Aktionen

KTB U 24 - 14. Unternehmung Seite 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
(kein Unterschied)

Version vom 10. Juni 2022, 14:07 Uhr

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → U 24

noch 06.08.1943

1753-1756 - 11 Wabos weit.

1954 - Qu. 9497. Aufgetaucht. Gestoppt in etwa 1200 m Küstenabstand bei Kap Suchum gelegen.

2000 - Qu. 9497/OSO 3/Seeg. 1-2/b/1014 mb/Sicht ½ bis 1 sm.

2040 - Vorlage F.T. 1915/6/x16: KR U-Chef von Gaude:

1) Tanker, 3 Geleitboote 18.30 Uhr Qu. 9433, 140 Grad, 8 sm, stoße nach.

2.) . . . . . . .

3.) NW 4-5, 1008, 10 sm.

2130 - Vorlage F.T. 2120/6/x17: KR Op.-Boote von U-Chef:

1) Gaude sofort Fühlung melden und Peilzeichen senden.

2) Petersen mit ran.

3) Nachtaufklärung startet 21.00 Uhr.

2250 - In 80 Grad wird ein grüner Stern geschossen, der mit einem weißen beantwortet wird.

2400 - Qu. 9497/WNW 1-2/Seeg. 1/o/1014 mb/Sicht 500 m bis 1,5 sm.

07.08.1943

0020 - Vorlage F.T. 0003/7/x22: Qu. 9463 3 Schiffe, Qu. 9445 2 Schiffe. "Fernaufklärer"

Wenn die von "Gaude" angegebene Geschwindigkeit des Geleits richtig ist, so rechne ich mit seinem Passieren bei Kap Suchum gegen 04.00 Uhr. Die von dem Fernaufklärer gemeldeten Schiffe haben mit dem Geleit augenscheinlich nichts zu tun.

0238 - Qu. 9497, Sicht 2-3 sm. Schatten 300 Grad (260 Grad) spitze Lage.

LITERATURVERWEISE

U 24 - KTB Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → U 24