Aktionen

KTB U 30 - 2. Unternehmung Seite 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 10 ← Seite 11 → → → U 30 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bord…“)
(kein Unterschied)

Version vom 5. Juli 2022, 20:02 Uhr

Seite 10 ← Seite 11 → → → U 30

Besondere Erfahrungen:

Bewachung: Die im Kriegsbefehl des B.d.U. Nr. 171 Ziff. 2 u. 3 niedergelegten Erfahrungen haben sich bestätigt. Täuschende Lichterführung der Bewacher. Zusammenarbeiten einzelner Bewacher. Aufstellung an allen Ansteuerungspunkten bis Westausgang Kanal. Eindruck einer brauchbaren Überwasserhorchortung hat sich verstärkt. In irischer See Bewachung vor Häfen und lose Patrouillenüberwachung. Dampferwege anscheinend diagonal Tuskar Rock - Skerries nach Liverpool. Zerstörertaktik bei nicht sicherer Ortung Boot durch langes in der Nähe bleiben zum Auftauchen zwingen. Zerstörerstreifen im Kanal sind bei U-Bootsmeldungen schnell zur Stelle.

Boot: Nur Horchortung beobachtet. Taktischer Nachteil ist Funkenbildung am Auspuff. Setzt Geschwindigkeit so herab, daß Bewachern unterlegen. Bei Schleichfahrt ist das Abstellen des Kreisels notwendig, aber sehr nachteilig. Kühlpumpe muß lautloser arbeiten.

Kriegsschiffverband: Trotz günstigen Flugwetters keine Luftaufklärung. Wege am Clyde dicht unter Hebriden. Normale Zickzacks etwa 3000 m vom Gros.

LITERATURVERWEISE

U 30 - KTB Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 10 ← Seite 11 → → → U 30