Aktionen

Marineartilleriezeugamt Wilhelmshaven: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
(kein Unterschied)

Version vom 31. August 2022, 20:02 Uhr

Das Marineartilleriedepot Wilhelmshaven, seit 1935 Marineartilleriezeugamt, ab 1943 Marineartilleriearsenal, ging von der Kaiserlichen Marine in die Reichsmarine über. Zeitweilig bestanden Nebendienststellen in Aurich, Emden, Hülsen und Harlingen sowie auf Wangerooge, Helgoland, Borkum und Norderney.