkehr.
1841 - Eingang FT 1717/22/x68: SSD -Gaude-:
1.) Bei Gelegenheit melden, ob 4000 t außerhalb Hoheitsgewässer lief.
2.) Im Gebiet Biber zur Durchführung Beobachtungen möglichst Funkstille, bis auf besonders wichtige Meldungen.
"U.-Chef"
2000 - CL 9846/WSW 2-3/3/c/3/1007/+19/+20. Op.-Gebiet. Keine Vorkommnisse. (Erschwerung Navigation). Standort ungenau. Da Küste dauernd in niedrige Wolkendecke gehüllt ist, kann Standort nicht nach Landobjekten bestimmt werden. Besteck nur möglich in ca. 30 sm Küstenabstand.
2400 - CL 9863/SW 2/2/b/c/1008/+17/+19. Op.-Gebiet. Keine Beobachtungen.
23.06.1943
0005 - Kurs 60 Grad. In rw. 50 Grad wird auf größere Entfernung ein Schatten ausgemacht, der als U.-Boot erkannt wird. Drehe darauf zu. Boot steuert Westkurs und läuft 12 sm. Versuche in längere Jagd mit AK nach Vorne zu kommen. Kann den Gegner nur mit AK halten ohne voraus zu kommen.
0202 - Da Verfolgung aussichtslos, Entfernung zum Gegner für einen Achterstich zu groß, breche ich Verfolgung ab. Mit Ostkurs auf Küste zugelaufen.
0400 - CL 9865/SW 1/1/c/6/1009/+20/+20. Keine besonderen Beobachtungen.
0800 - CS 1714. Op.-Gebiet, zwischen Poti und Batum keinen Verkehr beobachtet. Da auch während der ganzen

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 19U 19